Girls' Day im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie IZB in Martinsried
Geschrieben am 27-03-2014 |
Martinsried (ots) -
Biotechnologie von ihrer spannendsten Seite
28 Mädchen nahmen am Girls' Day im Innovations- und Gründerzentrum
Biotechnologie IZB in Martinsried teil
Wie können Lamas helfen schneller Medikamente gegen Krebs zu
finden? Haben Bananen auch Gene? Wie stabil und sauber sind unsere
Medikamente? Viele weitere Antworten erhielten heute 28 Mädchen am
Girls' Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB im
Martinsried. "So spannend habe ich mir die Laborarbeit nicht
vorgestellt", erklärt Lisa S. aus Geisenbrunn bei München. Fasziniert
und voller Konzentration lauschten die Schülerinnen den Anweisungen
im Labor der IZB Firmen Coriolis Pharma, Chromotec, Chemieschule
Elhardt, Evotec, Menlos Systems und Vesalius Biocapital.
"In den letzten sieben Jahren sind über 300 Schülerinnen im IZB in
die Welt der Biotechnologie eingetaucht", freut sich Geschäftsführer
Dr. Peter Zobel über den Andrang an diesem Tag. Präsentiert wurde ein
umfangreiches Spektrum der im IZB ansässigen Unternehmen, um den
Mädchen einen Einblick in diese Branche zu ermöglichen. Zum Beispiel
zeigte Dr. Marion Jung von der Firma ChromoTec den Mädchen, wie man
mit Lamas großen Firmen helfen kann, schneller neue Medikamente gegen
Krankheiten wie z.B. Krebs zu entwickeln. "Wissenschaftlerin zu sein,
ist wirklich faszinierend", sagte Julie G. aus Gilching.
Foto zum Download:
http://ots.de/7FFNm
http://ots.de/LLVpn
Bildunterschrift: Girls' Day am Innovations- und Gründerzentrum
Biotechnologie IZB (v.l.n.r. Julie Germeier, Lisa Sedlmair, Michelle
Jonke, Geschäftsführerin Dr. Marion Jung, Firma Chromotek)
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Die Fördergesellschaft IZB mbH, im Jahre 1995 gegründet, ist die
Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren
Biotechnologie in Planegg-Martinsried und Freising-Weihenstephan und
hat sich zu den Top Ten der Biotechnologiezentren der Welt
entwickelt. Das wesentliche Kriterium für den Erfolg der IZBs ist die
räumliche Nähe zur Spitzenforschung auf dem Campus Martinsried und
Weihenstephan. Mehr Infos unter www.izb-online.de
Pressekontakt:
Susanne Simon
Fördergesellschaft IZB mbH
Tel.: 089/55 279 48-17
Mobil: 0172/86 66 093
eMail: presse@izb-online.de
www.izb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519438
weitere Artikel:
- Sonne, Natur und Kultur locken den Reisenden nach Murcia (FOTO) Murcia (ots) -
Angenehme Temperaturen über das ganze Jahr, dank der mediterranen
Sonne. So lebt es sich im Südosten Spaniens, in Murcia, einem
Reiseziel umgeben von Stränden zum Ausruhen oder um Wassersport zu
betreiben, für die unter uns, die mehr Bewegung brauchen.
Das Mittelmeer und das Mar Menor bei Murcia bilden zusammen die
"warme Küste", oder wie man auf Spanisch sagt "La Costa Cálida". Die
Küste mit ihren zahlreichen Buchten kann in Ruhe und ohne Hektik
genossen werden. Hier findet man heutzutage noch die traditionellen mehr...
- Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt / R+V-Infocenter: Abschließbare Keller oder Werkstätten sicherer - Reifen trocken, kühl und dunkel lagern Wiesbaden (ots) - Der Frühling ist da, und mit ihm wird es wieder
wärmer - genau die richtige Zeit, um die Winterreifen in die
Sommerpause zu schicken. Für die Lagerung sollten Autobesitzer
allerdings einen sicheren Ort wählen. "Besonders Tiefgaragen sind bei
Dieben beliebt", sagt Hanna Harsche, Versicherungsexpertin für
Privatkunden beim Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer keine andere
Lagerungsmöglichkeit hat, sollte die Reifen zumindest mit einem
stabilen Kettenschloss schützen."
Tiefgaragen sind für Einbrecher ein leichtes mehr...
- "Mitmachen und Helfen!" - Start der neuen Charity-Aktion von Toys"R"Us Köln (ots) - Toys"R"Us, der weltgrößte Händler für Spielwaren und
Babyartikel, startet in allen Filialen in Deutschland, Österreich und
der Schweiz eine Charity-Aktion, bei der gemäß dem Motto "Mitmachen
und helfen!" auch die Unterstützung der Kunden gefragt ist.
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, mit denen man ganz
einfach eine große Freude machen kann. Aus diesem Grund startet
Toys"R"Us in allen seinen Filialen in Deutschland, Österreich und der
Schweiz eine Spendenaktion zugunsten lokaler Einrichtungen, die sich
um mehr...
- phoenix-Programmhinweis - Tacheles - Talk am roten Tisch: In guten wie in schweren Tagen: Ist die Ehe noch heilig? - Sonntag, 30. März 2014, 17.00 Uhr Bonn (ots) - Immer weniger Paare geben sich das Ja-Wort. Noch
stärker geht die Zahl derer zurück, die vor den Traualtar treten. Und
manche zweifeln, ob Treue für eine Liebesbeziehung noch wesentlich
sei.
Bei Tacheles diskutiert Jan Dieckmann mit:
- Ralf Meister, Landesbischof Hannover
- Amelie Fried, Autorin
- Hedwig Freifrau von Beversfoerde, Initiative Familienschutz
- Silvio Wirth, Sexualtherapeut
"Tacheles - Talk am roten Tisch" ist eine Diskussionsveranstaltung
der Evangelischen Kirche.
Pressekontakt: mehr...
- INTER und Roche Diagnostics Deutschland bauen Kooperation im Diabetes-Bereich weiter aus Mannheim (ots) - Kunden mit einer privaten
Krankheitskostenvollversicherung bei der INTER profitieren seit
kurzem von einem neuen Top-Service: Gemeinsam mit der Roche
Diagnostics Deutschland GmbH hat die INTER das Projekt
"Diabeteswissen vertiefen" ins Leben gerufen. Dabei werden von
Diabetes betroffene Kunden auf Wunsch regelmäßig über dieses Thema
informiert. Zusätzlich können begleitende, individuelle telefonische
Beratungsgespräche vereinbart werden.
Über ein Jahr verteilt erhalten die Projekt-Teilnehmer
Informationsmaterial mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|