Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 30. März 2014 um 21.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 28-03-2014 |
München (ots) - Das Thema:
Luxusgut Wohnen - Wird die Miete unbezahlbar?
Mietwucher und Maklerabzocke: Für eine passende Wohnung müssen
immer mehr Menschen immer tiefer ins Portemonnaie greifen. Wohnraum
in Deutschland ist knapp, vor allem in den Ballungsräumen. Nun will
die Große Koalition Abhilfe schaffen - mit einer Mietpreisbremse und
neuen Regeln für Maklergebühren. Leben bald nur noch Reiche und
Gutverdiener in den Innenstädten? Was sind die Gründe für die
Explosion der Mietpreise? Können Mitpreisbremse und sozialer
Wohnungsbau der Wohnungsnot ein Ende setzen?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Olaf Scholz (SPD, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Hamburg)
Christian Lindner (FDP, Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender
im Landtag von Nordrhein-Westfalen)
Jürgen Michael Schick (Makler und Vizepräsident Immobilienverband
Deutschland IVD)
Sylvia Sonnemann (Rechtsanwältin und Geschäftsführerin "Mieter helfen
Mietern")
Andrej Holm (Stadtsoziologe)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519715
weitere Artikel:
- Rückenfrei zum Abiball / Abibälle werden immer glamouröser - tief ausgeschnittene Kleider liegen im Trend Karlsruhe (ots) - Der Trend zum extravaganten Abiball setzt sich
auch in 2014 fort. Ob verspieltes Cocktailkleid oder langes
Abendkleid, besonders glamouröse Kleider mit tiefem Rückenausschnitt
sind bei jungen Frauen dieses Jahr zur Abifeier gefragt.
Die verstärkte Nachfrage nach Klebe-BHs beim Webshop www.riva88.de
belegt diesen Trend. Klebe-BHs sind selbstklebende und trägerlose
Büstenhalter, die an der Brust fixiert werden. Sie sind damit ideal
für rückenfreie Abendkleider und Ballkleider, denn der BH bleibt beim
Tragen unsichtbar. mehr...
- Syrien-Appell Save the Children & World Vision: "Wir können den Krieg nicht stoppen, aber das Leid der Menschen lindern!" Berlin (ots) - World Vision und Save the Children fordern
gemeinsam mit weiteren Hilfsorganisationen, dass die
UN-Sicherheitsratsresolution zum sofortigen ungehinderten Zugang für
humanitäre Hilfe in Syrien unverzüglich umgesetzt wird.
Der Zugang für humanitäre Nothilfe in Syrien muss dringend
geschaffen werden, dies fordern internationale Hilfsorganisationen in
einem gemeinsamen Appell. 30 Tage nach der
UN-Sicherheitsratsresolution 2139 sind kaum Fortschritte erzielt
worden und noch immer haben Millionen Syrer keinerlei Nothilfe mehr...
- Echo 2014 - "Eine finanziell bedeutsame Unternehmung!" München (ots) - Helene Fischer stockte ihre ohnehin schon
stattliche Echo-Sammlung um zwei weitere Auszeichnungen auf. Und auch
Avicii erhielt zwei Awards. Am gestrigen 27. März verlieh der
Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zum 23. Mal den deutschen
Musikpreis ECHO - alle Gewinner und Nominierte finden Sie im
aktuellen "musikmarkt"-Heft. Im Vorfeld der Verleihung sprach
"musikmarkt" mit BVMI-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dieter Gorny und
Geschäftsführer Dr. Florian Drücke nicht nur über die
Echo-Feierlichkeiten, sondern auch über mehr...
- Tierfilmer Jan Haft bekommt Deutschen Biodiversitätspreis Hamburg (ots) - Der Natur- und Tierfilmer Jan Haft hat am Freitag,
28. März, in Hamburg den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen
Biodiversitätspreis 2014 der Heinz Sielmann Stiftung erhalten. Jan
Haft, der als einer der besten Tierfilmer der Welt gilt, drehte für
den NDR Naturfilm zahlreiche, vielfach preisgekrönte Dokumentationen,
darunter "Mythos Wald" und "Wildes Skandinavien".
In seiner Laudatio bei der Verleihung sagte NDR Intendant Lutz
Marmor: "Jan Haft ist ein Tierfilmer aus echter Leidenschaft in der
Tradition des großen mehr...
- phoenix-Sendeplan Montag, 31. März 2014; Tages-Tipp: ab 20:15
Pläne, Pech und Pleiten (1/2 & 2/2) Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 31. März 2014
05:15
Die Jungfrau von Orléans Film von Gabriele Wengler , ZDF / 2006
Frankreich zur Zeit des Hundertjährigen Krieges. Seit 90 Jahren
kämpfen Franzosen im eigenen Land gegen die mächtige Armee der
Engländer. Der Kampf um Herrschaft und Krone ist für den
französischen Thronfolger Karl VII. zu dieser Zeit fast schon
verloren. Da taucht im Februar 1429 das siebzehnjährige Bauernmädchen
Jeanne d'Arc auf und führt in nur fünf Monaten für Frankreich und
seinen König die Wende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|