"The Incredible Kalk - 20 Jahre Mattscheibe" - Großes Kalkofe-Special vor Ostern auf TELE 5 (AUDIO)
Geschrieben am 10-04-2014 |
München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Herzlichen Glückwunsch! 20 Jahre lang kämpft Medienterminator
Oliver Kalkofe jetzt mit seiner "Mattscheibe" für besseres Fernsehen.
Unzählige Anschläge auf den guten Geschmack der Zuschauer hat er
entdeckt und enthüllt. Und dafür spendiert TELE 5 dem TV-Rächer in
der Woche vor Ostern mit "The Final Kalkdown" vier Best-of-Sendungen
und am "Kalk"-Freitag (18.04.) um 20 Uhr 15 die große Jubiläumsshow
"The Incredible Kalk". Jessica Martin berichtet.
Sprecherin: Oliver Kalkofe ist mit dem Fernsehen groß geworden -
und er liebt es. Aber als das Privatfernsehen startete, merkte er
irgendwann...
O-Ton 1 (Oliver Kalkofe, 0:09 Min.): "...wie der Wahnsinn immer
mehr wurde und dass mich das Fernsehen nicht mehr ernstnimmt als
Zuschauer. Und da wollte ich mich rächen und wollte mal das sagen,
was man als Zuschauer empfindet - und das habe ich in der Mattscheibe
getan."
Sprecherin: Anfangs noch unter ziemlich katastrophalen
Bedingungen:
O-Ton 2 (Oliver Kalkofe, 0:07 Min.): "Wir hatten keine Kulisse,
wir hatten kein Geld - da stehe ich in einem Studio, wo hinten die
Kabel hingen - und neben mir hatte ich einen Fernseher auf einem
Holztisch stehen und habe es kommentiert."
Sprecherin: Doch als er dann in die Rollen seiner Opfer schlüpfte
und sie gnadenlos parodierte...
O-Ton 3 (Oliver Kalkofe, 0:05 Min.): "Ich bin nicht böse, ich bin
ehrlich. Ich sage die Wahrheit, und wenn ich Wahnsinn sehe, drehe ich
den weiter."
Sprecherin: ...wurden er und seine Sendung schnell zum Kult.
O-Ton 4 (Oliver Kalkofe, 0:11 Min.): "Ich glaube, theoretisch
könnte ich das noch 100 Jahre weitermachen. Ich weiß nicht, wie lange
ich es noch einfach schaffe, wie lange ich noch kann - geistig und
körperlich. Ich werde immer breiter, habe ich festgestellt, weiß
nicht, wie lange ich noch auf den Bildschirm passe."
Sprecherin: Apropos XXL: Fett gefeiert wird auf TELE 5 vor Ostern
auch der 20-jährige Geburtstag der Mattscheibe.
O-Ton 5 (Oliver Kalkofe, 0:09 Min.): "Wir zählen also den
Countdown runter, vier Abende, jeweils eine Stunde lang, zeigen fast
alle Clips. Und dann die Top 20, die gibt es dann in der großen
'Incredible-Kalk-Überraschungsshow'."
Sprecherin: Mit vielen Gästen - und einer Menge Überraschungen:
O-Ton 6 (Oliver Kalkofe, 0:05 Min.): "Ich dachte, es gibt `ne
Showtreppe, es gab aber keine. Ich glaube, ich wäre auch gestolpert,
weil ich war wirklich noch nie so nervös vor einer Sendung."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr Infos zu den Best-of-Sendungen "The Final Kalkdown" in der
Karwoche und zur großen Jubiläumsshow "The Incredible Kalk" am
Karfreitag gibt's im Internet unter www.tele5.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
TELE 5
Steffen Wulf
Tel.: +49 89 649568-174
Fax: +49 89 649568-117
Steffen.Wulf@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522007
weitere Artikel:
- Kann ein Mensch ein Ei ausbrüten? "Galileo" startet zu Ostern das "Eggsperiment" (FOTO) Unterföhring (ots) -
10. April 2014. Eier-Alarm bei "Galileo": Das Wissensmagazin will
wissen, ob ein Mensch ein Hühnerei ausbrüten kann. Für das Experiment
"bebrütet" eine Gruppe Probanden 21 Tage lang im Schichtbetrieb
insgesamt 15 befruchtete Hühnereier. Diese werden mit Hilfe einer
eigens für das Projekt entworfenen Vorrichtung, dem so genannten
"Softbrüter", auf die Bäuche der Teilnehmer geschnallt. Um die
Temperatur für die Eier konstant zu halten, müssen die Probanden
während ihrer Brüt-Schicht liegen. "Galileo"-Redaktionsleiterin mehr...
