stern-Umfrage: Zukunft von "Wetten, dass..?" spaltet die Fernsehnation
Geschrieben am 02-04-2014 |
Hamburg (ots) - Die Deutschen sind sich uneins über die Zukunft
der ZDF-Show "Wetten, dass..?". In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern sprachen sich 41 Prozent für eine Fortführung der
Sendung aus. Nur wenig mehr (42 Prozent) plädierten für eine
Einstellung der Show, die 1981 mit ihrem Erfinder Frank Elstner als
Moderator erstmals ausgestrahlt wurde. Für eine Fortsetzung der Show
sind erstaunlich viele Zuschauer zwischen 14 und 29 Jahren: 63
Prozent von ihnen wollen, dass die Show weiter existiert. Bei den
über 45-Jährigen möchten dies nur 31 Prozent.
Dass die Sendung mit zuletzt nur noch 5,8 Millionen Zuschauern im
Quotentief hängt, lastet nur eine Minderheit (28 Prozent) Markus Lanz
an, der die Moderation im Oktober 2012 als Nachfolger von Thomas
Gottschalk übernahm. Unter den 14- bis 29-Jährigen geben allerdings
37 Prozent Lanz die Schuld am Imageverlust der Sendung. 51 Prozent
aller Befragten glauben, dass der Rückgang der Zuschauerzahlen
"andere Gründe" hat.
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 26. und 27. März 2014
im Auftrag des Magazins stern 1001 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Matthias Weber, Telefon 040 - 3703 4409.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520412
weitere Artikel:
- Aufruf zum ersten Trollinger Song Contest (FOTO) Möglingen (ots) -
Ab sofort ruft T2.0, die junge Initiative der Württemberger
Weingärtnergenossenschaften, auf zum Trollinger Song Contest. Gesucht
ist der Trollinger Song des Jahres 2014, eine Lobeshymne auf den
vielleicht besten Wein der Welt. Teilnehmen können Bands, Vereine
oder Solokünstler in einer Musikrichtung ihrer Wahl. Ob Pop, Rock,
Jazz oder Klassik - Ende Juli 2014 entscheidet ein Online-Voting und
die unabhängige T2.0 Fachjury über die Gewinnersongs.
Nirgends wird der Trollinger so geliebt wie in Württemberg. mehr...
- Europas Bürger sehen Unternehmen in der Pflicht in puncto Umweltschutz Stuttgart (ots) - Facebook wenig vertrauenswürdige Plattform - in
Deutschland vertraut nur jeder zehnte dem sozialen Netzwerk
In neun Ländern quer durch Europa stellt die aktuelle Studie
"Reader's Digest European Trusted Brands 2014" fest, dass sich die
Mehrheit der Menschen in Europa sehr um den Zustand unserer Umwelt
sorgt. Auch das eigene Verhalten wird dazu überdacht, in letzter
Konsequenz aber immer noch verhalten umgesetzt. Die Unternehmen
kommen generell in der Einschätzung ihrer Maßnahmen nicht besonders
gut weg. Wenn mehr...
- Schritt, Schritt, Wiegeschritt / Tanzen bei Parkinson - Ergotherapeuten bringen Bewegung in die Therapie Karlsbad (ots) - Parkinson zählt nach Alzheimer zu den häufigsten
neurodegenerativen, also langsam fortschreitenden Erkrankungen des
Nervensystems. Neben den Hauptsymptomen, die sich in
Bewegungseinschränkungen äußern, ist auch bei Vielen die
niedergedrückte Stimmung ein wichtiger Aspekt. "Tanzen wirkt sich auf
die motorischen Fähigkeiten ebenso positiv aus, wie auf die
Lebensfreude und -qualität.", erklärt Susanne Tuschkan,
Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.).
Sie hat in der Münchner Schön-Klinik mehr...
- SAT.1 stark mit "Almanya" am Dienstag Unterföhring (ots) - 2. April 2014. Mit hervorragenden 13,0
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für den deutschen
Kinohit "Almanya - Willkommen in Deutschland" (20:15 Uhr) und sehr
guten 11,1 Prozent Marktanteil in dieser Zielgruppe für "akte 20.14"
(22:15 Uhr) im Anschluss schickte sich SAT.1 äußerst erfolgreich in
den April. Zuvor war bereits die Daytime u. a. mit 14,8 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für "Im Namen der
Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie!" (15:00 Uhr) sehr gut gelaufen.
Im Tagesmarktanteil mehr...
- McDonald's verschenkt deutschlandweit Bio Apfeltüten am "Fruchtigen Mittwoch" München (ots) - An jedem ersten Mittwoch eines Monats bekommen
Kinder bei Kauf eines Happy Meals zusätzlich eine extra Portion
Frucht gratis.
Jetzt wird es doppelt fruchtig im Happy Meal: McDonald's
verschenkt heute zum ersten "Fruchtigen Mittwoch" des Jahres eine Bio
Apfeltüte bei Kauf eines Happy Meals. Die Gratis-Zugabe gibt es ab
sofort an jedem ersten Mittwoch des Monats in allen teilnehmenden
McDonald's Restaurants in Deutschland. Insgesamt wird der "Fruchtige
Mittwoch" in diesem Jahr neun Mal stattfinden. Erst Ende Februar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|