RuiYi kündigt Serie B im Wert von 15 Millionen US-$ an, um Pipeline von therapeutischen monoklonalen Antikörpern gegen GPCR-Rezeptoren voranzubringen
Geschrieben am 27-03-2014 |
- Cannabinoid-Rezeptor 1 ist neuester GPCR, den RuiYis
iCAPS-Plattform adressiert
La Jolla, Kalifornien Und Shanghai (ots/PRNewswire) - RuiYi, Inc.
hat heute eine Serie B-Finanzierung von 15 Millionen US-$ durch die
bestehenden Investoren 5AM Ventures, Versant Ventures, Apposite
Capital, SR One, dem unabhängigen Konzern-Risikokapitalfonds für den
Gesundheitsbereich von GlaxoSmithKline, Merck Serono Ventures, dem
strategischen Konzern-Risikofonds von Merck Serono und Aravis SA
angekündigt. RuiYi verfügt über eine Pipeline innovativer
monoklonaler Antikörper zu bisher nicht adressierten
G-Protein-gekoppelten-Rezeptoren (GPCRs) für global wichtige
therapeutische Aufgaben. Die Finanzierung soll die Weiterentwicklung
von RuiYis wichtigstem Kandidaten RYI-008, einem neuartigen
monoklonalen Anti-IL-6-Antkörper (mAb), unterstützen und die
Entdeckung und Entwicklung neuer therapeutischer mAbs gegen GPCRs
ermöglichen, inklusive eines ersten mAb gegen den
Cannabinoid-Rezeptor 1 (CB-1), ein kommerziell validiertes aber
bisher uneinlösbares Wirkstoffziel. Zudem hat RuiYi sein Leitungsteam
mit der Ernennung von Dr. Erik Karrer zum wissenschaftlichen Leiter
und Dr. Brian Campion zum Vizepräsidenten für Geschäftsentwicklung
erweitert.
"RuiYi hat eine leistungsfähige Antikörper-Entwicklungsplattform
und einen einzigartigen Ansatz bei der Erforschung und selektiven
Adressierung von GPCRs als wichtige therapeutische
Interventionsformen", sagte Andy Schwab, Mitbegründer und leitender
Partner von 5AM Ventures. "RuiYis Strategie zur Entwicklung
neuartiger Therapeutika in einem aufkommenden Markt bietet die
einzigartige Gelegenheit, eine große unterversorgte
Patientenpopulation zu bedienen, die bisher noch keinen Zugang zu
biologischen Therapien hat."
RuiYis iCAPs, die führende Entwicklungsplattform für
GPCR-Wirkstoffe, kann funktionale GPCRs isolieren und in korrekter
Konstellation präsentieren, um selektive Antikörper-Inhibitoren oder
-Aktivatoren mit großer Spezifizität zu identifizieren und damit
wirksamere Behandlungsmethoden zu ermöglichen. RuiYis erster
Wirkstoffkandidat RYI-008, ein neuartiger monoklonaler
Anti-IL-6-Antikörper, hat ein einzigartiges pharmakologisches Profil
mit dem Potenzial, ein neues Paradigma in der Behandlung von
Autoimmunerkrankungen und Krebs zu definieren. Im letzten Jahr gab
RuiYi eine Kooperation mit Genor BioPharma zur Entwicklung des
Antikörpers in China bekannt. Außerdem hat RuiYi mithilfe von iCAPS
mit RYI-018 einen weiteren Wirkstoffkandidaten identifiziert, der
hoch spezifisch und selektiv für CB-1 ist, ein bekanntes,
therapeutisch relevantes und kommerziell validiertes GPCR-Ziel.
"GPCRs sind für ihrer Relevanz bei Erkrankungen des Menschen
bekannt und gelten als wichtige therapeutische Ziele, jedoch konnten
GPCRs mit traditionellen Methoden bisher nicht adäquat als
Wirkstoffziele erforscht werden, besonders wenn der GPCR eine kleine
extrazelluläre Domäne hat", sagte Grayson. "Mit RuiYis
iCAPS-Plattform waren wir in der Lage, einen voll funktionalen
Antagonisten zu CB-1 zu erzeugen, einem kommerziell validierten
GPCR-Ziel, das über einen monoklonalen Antikörper-Ansatz zu wichtigen
therapeutischen Chancen führen könnte. Dank der Unterstützung unserer
Investoren werden wir RYI-018 mittels Proteintechnik in die
vorklinische Entwicklung voranbringen können."
GPCRs sind eine wertvolle Zielgruppe für die therapeutische
Intervention; rund 30 Prozent aller heute zugelassenen Medikamente
modulieren diese Proteine. Viele GPCRs sind als therapeutische Ziele
noch schlecht erforscht, weil die selektive Adressierung von GPCRs
und ihre Transmembran-Natur sich klassischen Techniken zur
Wirkstoffentdeckung widersetzen.
Grayson schloss, "Mit dieser Unterstützung seitens unserer
Investoren konnten wir unser Team erweitern und werden RYI-018
mittels Proteintechnik in die vorklinische Entwicklung voranbringen
und in China mit der klinischen Erprobung von RYI-008 beginnen. China
kann seinen medizinischen Bedarf nicht mit Biosimilaren erfüllen, es
braucht neue, innovative Therapeutika. Wir sehen unsere
Wirkstoffentwicklung in China als Weg zur Übernahme eine
Führungsrolle bei neuen innovativen Medikamenten, die Patienten rund
um die Erde helfen können."