- Karl Lagerfeld: "Twitter und Facebook? Das ist doch stupide!" Hamburg (ots) - Modelegende, Buchverleger und Fotograf Karl
Lagerfeld verrät in der neuen GRAZIA (Ausgabe 16/14, ab heute im
Handel), dass es Dinge gibt, die er definitiv nicht beherrscht. "Mich
ärgert sagenhaft, dass ich kein Klavier spielen kann. Aber dafür
braucht es halt Talent." Obwohl er als Kind Unterricht nahm, habe
seine Mutter eines Tages zu ihm gesagt: "Du Dummkopf, mach nicht so
einen Krach, du bist völlig untalentiert." Womit er sich auf gar
keinen Fall beschäftigen will, sind die sozialen Netzwerke. "Ich bin
weder bei mehr...
- Alexander Hacke und seine Frau leben ohne festen Wohnsitz Hamburg (ots) - Alexander Hacke, Bassist der "Einstürzenden
Neubauten", ist es gewohnt, auf Tournee zu sein und in Hotels zu
wohnen. Und auch seine Frau, die Künstlerin Danielle de Picciotto,
die ihn auf seinen Reisen begleitet und mit ihm in gemeinsamen
Programmen auftritt, kennt dieses Leben gut. Doch anders als die
meisten ihrer Kollegen haben die beiden inzwischen gar keine Wohnung
mehr. "Wir hatten ein geräumiges Haus mit großem Garten mitten in
Berlin, aber weder Blumen noch Hunde, weil wir keine Zeit hatten, uns
darum zu kümmern", mehr...
- Reizdarm - Aktuelle Studie: Myrrhe-Arznei lindert Reizdarmbeschwerden Eschborn (ots) - Eine aktuelle Studie (1) hat erneut bestätigt,
was viele Ärzte seit mehr als fünfzig Jahren wissen: Ein pflanzliches
Arzneimittel mit Myrrhe, Kaffeekohle und Kamille* ist bei der
Behandlung akuter und chronischer Darmerkrankungen gut wirksam und
verträglich. In der deutschen Studie wurden 1.062 Patienten
behandelt, die unter Darmerkrankungen mit Durchfall litten. Dabei
profitierten besonders die 205 Reizdarm-Patienten von einer Therapie
mit der Pflanzenarznei: "Die Ergebnisse unserer Studie belegen, dass
das pflanzliche mehr...
- PEAQ MUNET ist ab sofort erhältlich: Musik in allen Räumen dank "Multiroom-Multisound" (FOTO) Ingolstadt (ots) -
Mit MUNET ermöglicht PEAQ, die Eigenmarke von Media Markt und
Saturn für anspruchsvolles Entertainment, grenzenlosen Musikgenuss in
bis zu 14 Räumen gleichzeitig. Das MUSIC NETWORK (MUNET) ist die neue
innovative "Multiroom"- und "Multisound"-Lösung für alle
Musikliebhaber. Den großartigen Klang gibt es ab sofort bei Media
Markt und Saturn zum überraschend kleinen Preis ab 129,00 Euro.
Die Red Hot Chili Peppers in der Küche, die Stones im Wohnzimmer,
Robbie Williams im Schlafzimmer und im Kinderzimmer singen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|