ProSiebenSat.1 startet sechs Sender auf TV-Streaming-Dienst Zattoo
Geschrieben am 04-04-2014 |
Unterföhring (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group und der Schweizer
TV-Streaming-Dienst Zattoo schließen eine Vereinbarung zur
Übertragung der linearen TV-Signale in Deutschland. SAT.1, ProSieben,
kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX können zeitnah
zuhause und unterwegs über das Mobilfunknetz oder WLAN empfangen
werden.
Die ProSiebenSat.1-Sender werden im Zattoo HiQ-Paket vermarktet.
Das HiQ-Paket lässt sich auf Computern, Smartphones und Tablets
abrufen. Zattoo bietet zudem Live-TV-Applikationen für internetfähige
Fernseher (LG, Samsung, VideoWeb TV Box) und für die Xbox 360.
"Mobiles Internet wird zunehmend zum Alltag. Ob im Zug, im
Wartezimmer oder im Garten, die Erwartungshaltung, überall auf
Entertainment zugreifen zu können, ist deutlich gestiegen." so Conrad
Albert, Vorstand bei ProSiebenSat.1. "Mit Zattoo gewinnt
ProSiebenSat.1 einen wichtigen strategischen Partner für den Ausbau
mobiler Distribution von TV-Programmen."
Über Zattoo
Zattoo mit Hauptsitz in Zürich ist mit rund zwölf Millionen
registrierten Nutzern der größte Internet- TV-Anbieter in Europa. Das
Unternehmen ist in sieben europäischen Ländern präsent. Live-TV von
Zattoo lässt sich auf Computern, Smartphones (iPhone, Android, WP7)
und Tablets (iPad, Android, Windows 8) empfangen. Seit 2012 bietet
Zattoo zudem Live-TV-Applikationen für internet-verbundene Fernseher
(LG, Samsung, VideoWeb TV Box), die Xbox 360 und Xbox One. Das
Programmangebot umfasst mehr als 200 TV-Kanäle (in Deutschland mehr
als 70). Im Februar 2014 zählte Zattoo in Deutschland rund 700‘000
Nutzer. Dazu gehören öffentlich- rechtliche, private und
internationale Sender. Zattoo-Nutzer können zwischen
werbefinanzierten Angeboten und Abonnement-Modellen wählen. Weitere
Informationen unter www.zattoo.com/de
Ansprechpartner:
Jasmin Mittenzwei
Konzernkommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8890
Fax +49 [0] 89/9507-8826
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520953
weitere Artikel:
- "Der Finne" bleibt troy! Samu Haber weiter Coach bei "The Voice of Germany" (FOTO) Unterföhring (ots) -
Mehr "Hühnerhaut", mehr "Orgasmusik", mehr Samu Haber: "Komm zu
Papa!" Der Sunrise Avenue-Frontmann bleibt "The Voice of Germany"
troy und steht als zweiter Coach, neben Smudo und Michi Beck von den
Fantastischen Vier, die den neuen Doppelstuhl bilden, fest. Im
letzten Jahr eroberte Samu Haber in kürzester Zeit die Herzen der
Talente und Zuschauer und stellte als erster und einziger Coach zwei
Sänger im Finale.
Samu Haber: "Ich liebe 'The Voice' - die Talente, mein Team, die
Band, das ganze Umfeld. mehr...
- Alkoholkonsum im grünen Bereich? - Umfrage: 2013 hatten fast doppelt so viele Bundesbürger wegen ihres Trinkverhaltens schon ein schlechtes Gewissen wie 2001 Baierbrunn (ots) - Ist mein Alkoholkonsum noch im Bereich des
Normalen? Die Zahl der Deutschen, die sich diese Frage stellt, hat
sich in den letzten 12 Jahren fast verdoppelt: Das ist das Ergebnis
eines Vergleichs zweier repräsentativer Umfragen des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" aus den Jahren 2001 und
2013. 2001 erklärten nur 7,3 Prozent der Befragten, dass sie wegen
ihres Alkoholkonsums "schon ein schlechtes Gewissen" gehabt hatten.
2013 hatten mit 12,4 Prozent fast zweimal so viele bereits einmal
Zweifel - wobei mehr...
- Informatik studieren: HPI-Studienberatungstag am 14. April Potsdam (ots) - Am 14. April lädt das Hasso-Plattner-Institut
(HPI) Schüler und Lehrer zu einem Informatik-Studienberatungstag ein.
Angesprochen sind dabei vor allem die Schüler, die sich schon mit dem
Thema Studienwahl beschäftigen und bald ihr Abitur in der Tasche
haben sowie Lehrer mit dem Schwerpunkt Informatik und Mathematik.
"Am Hasso-Plattner-Institut ist uns der Brückenschlag zwischen
Schule und Universität sehr wichtig. Für die Entscheidung zu einem
Studium in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. April 2014 Mainz (ots) -
Woche 15/14
Samstag, 05.04.
Bitte Titelkorrektur beachten:
23.15 The Unsaid - Lautlose Schreie
(The unsaid)
Amerikanisch-kanadischer Spielfilm von 2001 (Text und weitere
Angaben wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (NDR)
am Sonntag, 6. April 2014, um 23.05 Uhr München (ots) - Die Themen:
Islamischer Faschismus? - Provokante Thesen von Hamed Abdel-Samad
Muss das sein? Der bekannte Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad spricht
in seinem neuen Buch vom "Islamischen Faschismus". Er zieht
Parallelen zwischen der Entstehung des europäischen Faschismus und
der Genese des islamischen Fundamentalismus, wie er von
Muslimbrüdern, Taliban und Salafisten vertreten wird. Mehr noch: die
ganze Religion des Islam habe in ihrem Kern eine faschistische
Tendenz. Das provoziert Widerspruch: Schießt da einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|