Shortlist für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2014 steht fest
Geschrieben am 08-04-2014 |
Berlin (ots) - 42 Finalisten in acht Kategorien - so lautet die
Shortlist für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation, der
am 22. Mai 2014 in der Alten Münze in Berlin verliehen wird. Darüber
hinaus wurden drei Finalisten für den Sonderpreis bestimmt, der an
Social Businesses aus der Start-up-Branche geht. Das Publikum der
Abendveranstaltung ist in diesem Jahr erstmals aufgefordert, aus
diesen drei Organisationen einen Gewinner auszuwählen.
Die weiteren Nominierten sind:
Interne Kommunikation
Deutsche Post DHL - Strategie 2015 - "Ihr Beitrag zählt"
Teva GmbH - Marketing und Vertriebspersonal, Agentur: exensio
Gesellschaft für Informationstechnologie mbH DORMA GmbH & Co. KG -
DORMA - Internal Branding, Agentur: dan pearlman Markenarchitektur
GmbH
ING-DiBa AG - Projekt LEO - Umzug in ein neues Gebäude
Corporate Publishing
Union Investment Privatfonds GmbH - Investment-Medien zur
Unterstützung von Vertriebspartnern der Union Investment Privatfonds
GmbH, Agentur: Profilwerkstatt GmbH
Voith GmbH - Geschäftsbericht 2013 "In der Welt zu Hause", Agentur:
Strichpunkt GmbH
Groothius. Gesellschaft der Ideen und Passionen mbH - prego: Das
Kulturmagazin von Edel, Agentur: Edel AG
Städtische Werke Magdeburg GmbH & Ko. KG - Geschäftsbericht 2012
"Liebe", Agentur: wirDesign communications AG
METRO AG - Geschäftsbericht 2013 "Hier wird gearbeitet", Agenturen:
Ketchum Pleon GmbH, Strichpunkt GmbH
Deutsche Post DHL - DPDHL Newsroom, Agentur: BIG Social Media GmbH
Digitale Kommunikation
Deutsche Bahn AG - HerthaHelden, Agentur: Scholz&Volkmer GmbH
Immobilien Scout GmbH - Freiraum. Das Kundenmagazin von
ImmobilienScout24, Agentur: Profilwerkstatt GmbH
Dole Fresh Fruit Europe OHG - 150 Jahre Frucht in Hamburg, Agentur:
JOM Jäschke Operational Media GmbH
E-Plus Gruppe - Erfolgreiche Unternehmenskommunikation als aktiver
Dialog, Agenturen: FUERSTVONMARTIN GmbH
Currenta GmbH & Co. OHG - CHEMPUNKT Kommunikation, Agentur: Atelier
für Mediengestaltung
Public Relations
Deutsche Post AG - Deutsche Post Glücksatlas 2013
Mammut Sport Group AG - Iceclimbing by Night
être belle Cosmetics Vertrieb GmbH - Ein neuer Star am Beauty-Himmel
- Wa(h)re Schönheit wachgeküsst, Agentur: ad publica
Deutsche Post DHL - Logistics Newsroom, Agentur: BIG Social Media
GmbH
Akzo Nobel GmbH - Faszination Lack, Agentur: komm.passion GmbH
adidas AG - PR-Launch des neuen DFB-Trikots, Agentur: brandscape GmbH
Deutsche Bank AG - "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen", "Ideen
finden Stadt", Agentur: fischerAppelt, relations GmbH
Currenta GmbH & Co. OHG - CHEMPUNKT Kommunikation, Agentur: Atelier
für Mediengestaltung
Markenstrategie
Südwestbank AG - Markenpositionierung Vertiva, Agentur: Keim Identity
Commerzbank AG - Integrierte Marken- und Produktkampagne "Der nächste
Schritt", Agentur: thjnk AG
Stadtwerke Witten GmbH - Imagekampagne "Wittener für Witten",
Agentur: eden und team Werbeagentur GmbH
METRO AG - METRO Cash & Carry Imagebroschüre, Agentur: Ketchum Pleon
