"Erhalten lohnt sich" / Wann operative Eingriffe an den Beinvenen besser unterbleiben sollten
Geschrieben am 13-04-2014 |
Baierbrunn (ots) - Bei Durchblutungsstörungen der Beine ist eine
Therapieoption, kranke Venen zu entfernen, die zu Stauungen führen
und Thrombosen verursachen können. Es gibt aber Situationen, in denen
es sinnvoller ist, sie trotzdem zu erhalten, mahnt Professor Achim
Mumme vom Venenzentrum der Ruhr-Universität Bochum in der "Apotheken
Umschau". "Bei der Therapieempfehlung berücksichtigt ein
verantwortungsvoller Arzt auch, dass der Patient die Vene eventuell
später als Bypass am Bein oder Herzen brauchen könnte", gibt Mumme zu
bedenken. Besonders Diabetikern, Menschen mit Bluthochdruck und
Rauchern empfiehlt er Zurückhaltung: Sie haben ein hohes Risiko für
Arteriosklerose. Diese führt zu Engstellen an Gefäßen, die
möglicherweise irgendwann mit einem Bypass überbrückt werden müssen.
Dafür eignen sich unter anderem Venen - wenn sie noch vorhanden sind.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522432
weitere Artikel:
- DFB-Pokal Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt die Halbfinalspiele des DFB-Pokals live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 15.04.2014
WDR 2 DFB-Pokal live - Halbfinale
20:30 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
ca. 22:15 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge. Bei evtl. Verlängerung
und Elfmeterschießen wird die Sendung entsprechend verlängert.
Mittwoch, 16.04.2014
WDR 2 DFB Pokal mehr...
- Toto und Harry jagen Drogendealer im Sunshine State: Das legendäre Polizisten-Duo auf Streife rund um den Globus - in "Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland" ab 15.4.2014, 20.15 Uhr, bei kabel e Unterföhring (ots) -
Toto und Harry sind zurück! Das unverwechselbare Bochumer
Polizisten-Duo ist ab 15.4.2014 wieder im Einsatz. In der neuen
Dokutainment-Reihe "Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland" testen
die Ruhrpott-Originale spannende Einsätze rund um den Globus. In
sechs Folgen begleiten sie ihre internationalen Kollegen immer
dienstags um 20.15 Uhr bei ihren Einsätzen. Egal ob bei der
Büffel-Streife in den Amazonas-Sümpfen, dem Polizeiboot-Einsatz in
Venedig oder der Favela-Razzia in Rio de Janeiro: "Polizeiarbeit mehr...
- Reality Mining - Werden Handydaten in Zukunft die Ausbreitung von Krankheiten vorhersagen? Hamburg (ots) - Wissenschaftler verarbeiten mit zunehmend
raffinierten Methoden digitale Daten. Sie sind bereits in der Lage,
den Aufenthaltsort von Handybesitzern nicht nur zu analysieren,
sondern zu 93 Prozent korrekt vorherzusagen, berichtet die
Zeitschrift P.M MAGAZIN in ihrer Mai-Ausgabe. "Reality Mining" - das
Schürfen der Realität - heißt dieser Zweig der Wissenschaft. Forscher
suchen nach Mustern und Zusammenhängen, um ein umfassendes Bild des
sozialen Lebens zu erhalten. Alex Pentland, Informatiker am
Massachusetts Institute mehr...
- Schwere Vorwürfe belasten Ameos-Klinikum Hildesheim Hannover (ots) - Häufige Fixierungen, überlastete Krankenpfleger,
vernachlässigte Patienten - das psychiatrische Klinikum Ameos in
Hildesheim ist nach Informationen des NDR Fernsehmagazins "Hallo
Niedersachsen" mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Mehrere
Beschäftigte und ehemalige Patienten berichten übereinstimmend von
einer angespannten Personalsituation, die zu Lasten der
Pflegequalität gehe.
Michael Frank, zuständiger Gewerkschaftssekretär bei ver.di in
Niedersachsen: "Zum einen setzt Ameos schon seit drei Jahren vor
allem mehr...
- Walthers Spiel mit dem Feuer: Staffelfinale von "Traumfrau gesucht" / Ausstrahlung am Montag, 14. April, um 20:15 Uhr (FOTO) München (ots) -
- Letzte Folge der erfolgreichen Doku-Soap
- Ausstrahlung am Montag, 14. April 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Die Heimreise nach Deutschland naht, und Dennis (25) und Elvis
(30) hoffen auf der Halbinsel Krim noch immer auf das große
Liebesglück. In der Hafenstadt Sewastopol hat Walther aus der Ferne
zwei Dates für die beiden organisiert. Doch während Dennis von der
19-jährigen Virsavija hin und weg ist und sich von seiner besten
Seite zeigt, sind zwischen Elvis und Studentin Nadja (21)
Missverständnisse vorprogrammiert. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|