Zum Champions League-Viertelfinale: Ronaldo versteigert sein Real-Trikot / Bei United Charity kommt jetzt das signierte Jersey
unter den Hammer
Geschrieben am 08-04-2014 |
Baden-Baden (ots) - Im Rahmen des Champions League-Rückspiels
zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid kommt bei United Charity
ein echtes Highlight unter den Hammer: Bis zum 27. Mai versteigert
Deutschlands größtes Charity-Auktionsportal ein getragenes und
unterschriebenes Trikot von Weltfußballer Cristiano Ronaldo.
Der Kicker mit der legendären Rückennummer "7" trug das Jersey in
einem Liga-Spiel der Königlichen. Eigens für die Versteigerung
signierte Ronaldo das besondere Hemd jetzt mit "To my fans in
Germany" und seiner Unterschrift. Mit dem Erlös möchte er die
Stiftung des ehemaligen Fußballprofis Christoph Metzelder
unterstützen.
Weitere Auktionen ums runde Leder gibt's unter
www.unitedcharity.de. Zum Beispiel getragene Trikots aus dem
Revierderby Dortmund gegen Schalke von Marco Reus, Kevin Großkreutz
und Sokratis, sowie Tickets für das DFB-Pokalspiel zwischen dem BVB
und dem VfL Wolfsburg.
Weitere Informationen und der Link zu den Auktionen:
http://bit.ly/1ecmQ1Y
Pressekontakt:
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Tel. +49 (0) 7221 366 8703
Fax +49 (0) 7221 366 8709
E-Mail: team@unitedcharity.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521494
weitere Artikel:
- NEUER IVW-REKORD FÜR N-TV: 85,4 MIO. VISITS IM MÄRZ Köln (ots) - n-tv, der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL, war
im März nicht nur im TV erfolgreich, sondern erzielte zudem online
und mobil einen neuen Rekordwert: Mit 85,4 Millionen Visits
erreichten n-tv.de und die mobilen Angebote des Senders erneut einen
Spitzenplatz unter den Newsangeboten in Deutschland. Das bedeutet ein
sattes Plus von 23,4 Prozent gegenüber dem Vormonat (Feb.: 69,3
Mio.).
"Die Nachrichtenmarke n-tv überzeugt auf allen Plattformen. Der
neuerliche IVW-Rekordwert bei unseren mobilen Angeboten und n-tv.de mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 08.05.14 (Woche 19) bis Freitag, 23.05.14 (Woche 21) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 8. Mai 2014 (Woche 19)/08.04.2014
Zusatz im Titel, nachgelieferte Themen und Erstsendedatum
beachten!
00.15 (VPS 00.14) Nachtcafé - Das Beste Schwierige Lieben
Erstsendung: 14.02.1987 in SWR/SR
Donnerstag, 8. Mai 2014 (Woche 19)/08.04.2014
Zusatz im Titel, nachgelieferte Themen und Erstsendedatum
beachten!
01.45 Nachtcafé - Das Beste
Luxusmenschen und Asketen Erstsendung: 04.04.1987 in SWR/SR
Montag, 19. Mai 2014 (Woche 21)/08.04.2014
Geänderten Programmablauf mehr...
- VOX feiert ABBA-Grand-Prix-Jubiläum mit Doku-Event! / "ABBA - 40 Jahre Waterloo" - erzählt auf Deutsch von Komponist Björn Ulvaeus - am 12.4. um 20:15 Uhr Köln (ots) - Es war die Sensation beim Grand Prix Eurovision De La
Chanson am 6. April 1974 in Brighton: Als absolute Außenseiter
gestartet, gewinnt ABBA als erste schwedische Band die größte
Musikshow der Welt. Mit ihrem Popsong "Waterloo" und ihren
außergewöhnlichen Outfits revolutionieren sie damals den ganzen
Wettbewerb. Anlässlich des Jubiläums lässt VOX den Abend ihres
Triumphes noch einmal Revue passieren und zeigt am 12.4. um 20:15 Uhr
das Doku-Event "ABBA - 40 Jahre Waterloo" - erzählt von
ABBA-Komponist Björn Ulvaeus. In mehr...
- "Wir sollten die Optionspflicht gänzlich abschaffen"
Kirchen erneuern Bedenken gegen vorgelegten Gesetzesentwurf Hannover (ots) - Die Migrationsverantwortlichen der evangelischen
und der katholischen Kirche in Deutschland haben ihre Ablehnung der
sogenannten "Optionspflicht" im Staatsangehörig-keitsrecht
bekräftigt. In der öffentlichen Debatte um die Reform der
entsprechenden Regelung erneuerten die Vorsitzenden der
Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Norbert
Trelle (Hildesheim), und der Kammer für Migration und Integration der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirchenpräsident Dr.
Volker Jung (EKHN), heute mehr...
- Neuer ADAC Bußgeldkatalog / Ratgeber für alle Fragen zu Bußgeldsätzen, Fahrverboten und Punkten München (ots) - Mit dem neuen Punktesystem treten zum 1. Mai 2014
auch neue Bußgeldsätze in Kraft. Rechtzeitig zum Wirksamwerden der
Reform ist jetzt der neue ADAC Ratgeber Bußgeldkatalog erschienen.
Die Folgen eines Verkehrsverstoßes sind dort einfach und
übersichtlich zusammengefasst.
Neben Informationen über die neue Rechtslage gibt der ADAC
Ratgeber auch einen leicht verständlichen Überblick über den Gang des
Bußgeldverfahrens und zeigt auf, wie das neue Punktesystem
funktioniert. Übersichten und Verfahrenstipps geben dabei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|