Informationen zu iCAPS
RuiYis iCAPS-Plattform ermöglicht die Identifizierung biologischer
Wirkstoffe mit therapeutischer Spezifizität in der Proteingruppe der
G-Protein-gekoppelten-Rezeptoren (GPCRs). GPCRs sind eine wertvolle
Klasse von Wirkstoffzielen, wurden jedoch bisher kaum erforscht, da
es schwierig ist, GPCRs in der korrekten Konstellation und
funktionalen Form zu isolieren sowie Wirkstoffkandidaten zu finden,
die über die notwendige Spezifizität für therapeutische
Interventionen verfügen. RuiYi hat eine Serie von Techniken unter dem
Namen "intermembranous Conformation Antigen Presenting System",
abgekürzt iCAPS, entwickelt, die es ermöglichen, purifizierte,
isolierte, funktionale und konstellatorisch korrekte GPCRs
darzustellen und für die Erzeugung von Antikörpern und anderen
biologischen Modulatoren zu optimieren.
Informationen zu RuiYi
RuiYi widmet sich der Entdeckung und Entwicklung neuartiger
biologischer Therapeutika, die die medizinischen und kommerziellen
Bedürfnisse chinesischer Patienten und des chinesischen
Gesundheitswesens erfüllen und über das Potenzial für globalen Erfolg
verfügen. Neben RYI-008 bietet RuiYi eine wachsende Palette an
monoklonalen Antikörpern aus der firmeneigenen Forschung unter
Einsatz einer Reihe unternehmenseigener Technologien an, darunter das
iCAPS (intramembranous Conformation Antigen Presenting System). Zu
den Zielen gehört eine ausgewählte Untergruppe von
G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), bei denen die
Bindungsspezifität zwar entscheidend ist, aber bislang durch
kleinmolekülige Modulatoren nur schwer zu erzielen war. Die
Geschäftsführung von RuiYi unterhält eine Niederlassung in La Jolla,
Kalifornien, während sich die Forschungsanlage von RuiYi im
Zhangjiang Hi-Tech Park in Pudong, Shanghai, China, befindet. Nähere
Informationen finden Sie unter www.ruiyibio.com
[http://www.ruiyibio.com/].
Web site: http://www.ruiyibio.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Dr. Jessica Yingling, Little Dog Communications,
+1-858-344-8091, jessica@litldog.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519455
weitere Artikel:
- HANNOVER MESSE 2014: Der Weg zur intelligenten Fabrik führt über Hannover Hannover (ots) - Mit einem Ausstellerplus, hoher Internationalität
und dem Leitthema "Integrated Industry - NEXT STEPS" startet am 7.
April die HANNOVER MESSE 2014. "Der starke Anmeldestand ist ein Beleg
dafür, dass die produzierende Industrie weltweit wieder Motor für
Wachstum und Stabilität ist", sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstand der
Deutschen Messe AG. "In Hannover zeigen 5 000 Aussteller aus aller
Welt ihre Technologien für die Fabriken der Zukunft und die
Transformation der Energiesysteme." Die weltweit wichtigste
Industriemesse mehr...
- Altran verstärkt Engagement in Nordamerika im Automobilbereich und eröffnet regionale Niederlassung in Mexiko Paris (ots/PRNewswire) -
Seit 2001 ist die Innovations- und Technologieberatung Altran in
Nordamerika im Automobilbereich aktiv. Jetzt erweitert das
Unternehmen seine Präsenz auf dem Kontinent mit einer Vertretung in
Mexiko. Das Land spielt eine Schlüsselrolle für den US-Markt: Die
wesentlichen Akteure in der Automobilbranche haben dort ihre
Produktionsstätten errichtet, um von dort aus die erneut ansteigende
Nachfrage aus Nordamerika zu bedienen. Durch die Nähe zum
amerikanischen Markt konnte sich Mexiko insgesamt zu einem mehr...
- RTL II launcht in Kooperation mit teveo interactive erstmalig Red Button Kampagne Hamburg/München (ots) - Red Button Kampagnen erfreuen sich bei
TV-Sendern und Markenartiklern zunehmender Beliebtheit. Ab sofort
starten RTL II und sein Vermarkter El Cartel Media ihre
Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen teveo interactive und
setzen auf die Ausstrahlung von interaktiven TV-Spots ohne
Medienbruch. Die Red Button Einblendungen erscheinen in Topumfeldern
wie "Berlin - Tag & Nacht" oder "Köln 50667". RTL II bietet seinen
Werbetreibenden damit weitere Möglichkeiten, Markenbotschaften in
attraktiven Umfeldern mehr...
- Motiv von Oskar Schlemmer: Exklusiv für die Edition Fritz Keller / Perfekte Verbindung von Wein und Kunst (FOTO) Essen (ots) -
Mit einer neuen Ausstattung überrascht der neue Jahrgang der
Edition Fritz Keller, die exklusiv bei Aldi angeboten wird.
Seit dem Start des Projektes vor fast sechs Jahren steht die
Edition Fritz Keller nicht nur für hohe Weinqualität, sondern auch
für die enge Verbindung von Wein und Kunst. Die Etiketten u.a. von
Weiß-, Spätburgunder und Rosé wurden bereits in den vergangenen
Jahren mit Motiven bekannter Künstler des Bauhauses, der
bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst des 20.
Jahrhunderts, mehr...
- Whipsaw erhält 4 Red Dot Awards für Produktdesign - Integriertes Design und Technologie auf höchstem Niveau sind die
beste Beschreibung für diese neuen Produkte von Whipsaw
San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Whipsaw Inc., das im
Silicon Valley beheimatete Unternehmen für Industriedesign und
-technik, das für die Konzipierung innovativer Produkte für
Unternehmen in der ganzen Welt bekannt ist, gibt den Erhalt von vier
Red Dot Awards für herausragende Leistungen bei internationalem
Produktdesign bekannt. Red Dot ist der deutsche, weltweit größte und
bekannteste Wettbewerb mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|