GmbH
Werbekommunikation
Molkerei MEGGLE Wasserburg GmbH & Co. KG - Helene Fischer "Ich bin
ein Gourmeggle", Agentur: Brand Lounge GmbH Axel
Springer SE / DIE WELT - Weiterentwicklung Neudenker-Kampagne
Berliner Stadtreinigungsbetriebe - Füchse-Kampagne, Agentur: PEPERONI
Werbe- und PR-Agentur GmbH
Commerzbank AG - Integrierte Marken- und Produktkampagne "Der nächste
Schritt", Agentur: thjnk AG
Berliner Stadtreinigungsbetriebe - Glas-Kampagne, Agentur: PEPERONI
Werbe- und PR-Agentur GmbH
Live-Kommunikation
adidas AG - Casa da Copa, Agenturen: Lieblingsagentur, White Elements
T-Systems International GmbH - T-Systems Messestand 2013, Agentur:
zweimaleins GmbH
Berliner Stadtreinigungsbetriebe - Sauberkeits-Kampagne, Agentur:
PEPERONI Werbe- und PR-Agentur GmbH
GETRAG International GmbH - Discover the home of transmissions
Antenne Niedersachsen GmbH & Co. - Crazy Crossing
37 Grad Büro für Live Kommunikation GmbH - Platine-Cologne
Bayer AG - Bayer - 150-jähriges Jubiläum - "Wir sind BAYER", Agentur:
VOK DAMS Agentur für Events und Live-Marketing
Sonderpreis
Elefunds
Moving Twice
Zero Waste Jam
Auch in diesem Jahr hat die unabhängige, studentische Jury es
nicht leicht gehabt, Finalisten und Gewinner zu bestimmen.
Jury-Sprecher Marcel Busche zeigt sich erfreut über die hohe Qualität
der Einreichungen: "Als Student ist es für mich eine Ehre, die
Kampagnen der Unternehmen und Agenturen auf wissenschaftlicher
Grundlage bewerten zu dürfen. Unabhängig von der Unternehmensgröße
haben alle Finalisten durch überzeugende und professionelle
Einreichungen den Maßstab erhöht."
Die feierliche Übergabe des Goldenen Funken an die Gewinner findet
am Tag der Wirtschaftskommunikation, dem 22. Mai 2014, statt. Dieser
steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Kommunikation auf den Punkt.
Die Kunst der Reduktion". Damit wird ein aktueller
Kommunikationstrend aufgegriffen, der sich auch in der Wahl der
Location für die Abendveranstaltung widerspiegelt: Die Alte Münze
Berlin besticht durch ihren puristischen Charme. Einst Prägeanstalt
für verschiedene deutsche Münzwährungen repräsentiert sie die
deutsche Wirtschaft wie kaum ein anderer Ort in Berlin.
Über uns
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation wird von Studenten
des Studiengangs Wirtschaftskommunikation der Hochschule für Technik
und Wirtschaft Berlin ausgerichtet. Jedes Jahr aufs Neue wetteifern
junge Agenturen zusammen mit etablierten und bekannten Unternehmen
wie Telekom Deutschland, OTTO oder Ricola um einen der Goldenen
Funken. Neben der umfangreichen Organisation des Events sind die
Studenten auch für die Jury-Arbeit verantwortlich. Dabei bewerten sie
die Kommunikationsmaßnahmen der einzelnen Wettbewerbsteilnehmer nach
wissenschaftlichen Maßstäben und einem detailliert ausgearbeiteten
Kriterienkatalog kritisch und unvoreingenommen. Bei der gesamten
Gestaltung des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation werden
die Studenten von der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem
Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation e.V. unterstützt .
