"hart aber fair"
am Montag, 7. April 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 04-04-2014 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Mafia, Jugend-Banden, Roma-Clans - wer hat die Macht
auf unseren Straßen?
Die Gäste:
Volker Beck (B'90/Grüne, Innenpolitischer Sprecher) Walter
Wüllenweber (stern-Autor, recherchierte über den libanesischen
Abou-Chaker-Clan) Beate Krafft-Schöning (Journalistin und Buchautorin
"Blutsbande: Wie aus einer arabischen Großfamilie in Deutschland der
berüchtigte 'Miri-Clan' wurde. Eine Insiderin berichtet.") Gottfried
Reims (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, arbeitet seit mehr
als 30 Jahren als Strafverteidiger) Rainer Wendt (Bundesvorsitzender
Deutsche Polizeigewerkschaft)
Die Mafia beherrscht den Bau, Banden und Clans die
Großstadt-Straßen - ist das Panikmache oder schon die Wirklichkeit?
Und ist unser liberaler Staat zu schwach gegenüber denen, die ihn nur
ausnutzen wollen?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521002
weitere Artikel:
- Rekord noch höher: letzter Borowski-"Tatort" sogar mit 10,02 Millionen Zuschauern Hamburg (ots) - Der Rekord für den Kieler "Tatort" vom vergangenen
Sonntag fiel sogar noch höher aus: 10,02 Millionen Zuschauer und
nicht, wie zunächst ausgewiesen, 9,99 Millionen sahen am 30. März den
NDR-"Tatort: Borowski und das Meer" mit Axel Milberg und Sibel
Kekilli im Ersten. In der nach oben korrigierten Zahl sind nun auch
diejenigen eingerechnet, die den "Tatort" z. B. per
Festplattenrekorder aufgezeichnet und innerhalb von drei Tagen nach
seiner Ausstrahlung angeschaut haben.
Die so genannten "endgültig gewichteten Daten" mehr...
- Registrierungsaktion für leukämiekranke Annemarie an der Hochschule Fresenius (FOTO) Köln (ots) -
Die 34-jährige Annemarie aus Köln ist an Blutkrebs erkrankt. Da es
nicht gelungen ist, Annemaries Blutkrebs allein durch die
Chemotherapie zu besiegen, hat sie jetzt nur noch eine Chance: Sie
kann nur überleben, wenn es - irgendwo auf der Welt - einen Menschen
mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zu einer
Stammzellspende bereit ist. Bislang war die weltweite Suche nach
einem passenden Stammzellspender für Annemarie erfolglos. Doch
Annemarie läuft die Zeit weg. Um ihr zu helfen, organisieren ihre mehr...
- Neues Kopfhörer Spitzenmodell Panasonic RP-BTD10 / Bester Klang ohne Kabel: BTD10 mit Bluetooth-Technologie, Near-Field-Communication und apt-X® Datenübertragung (FOTO) Hamburg (ots) -
Der neue Panasonic Bluetooth-Kopfhörer RP-BTD10 bietet nicht nur
hervorragende Klangqualität und Tragekomfort: Der
Bluetooth-Verbindungsaufbau per Near-Field-Communication (NFC) sorgt
zudem für weiteren Komfort. Dabei nutzt der Kopfhörer BTD10 das
Übertragungsverfahren apt-X® für hochwertiges Musik-Streaming und ein
außerordentliches Klangerlebnis.
Mithilfe der eingebauten Bluetooth-Funktion können Nutzer drahtlos
Musik genießen - ob zuhause oder unterwegs. Verbunden mit einem
Smartphone stellt der RP-BDT10 mehr...
- Das kosten Verkehrssünden im Ausland München (ots) - In einigen Ländern fallen Bußgelder für
Verkehrsverstöße deutlich höher aus als in Deutschland. Vor allem in
Skandinavien kann es teuer werden, allen voran in Norwegen. Für zu
schnelles Fahren werden hier mindestens 430 Euro, für Rotlicht- und
Überholverstöße 630 Euro berechnet. Aber auch in Italien, in den
Niederlanden oder in der Schweiz liegen Sanktionen für
Verkehrsverstöße teilweise erheblich über deutschem Niveau.
Manche Länder bieten bei sofortiger Bezahlung Rabatte an: In
Spanien werden nur 50 Prozent mehr...
- newTV Kongress 2014: Das Fernsehen ist tot - lang lebe das Fernsehen! Hamburg (ots) - Vor rund 160 Teilnehmern sprachen gestern führende
Experten von TV-Sendern und Unternehmen beim newTV Kongress im
Hamburger Oberhafenkontor über die Transformation der
Wertschöpfungsketten im Bereich des digitalen Bewegtbildes. Bei der
halbtägigen Konferenz der neuen Initiative der Medien- und
Digitalwirtschaft nextMedia.Hamburg stand das Thema "everybody >>
everything - the new formula for media success?" im Mittelpunkt.
Trent Wheeler vom US-amerikanischen Medienhaus Tribune Media
Services (TMS) gab in seiner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|