Aktuelle TecChannel-Studie: Gut ein Viertel der Windows-XP-Nutzer im Mittelstand plant trotz Support-Ende keinen Betriebssystemwechsel
Geschrieben am 07-04-2014 |
München (ots) - 27 Prozent der Firmen planen keinen Umstieg, 22
Prozent wollen noch wechseln / Standardmäßige
Administratorberechtigung unter XP birgt große Risiken / Auch aus
Produktivitätssicht wird XP immer problematischer / Größte Hürde beim
Umstieg ist Nutzung XP-basierter Altanwendungen / Windows 7 klarer
Favorit für den Wechsel / Umfrage unter knapp 700 IT-Entscheidern und
IT-Spezialisten aus kleinen und mittelständischen Unternehmen /
Komplette Studienpublikation ab sofort im TecChannel-Shop erhältlich
/ Ausführliche Informationen auf www.tecchannel.de/2055117
Am morgigen 8. April endet offiziell der Microsoft-Support für
Windows XP, das dann keinerlei Sicherheits-Updates mehr erhalten
wird. Diese Tatsache ist in fast allen kleinen und mittelständischen
Unternehmen (KMU) in Deutschland bekannt (98 Prozent). Dennoch war
das 2001 eingeführte Betriebssystem im März immer noch bei einem
Viertel aller Mittelständler (25 Prozent) zumindest teilweise und bei
fünf Prozent der Firmen sogar noch im gesamten Unternehmen im
Einsatz. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von TecChannel
(www.TecChannel.de), dem führenden Fachmedium für den IT-Einsatz in
kleinen und mittelständischen Unternehmen. Besonders problematisch:
Während immerhin 54 Prozent der mittelständischen XP-Anwender den
Umstieg auf ein neueres Betriebssystem noch bis zum 8. April oder
unmittelbar danach planten, ignoriert gut ein Viertel der KMUs (27
Prozent) das Thema und verfolgt keinerlei Pläne für eine Migration.
Für die Studie wurden vom 3. bis 20. März 2014 insgesamt 695
IT-Entscheider und IT-Experten kleiner und mittelständischer
Unternehmen in Deutschland befragt.
Die Weigerung, auf ein moderneres Betriebssystem umzusteigen,
birgt große Sicherheitsrisiken für die Unternehmen. Die Tatsache,
dass die meisten XP-Anwender standardmäßig mit Administratorrechten
ausgestattet sind, begünstigt potenzielle Angriffe sogar noch.
Darüber hinaus erschwert ein Festhalten an Windows XP in zunehmendem
Maße auch die Produktivität, da immer mehr Soft- und
Hardware-Anbieter das System künftig nicht mehr unterstützen werden.
Zudem läuft der Internet Explorer unter XP nur bis zur stark
veralteten Version 8, was jedes Surfen im Internet zum Wagnis macht.
Wer zudem noch Microsoft Office 2003 nutzt, dessen Support ebenfalls
am 8. April endet, muss künftig mit wachsenden
Kompatibilitätsproblemen beim Dokumentenaustausch rechnen.
Wie die TecChannel-Studie zeigt, stellt die Nutzung von
XP-basierten Altanwendungen in der Unternehmens-IT in den befragten
KMUs die mit Abstand größte Hürde für eine Migration auf eine
modernere Plattform dar (60 Prozent). Darüber hinaus werden die damit
verbundenen Kosten (33 Prozent) sowie die nötigen personellen oder
technischen Ressourcen (32 bzw. 29 Prozent) als weitere Hindernisse
genannt. Fehlendes Know-how beim Umstieg gibt hingegen nur eine
Minderheit (12 Prozent) als Grund an. Mit Blick auf das eigene
Unternehmen rechnen die Befragten jedoch mehrheitlich mit einem
relativ reibungslosen Ablauf eines Betriebssystemwechsels: Fast jeder
Zweite (49 Prozent) sieht hier nur geringe oder keine Probleme. Mit
einigen Problemen rechnen 28 Prozent und sehr viele unterschiedliche
Probleme sehen 13 Prozent der Befragten IT-Experten auf ihr
Unternehmen zukommen.
Auch die Anwenderzufriedenheit mit Windows XP mag manchen
Mittelständler von einem Plattformwechsel abhalten. Insgesamt 85
Prozent der von TecChannel Befragten geben an, zufrieden oder sehr
zufrieden mit dem Betriebssystem gewesen zu sein. Jene KMUs, die
einen Wechsel zum Zeitpunkt der Befragung noch vor sich hatten,
favorisieren eindeutig Windows 7 (65 Prozent). Nur 13 Prozent wollen
auf Windows 8 oder 8.1 umsteigen und immerhin gut jeder Fünfte (21
Prozent) plant die Migration auf eine andere Plattform wie
beispielsweise Linux.