Pressekontakt:
DEUTSCHER PREIS FÜR WIRTSCHAFTSKOMMUNIKATION
Presse / Öffentlichkeitsarbeit
c/o HTW Berlin
Gebäude C | Raum 546
Wilhelminenhofstraße 75 A
12459 Berlin - Oberschöneweide
Tina Mayer-Lockhoff
Tel.: +49 (0)30 50 19 24 19
Fax: +49 (0)30 50 19 22 72
E-Mail: tina.mayer-lockhoff@dpwk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521423
weitere Artikel:
- Gefragte Kügelchen / Gestiegenes Interesse an homöopathischen Arzneien Baierbrunn (ots) - Homöopathie in der Apotheke boomt, berichtet
das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Laut einer GfK-Umfrage
unter 200 Apothekern in Deutschland sagten 90 Prozent der Befragten,
dass die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln in den vergangenen
Jahren gestiegen sei. Fast jede vierte Apotheke hat die alternativen
Heilmittel sogar zum Schwerpunkt des Sortiments gemacht. Hinter dem
Trend vermutet das Kompetenzforum Homöopathie und Anthroposophie den
Wunsch vieler Kunden nach einer ganzheitlichen Therapie.
Dieser mehr...
- Verführen Light-Getränke zum Schlemmen? / Wer künstlich gesüßte Softdrinks bevorzugt, gönnt sich häufig zu viele Extra-Kalorien Baierbrunn (ots) - Zuckerhaltige Limos liefern eine Menge
Kalorien. Viele Abnehmwillige setzen daher auf süßstoffhaltige
"Light"-Varianten - und bekommen dadurch womöglich erst recht
Gewichtsprobleme. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber" unter Berufung auf US-Forscher. Diese stellten fest, dass
Übergewichtige, die künstlich gesüßte Softdrinks bevorzugten, über
den Tag verteilt deutlich mehr Kalorien aufnahmen. Womöglich
verführen die Light-Varianten dazu, anderweitig beim Essen mehr
zuzuschlagen, vermuten die mehr...
- Gefährliche Katzenbisse / Tief eindringende Fangzähne von Katzen verursachen häufig schwere Infektionen Baierbrunn (ots) - Katzenbisse sehen meist harmlos aus, sind aber
oft gefährlicher als Hundebisse und können zu schweren Infektionen
führen, berichtet die "Apotheken Umschau". In einer US-Studie mit
fast 200 Patienten mit einer Katzenbisswunde an der Hand wurde jeder
Dritte in ein Krankenhaus eingewiesen, zwei Drittel davon mussten
operiert werden. Der Grund: Anders als Hunde haben Katzen spitze
Fangzähne, die sich tief in das Gewebe bohren. Bakterien können
deshalb bis zu den Gelenken und Sehnen gelangen. Treten nach einem
Biss mehr...
- Viel Feinstaub, mehr Herzinfarkte / In Gegenden mit hoher Luftverschmutzung zehn Prozent mehr Herzerkrankungen Baierbrunn (ots) - Wer starker Luftverschmutzung am Wohnort
ausgesetzt ist, trägt ein um rund zehn Prozent größeres Risiko für
Herzerkrankungen, berichtet die "Apotheken Umschau". Das ergab eine
europäische Studie mit Daten von 100 000 Probanden. In Gebieten mit
hohen Feinstaubwerten erlitten rund 5100 Menschen innerhalb von zwölf
Jahren einen Herzinfarkt oder zeigten Symptome einer Herzerkrankung.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den mehr...
- IPCC-UN-Bericht zur Klimaänderung zu negativ Steenbergen, Niederlande Und Yokohama, Japan (ots/PRNewswire) -
Der niederländische Erfinder Pieter Hoff hat das Buch "The
Treesolution" geschrieben, das von der Lösung der übermässigen
CO?-Konzentration und des Klimawandels handelt. Das Interessante an
dem Buch ist, dass Hoff nicht der Frage nachgeht, ob die
Klimaänderung tatsächlich stattfindet. Er erklärt, dass diese
Diskussion vom wahren Problem ablenkt, und zwar der unbestreitbaren
Tatsache, dass die CO?-Konzentration in der Luft messbar zunimmt.
Der Autor vergleicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|