Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 6. April 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 04-04-2014 |
München (ots) - Geplante Themen:
Rentenrolle rückwärts?
Kommt nach der Rente mit 63 nun die Rente mit 70? Die SPD hat sich
durchgesetzt, die Rente mit 63 kommt - für bestimmte
Beschäftigungsgruppen. Die Union stimmt grummelnd zu, will nun aber
Erleichterungen für eine Rente mit 70. Muss das Rentenpaket wieder
aufgeschnürt werden? Autorin: Tamara Anthony
Dazu ein Gespräch mit Thomas Oppermann, SPD, Fraktionsvorsitzender
Klein-Krieg: Warum sich die Oppositionsparteien nicht grün sind
Noch nicht einmal auf eine gemeinsame Position bei den
Minderheitenrechten im Bundestag konnten sich Linke und Grüne
einigen. Und auch sonst beharken sie heftiger einander als gemeinsam
die Regierungskoalition. Fällt die Opposition für die kommenden
dreieinhalb Jahre aus? Autor: Michael Stempfle
Dazu ein Gespräch mit Katrin Göring-Eckardt, B'90/Die Grünen,
Fraktionsvorsitzende
Und außerdem würdigen wir den 70. Geburtstag von Altkanzler Gerhard
Schröder.
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520994
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 05.04.14 (Woche 15) bis Mittwoch, 14.05.14 (Woche 20) Baden-Baden (ots) - Samstag, 05. April 2014 (Woche 15)/04.04.2014
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Thomas Quasthoff
Im Jahr 2012 verabschiedete sich Thomas Quasthoff - weltweit
gefeierter Bassbariton - von der Konzertbühne. Er hatte nach dem Tod
des geliebten Bruders seine Stimme verloren; danach genügte sie
seinen Ansprüchen an sich selbst nicht mehr. Er beendete seine fast
40jährige beispiellose Karriere. Doch die Bühne lässt ihn nicht los;
mit Autor Michael Frowin entert er jetzt die Kabarettbühne, Titel: mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 7. April 2014 Mainz (ots) -
Montag, 7. April 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Manou Lubowski
Top Thema: Diebstahlschutz fürs Fahrrad
Einfach lecker: Biolachs mit Paprika-Käse-Haube
PRAXIS täglich: Schutz vor Frühsommer-Meningoenzephalitis
Genuss: Köstliche Rezepte für Osterbrot
Rückblick: Nachklapp "Wetten, dass.."
Zeitsprung: Gerhard Schröder wird 70
Montag, 7. April 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Heilen durch Blicke?: Begegnung mit Braco
Zwei Jahre nach mehr...
- 4. April UN-Landminentag / Sänger Sebastian Krumbiegel und Minenüberlebender aus Tadschikistan zeigten Bein vor dem Brandenburger Tor Berlin (ots) - Eine drei Meter hohe Beinskulptur ragte am heutigen
UN-Minentag aus den Menschenmassen am Brandenburger Tor hervor. Die
Skulptur, die Teil einer bundesweiten Kampagne der beiden
Hilfsorganisationen Handicap International und
Solidaritätsdienst-international (SODI) ist, wurde von Sänger
Sebastian Krumbiegel (die Prinzen) und Umedjon Naimov, einem
Minenüberlebenden aus Tadschikistan, symbolisch mit den erreichten
Unterschriften einer Petition an den deutschen Außenminister für eine
Welt ohne Minen und Streubomben befüllt. mehr...
- phoenix-Sendeplan für Montag, 07. April 2014; Tages-Tipp: 21:00
Gefahr aus den Bergen Bonn (ots) - 05:20
Haie im Visier Meeresforscher im Einsatz Film von Matthew Eisen,
Jody Helzer, Jed Udall, PHOENIX / Discovery/2003 Der erste Hai
schwamm vermutlich schon vor vierhundert Millionen Jahren, lange vor
dem Erscheinen der Dinosaurier, durch die Weltmeere. Der Bauplan der
stromlinienförmigen Fische hat sich seitdem kaum verändert.
Schätzungsweise eine Million Haie werden jährlich von Menschen
getötet. Die eleganten Schwimmer spielen eine unersetzliche Rolle im
Ökosystem der Ozeane. Daher werden sie inzwischen mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 06. April 2014; Tages-Tipp: 20:15
Wilde Inseln (HD) Bonn (ots) - 05:15
Sibiriens Schicksalsstrom - Der Jenissei Die Nachfahren der
Verbannten Film von Dirk Sager, ZDF/2005 Die zweite Etappe von Dirk
Sagers Reise entlang des Jenissei umfasst den Mittellauf des Flusses
ab Krasnojarsk. Wenn sich der Bug des Frachters "Dikson" bei
Krasnojarsk ins Fahrwasser schiebt und an den Ufern die endlosen
Wälder der Taiga vorbei streichen, wünscht man sich, dass die Reise
nie enden möge: das Panorama des Flusses so gewaltig, das vielfältige
Grün der hügeligen Landschaft wie ein schillernder, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|