Ausführliche Informationen zur TecChannel-Studie mit dem Titel
"Support-Ende für Windows XP" sind auf www.tecchannel.de/2055117
nachlesbar. Die komplette Studienpublikation mit allen Ergebnissen,
redaktioneller Analyse und weiterführenden Informationen ist ab
sofort zum Preis von 199 Euro im TecChannel-Shop auf
https://shop.tecchannel.de/windowsxp erhältlich.
Über TecChannel:
"TecChannel - IT im Mittelstand" gehört zu den führenden
Fachmedien im B-2-B-Segment des IT-Marktes und informiert Entscheider
der oberen Führungsebene in kleinen und mittelständischen Unternehmen
über alle Aspekte der Unternehmens-IT. Dazu gehören Hardware,
Software und Netzwerke, aber auch IT-Management-Themen wie Cloud
Computing oder Outsourcing. Der Nutzwert von IT-Systemen und
-Konzepten steht dabei im Zentrum der Berichterstattung. Dafür stehen
neben der Website auch die Buchreihe "TecChannel Compact" sowie
hochwertige Fach- und Videokonferenzen.
Pressekontakt:
Malte Jeschke,
Leitender Redakteur TecChannel,
Tel. 089/360 86-252,
E-Mail: mjeschke@TecChannel.de,
www.TecChannel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521201
weitere Artikel:
- Ausgezeichnete Weitwanderwege auf www.weitwanderwege.com - BILD Villach (ots) - Österreichs Wanderdörfer hat für das Produkt
Weitwanderwege eine wirkungsvolle Sub-Plattform geschaffen, die
qualitativ hochwertig aufbereitet & entsprechend vermarktet wird.
Aufgrund der Thematik "Weitwandern" wurde das Portal auch für
Wegbetreiber und Regionen geöffnet, die nicht Mitglied des Vereins
sind. Mindestens drei Etappen, ein interessantes Thema, eine
ausgezeichnete Route und Sie sind dabei.
In den letzten Jahren ist in den Alpenländern eine Vielzahl an
langen Rund- und Linienwegen für Einsteiger und mehr...
- Schampus schlürfen in Dubai - das "taff"-Urlaubsduell / "taff"-Urlaubsduell: Reisetrend Luxus für lau / Mittwoch, 09. April bis Freitag, 11. April 2014 um 17:00 Uhr auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Schampus schlürfen in Dubai oder relaxen am Privatstrand eines
5-Sterne-Resorts auf Sri Lanka. Unbezahlbar? Von wegen! Im
"taff"-Urlaubsduell: Luxus für lau zeigen die Reporter Thore
Schölermann und Nina Beeh, wie günstig man sich ausgiebig verwöhnen
lassen kann - wenn man es schlau anstellt. Über Internetportale
organisieren die beiden sich Fünf-Sterne-Ferien zum Schnäppchenpreis.
Aber wo ist der Luxus-Faktor höher - im Naturparadies Sri Lanka,
getestet von Thore, oder in der arabischen Metropole Dubai, mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz: Mit Mehrweg das Klima schützen Berlin (ots) - Bundesweiter Start der Aktion "Mehrweg ist
Klimaschutz" zum umweltfreundlichen Getränkekauf - Deutschland hat
weltgrößtes Mehrwegsystem
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit immer aggressiveren Kampfpreisen überschwemmen Discounter den
deutschen Getränkemarkt mit Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen.
Die Folgen der jährlich anfallenden Abfälle von mehr als einer halbe
Million Tonnen Kunststoff und über 28.000 Tonnen Aluminium und
Weißblech sind verheerend für das Klima. Um Verbraucher über diesen
Müllexzess mehr...
- Jetzt kommt mutti!
Bauer Media Group launcht neuen Food-Titel für Newcomer am Herd (FOTO) Hamburg (ots) -
mutti heißt das neue Magazin der Bauer Media Group, das erstmals
am 9. April am Kiosk liegt. Der junge und innovative Food-Titel
richtet sich gleichermaßen an Männer und Frauen im Alter von 20 bis
30 Jahren. Junge Menschen, die Lust am Kochen und Ausprobieren haben
- aber es fehlt ihnen vielleicht noch an Erfahrungen und
Kochkompetenz. Das Besondere: Die Macher von mutti sprechen mit dem
Magazin ihre eigene Altersgruppe an. 30 Journalisten-Schüler der
Bauer Media Academy im zweiten Ausbildungsjahr haben mit viel mehr...
- Nexcyon erhält europäische regulatorische Entscheidung Madison, Wisconsin (ots/PRNewswire) - Die Europäische
Arzneimittelagentur (EMA) erteilte Adrenocorticotropin (ACTH) von
Nexcyon, einem synthetischen Peptid für die Diagnose von
Hypoadrenocortizismus in Hunden, die Minor Use Minor Species (MUMS)
Designierung. Hypoadrenocortizismus, auch als Morbus Addison bekannt,
ist ohne begleitende ACTH-Injektion oft nur sehr schwer zu
diagnostizieren. Nexcyon hat eine urheberrechtlich geschützte Form
von ACTH in einer Formulierung für Hunde entwickelt. Derzeit werden
humanmedizinische oder zusammengesetzte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|