25 Jahre UN-Kinderrechte - 25 Jahre Plan in Deutschland / Kinderhilfswerk stärkt weltweit die Rechte von Mädchen und Jungen
Geschrieben am 10-04-2014 |
Hamburg (ots) - Eine Schule besuchen, gesund Aufwachsen, spielen
und geschützt die Freizeit verbringen können - was für Mädchen und
Jungen hierzulande weitgehend Selbstverständlichkeiten sind, wird in
vielen Teilen der Erde kaum oder gar nicht durchgesetzt. Auch 25
Jahre nach der Verabschiedung der Kinderrechtskonvention der
Vereinten Nationen (UN) werden Kinderrechte wie diese allzu oft
verletzt. Das soll sich nun ändern: Am 15. April 2014 tritt das 3.
Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention in Kraft, das auch
Deutschland ratifiziert hat. Es sieht ein
Individualbeschwerdeverfahren für Mädchen und Jungen vor, die künftig
eine unabhängige Beschwerdestelle anrufen und ihre Rechte einklagen
können sollen.
"Kinder haben Rechte. Wir alle wissen das und trotzdem finden ihre
Belange kaum Gehör", sagt Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan
International Deutschland. "Wir fordern die konsequente Umsetzung der
UN-Kinderrechtskonvention auf der ganzen Welt. Dabei ist auch
Deutschland am Zug: Hierzulande müssen unabhängige
Kinderrechtsbeauftragte eingesetzt werden. Diese sollen die
Kinderrechte bekannter machen und ihre Umsetzung kontrollieren."
Plan International Deutschland arbeitet für Kinder und mit ihnen.
Das Kinderhilfswerk, das 2014 ebenfalls sein 25-jähriges Bestehen
feiert, engagiert sich in Afrika, Asien und Lateinamerika, um Mädchen
und Jungen zu ihren verbrieften Rechten zu verhelfen. In 50
Partnerländern richtet Plan zum Beispiel Jugend- und Freizeitclubs
ein, organisiert Trainings für Erwachsene, schult Lehrkräfte zur
gewaltfreien Erziehung oder beteiligt Minderjährige aktiv an der
Gestaltung ihrer Lebensumwelt - gemäß der UN-Kinderrechtskonvention.
Plan ist ein wichtiger Partner in der deutschen
entwicklungspolitischen Landschaft und setzt sich in zahlreichen
Bündnissen und Netzwerken für die Umsetzung von Kinderrechten ein.
Mit der Kampagne Because I am a Girl macht sich das Kinderhilfswerk
seit 2003 besonders für die Belange der Mädchen stark. 2011
initiierte Plan die Einrichtung des UN-Welt-Mädchentages. Plans
Verpflichtung gegenüber der UN-Kinderrechtskonvention, den Mädchen
und Jungen sowie ihren Rechten macht das Kinderhilfswerk mit
bundesweiten Aktionen sichtbar. Unter dem Motto "25 Jahre
Kinderrechte - 25 Jahre Plan" informiert die Organisation im Rahmen
eines Parlamentarischen Abend am 3. Juni 2014 die verantwortlichen
Politikerinnen und Politiker in Berlin zu diesem Thema. Flankierend
tritt das Kinderhilfswerk mit Aktionen, Diskussions- und
Informationsveranstaltungen im Bundesgebiet in Erscheinung.
Informationen zu Plans Einsatz für die Kinderrechte im Internet
auf www.plan-deutschland.de unter "Über uns/Wie wir arbeiten" sowie
zur Kampagne Because I am a Girl: www.biaag.de.
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V., Bramfelder Straße 70, 22305
Hamburg:
- Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 61140-251
- Marc Tornow, Pressereferent, Tel. 040 61140-177
- E-Mail: presse@plan-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522087
weitere Artikel:
- Deutschland, Österreich und die Schweiz schnüren die Turnschuhe für den großen Spendenlauftag am 27.06.2014 - Viva con Agua und die Welthungerhilfe starten den Countdown für Run 4 WASH Bonn/Hamburg (ots) - Auf die Plätze, fertig, los! Jetzt heißt es
fit machen, der Countdown für den großen Spendenlauftag von Viva con
Agua und der Welthungerhilfe hat begonnen. Run 4 WASH heißt am 27.
Juni die Devise, wenn es auf den Sportplätzen in Deutschland,
Österreich und der Schweiz für Schüler und Lehrer um den guten Zweck
geht. Mit vereinten Kräften und einer ordentlichen Portion Spaß
sollen Spenden für Wasserprojekte rund um den Globus ersprintet
werden. Fast 30 Schulen und Sportverbände haben sich bereits für den
Lauf mehr...
- Treffen des Forschungsverbundes "Medizinische Rehabilitation" in der MEDIAN Klinik Grünheide - Wissenstransfer im Interesse der Patienten Berlin (ots) - Am 9. April 2014 trafen sich die Mitglieder des
Forschungsverbundes "Medizinische Rehabilitation" an der Universität
Potsdam zu ihrem halbjährlichen Treffen in der MEDIAN Klinik
Grünheide. Unter dem Motto "Rehabilitation im Dialog" diskutierten
vor allem wissenschaftlich tätige Mediziner und Therapeuten mit
Vertretern der Rentenversicherung und der Krankenkassen über ihre
aktuellen Forschungsvorhaben. Initiator der Veranstaltung ist der
Forschungsverbund medizinische Rehabilitation an der Universität
Potsdam, in mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 11. April 2014 Mainz (ots) -
Freitag, 11. April 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Moderator und Musiker Reinhold Beckmann
Ach so!: Risikofaktor Alkohol
Einfach lecker: Basilikum-Ravioli mit Ricotta-Olivenfüllung
PRAXIS täglich: Hirnstimulation bei Parkinson
Wohnen & Design: Stilsicher - Tipps von Ann-Kathrin Otto
Reportage: Spleens
Gesundheit: Das Biowetter zum Wochenende
Freitag, 11. April 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Warten auf das große Los - Auslosung der Champions mehr...
- Von Kleinstteilchen und Fenstern, die nicht schmutzig werden / "ERDE AN ZUKUNFT" wagt ab 12. April mit neuen Folgen den Blick in die Zukunft Erfurt (ots) - Neue Ideen, neue Perspektiven, neue
Zukunftswünsche: Jeden Samstag wagt Moderator Felix Seibert-Daiker im
Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT" um 20:00 Uhr bei KiKA den Blick in
die Zukunft. Diesen Themen geht er in der neuen Staffel ab 12. April
auf den Grund:
Virtuelle Räume - Per Datenbrille in die Zukunft (12. April) Eine
tolle Vorstellung: auf dem Sofa sitzen, dabei durch den Lieblingsshop
spazieren und nach Lust und Laune einkaufen. Oder im Unterricht durch
den Regenwald stapfen, statt nur darüber zu lesen. In mehr...
- ADAC Camping- und Stellplatzführer 2014: Neue App-Version für Smartphones und Tablets / Jetzt auch mit Cloud- und Notiz-Funktion München (ots) - Campingurlaub digital planen: Die App ADAC
Camping- und Stellplatzführer 2014 macht's möglich. Der Marktführer
bietet seine neue App-Version sowohl für IOS- als auch
Android-Smartphones und -Tablets an. Neben den aktualisierten
Platzinformationen neu: die Notiz-Funktion für persönliche
Anmerkungen zum Platz, zusätzliche Such-Funktionen und die
Cloud-Synchronisation, mit der die eigenen Platz-Favoriten auf allen
Geräten der jeweiligen Version verfügbar sind.
Daneben bietet diese Version alle bewährten Ausstattungsmerkmale: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|