Anja Niedringhaus: "Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt"
Geschrieben am 09-04-2014 |
Berlin (ots) - Die deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus war
im Dienst der Nachrichtenagentur Associated Press AP, als sie am
vergangenen Freitag in der Unruheprovinz Chose in Afghanistan
erschossen wurde.
Für das Buch "Menschen machen Medien" (Daedalus-Verlag) hatte
Jochen Reiss die erfahrene Journalistin getroffen.
In seinem Buch schreibt Jochen Reiss unter anderem: "Eines ihrer
Fotos zeigt einen US-Marineinfanteristen mit entschlossenem Blick in
schwerer Montur. Er führt einen jungen Mann in schwarzen Kleidern ab,
barfuß, die Hände auf dem Rücken mit Kabelbindern gefesselt. Die
rechte Hand des Soldaten drückt den Nacken des Festgenommenen tief
nach unten. In der linken hält er sein Gewehr. Das Foto ist eines der
Bilder, für das Anja Niedringhaus als erste deutsche Fotografin den
Pulitzerpreis bekommen hat. "Wenn ich es nicht fotografiere, wird es
nicht bekannt", sagt Anja Niedringhaus."
Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht das Porträt im
Original.
Lesen Sie das Anja-Niedringhaus-Porträt von Jochen Reiss auf
Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher:
http://nsrm.de/-/1s7
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521806
weitere Artikel:
- Allergiker fahren besser mit Pollenfilter / ADAC: Autofenster schließen und Filter regelmäßig wechseln München (ots) - Jetzt ist Hochsaison für Pollenflug und mit
steigenden Allergieattacken kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
abnehmen. Typische Symptome wie tränende Augen, Niesen, verstopfte
Nase bis hin zur Atemnot können sogar zum zeitweiligen Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen. Pollenfilter sowie einfache
Verhaltenstipps schaffen Erleichterung und die Unfallgefahr sinkt.
Allergiker sollten die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster
möglichst geschlossen lassen. Auch ein Pollenfilter im Auto hilft.
Der mehr...
- ARD, ZDF und DLR: Stärkere Kooperation mit Auslandssender Deutsche Welle München (ots) - Die ARD-Landesrundfunkanstalten sowie ZDF und
Deutschlandradio vertiefen ihre Kooperation mit der Deutschen Welle.
Bei ihrer Sitzung in München haben die Intendantinnen und Intendanten
der ARD den Abschlussbericht einer Arbeitsgruppe der beteiligten
Sender zustimmend zur Kenntnis genommen. Zugleich unterzeichneten sie
die Ergänzung der bestehenden "Verwaltungsvereinbarung über das
deutsche Auslandsfernsehen", die entsprechenden Lizenzvereinbarungen
werden jetzt angepasst. Mit weniger Verwaltungsaufwand vereinfachen mehr...
- "Ein Sommer in Ungarn" im ZDF-"Herzkino" / Liebeskomödie mit Chiara Schoras und David Rott (FOTO) Mainz (ots) -
Ein Aushilfsjob wird zum Wendepunkt ihres Lebens: In dem Film "Ein
Sommer in Ungarn" am Sonntag, 13. April 2014, 20.15 Uhr, im
ZDF-"Herzkino" muss sich die sprunghafte Friseurin Doro (Chiara
Schoras) ihren ganz persönlichen Herausforderungen stellen. Sophie
Allet-Coche inszenierte die Liebeskomödie mit Chiara Schoras, David
Rott, Teresa Harder, Tina Engel, Erika Marozsan und anderen nach dem
Buch von Beate Fraunholz.
Nicht ahnend, dass ihr der Chef des Friseursalons auf dem
Donau-Kreuzfahrtschiff so schnell mehr...
- scoopcamp 2014 in der Speicherstadt - Erste Programmpunkte stehen fest Hamburg (ots) - Neue Ideen für das multimediale Storytelling:
Darum geht es wieder beim scoopcamp in Hamburg. Die sechste Auflage
der Onlinemedien-Konferenz ist für den 4. September 2014 angesetzt -
diesmal an einem neuen Standort. Denn erstmals treffen sich die mehr
als 250 Experten, Entscheider und Innovatoren der IT- und
Medienbranche im "Theater Kehrwieder" in der Hamburger Speicherstadt.
Tickets sind zum "Early-Bird"-Tarif ab sofort erhältlich.
Das scoopcamp wird von nextMedia.Hamburg, der Standortinitiative
der Medien- mehr...
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 10. April 2014; Tages-Tipp: 08:00
Der geplünderte Staat (HD) Bonn (ots) - 06:00
Geschichte von der Seefahrt Maritime Greenwich und Angra de
Heroismo, Großbritannien / Portugal Film von Dominik Wesseley, Eva
Witte, SWR/2006 Einige Kilometer östlich von London, flussabwärts an
der Themse, liegt Maritime Greenwich. Hier schlägt seit Jahrhunderten
das Herz der britischen Marine. Von Maritime Greenwich aus eroberten
Francis Drake, James Cook und Lord Nelson die Weltmeere zum Ruhm der
englischen Krone. Angra do Heroismo auf der Insel Terceira hielt über
300 Jahre eine Schlüsselrolle als Knotenpunkt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|