Baubeginn für neues Amtsgericht in Erkelenz / NRW-Justizminister Thomas Kutschaty setzt symbolischen Ersten Spatenstich. BLB NRW investiert elf Millionen Euro in modernes Gerichtsgebäude.
Geschrieben am 03-04-2014 |
Aachen (ots) - Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich begannen am
Donnerstag (3. April 2014) plangemäß die Arbeiten zum Bau des neuen
Amtsgerichts in Erkelenz. Rund elf Millionen Euro investiert die
Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB
NRW) als Bauherr und Vermieter in den Neubau am
Konrad-Adenauer-Platz. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty griff
gemeinsam mit BLB-Geschäftsführer Dr. Martin Chaumet, dem
Stellvertretenden Direktor des Amtsgerichts, Dr. Gregor Kral,
Bürgermeister Peter Jansen und BLB-Niederlassungsleiter Jörg Munsch
zum Spaten. "Auch wenn wir hier heute nur ein kleines Stück Erde
bewegen, so beginnt damit die Zukunft der Justiz in Erkelenz! Und ich
freue mich, dass ich gerade jetzt nach Erkelenz kommen und Ihnen
sagen kann, dass dieser Standort für uns eine große Zukunft hat!
Deswegen bauen wir hier neu", so Justizminister Thomas Kutschaty.
Ende 2015 soll das Amtsgericht bezugsfertig sein.
Das 2300 Quadratmeter Nutzfläche bietende Gebäude besteht aus
einem sechsgeschossigen Bauteil zum Konrad-Adenauer-Platz und einem
zweigeschossigen Teil zur Kölner Straße. Das neue Amtsgericht ist ein
wesentlicher Baustein zur Umgestaltung des südlichen
Innenstadtbereiches zwischen Bahnhof und Fußgängerzone. Entlang des
verkehrsberuhigten Bereiches wird der Neubau von einer
eingeschossigen Kolonnade geprägt. Die Planung stammt von dem
Berliner Büro Weinmiller Architekten, das den 2008 vom BLB NRW
ausgelobten Realisierungswettbewerb gewonnen hatte. Weil das aus den
1960er Jahren stammende Gebäude, in dem das Amtsgericht zurzeit noch
untergebracht ist, dringend kernsaniert werden müsste, hat sich die
Justiz für den Neubau entschieden.
Rund 80 Justizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter werden künftig
moderne Arbeitsplätze in dem barrierefrei gehaltenen Gebäude
vorfinden. Dazu kommen bis zu 60 Besucher gleichzeitig. Im
Erdgeschoss befinden sich der Haupteingang mit den
Sicherheitsschleusen, die Wachtmeisterei und eine kleine Lobby sowie
mit separatem Zugang der ambulante Soziale Dienst der Justiz. Im
ersten Obergeschoss sind Sitzungssäle und die Zahlstelle vorgesehen.
In den oberen Geschossen befinden sich Büro-, Sozial- und Nebenräume.
Beheizt wird das Gebäude über eine Kombination aus regenerativer
Geothermie und Erdgas.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520768
weitere Artikel:
- kressreport: Marion Horns Pläne für die "Bild am Sonntag" Heidelberg (ots) - Mehr Lebensnähe, Relevanz und Unterhaltung. Mit
diesem Rezept will Marion Horn, seit Oktober 2013 Chefredakteurin der
"Bild am Sonntag", den Auflagenfall bei Deutschlands größter
Sonntagszeitung bremsen. Im Gespräch mit dem Mediendienst kressreport
hat sie jetzt ihre Pläne für die "BamS" vorgestellt. "Wir
Journalisten müssen aufhören, darüber nachzudenken, was die Leser
vielleicht wollen, sondern auf unseren Bauch vertrauen", meint sie.
"Wir selbst sind die Leser, die beste Marktforschung findet in der
Redaktion mehr...
- 5 Tipps zur Mitarbeiter-Motivation --------------------------------------------------------------
Mitarbeitermotivation
http://ots.de/e0YB4
--------------------------------------------------------------
Pfaffenhofen (ots) -
- Thema Wissensmanagement: Wie können Firmen vom Wissen ihrer
Mitarbeiter profitieren und diese dazu motivieren, Wissen und
Erfahrungen aktiv im Unternehmen zu teilen?
- Die 5 Tipps zur Mitarbeitermotivation von Metasonic können in
kompakter Form als PDF unter http://tinyurl.com/ph4tog9
kostenlos mehr...
- Schaeffler-Kolloquium 2014 in Baden-Baden zeigt neueste Technologien für Motor, Getriebe, Fahrwerk und Elektromobilität / Mobilität für morgen mit Innovationen gestalten (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Wie innovativ Schaeffler ist, das zeigt auch die Zahl angemeldeter
Patente. In der offiziellen Patentstatistik des Deutschen Patent- und
Markenamts (DPMA) belegt Schaeffler mit 2.100 neu angemeldeten
Patenten im Jahr 2013 Platz zwei (Vorjahr Platz vier) unter den
innovativsten Unternehmen. Doch bedeutender als die Statistik sind
die Innovationen und Technologien, die im Mittelpunkt des
Schaeffler-Kolloquiums stehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung gewährt
das Unternehmen alle vier Jahre Einblicke in neueste Entwicklungen mehr...
- Qualitativ hochwertig Drucken - mit Original HP Toner Böblingen (ots) - HP investiert kontinuierlich in die Entwicklung
der HP Original Toner-Kartuschen und gewährleistet so höchste
Qualität und ein effizientes Kosten-Nutzen-Ergebnis
Anwender wissen häufig nicht, wie viel Technologie in einer HP
Original Toner-Kartusche steckt. Doch dieser Teil macht sogar 70
Prozent der Intelligenz im Produkt des Druckers aus. Damit das
Herzstück immer auf dem technologisch neuesten Stand ist und HP für
seine Drucker auch stetig den besten Standard anbieten kann, arbeiten
100 Ingenieure und Wissenschaftler mehr...
- Pipeline vergibt zusätzlichen Preis im Wert von über 50.000 USD bei Innovation Awards 2014 - Auszeichnung für Technologie-Innovatoren
Ann Arbor, Michigan, Chicago, Und Nizza, Frankreich
(ots/PRNewswire) - Ab sofort werden Nominierungen für die COMET
Innovation Awards 2014
[http://www.pipelinepub.com/info/2014_innovation_awards.php]
entgegengenommen, bei denen es sich um die objektivste Form der
Bestätigung für Innovationen im Bereich der Kommunikations- und
Unterhaltungstechnologie (COMET) handelt. Bei den Awards stehen
Technologie- und Dienstanbieter im Vordergrund, die maßgeblichen
Einfluss darauf haben, wie die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|