STOPP! Schlimme Sprüche über GNTM-Kandidatin Aminata: ProSieben zeigt Rassimus die rote Karte
Geschrieben am 14-04-2014 |
Unterföhring (ots) -
14. April 2014. Stopp! "Germany's next Topmodel"-Kandidatin Aminata
wurde in den letzten Tagen mehrfach rassistisch beleidigt - sowohl
auf ihrem eigenen Facebook-Account als auch auf dem Account des
Senders ProSieben. "Stopp! Wir zeigen Rassismus die rote Karte"
heißt es heute explizit auf dem ProSieben-Facebook-Account.
"ProSieben ist zwar ein Sender, der grundsätzlich viel Spaß versteht.
Aber beim Thema Rassismus hört der Spaß auf. Da kennen wir Null
Toleranz", sagt Sendersprecher Christoph Körfer. "Jede rassistische
Beleidigung von Aminata ist eine Beleidigung zu viel. Es ist unsere
Aufgabe, Aminata zu schützen. Wir werden alle rassistischen
Kommentare löschen, die Verfasser der Kommentare blockieren. Und
natürlich prüfen wir, wie wir gegen die Absender juristisch vorgehen
können."
Und was sagt Aminata? "Es macht mich traurig, dass es heute noch
solche intoleranten Menschen gibt", so das 19-jährige Mädchen aus
Bergisch-Gladbach. "Ich will Deutschland zeigen, dass heute Menschen
noch so denken. Das muss ganz schnell aufhören."
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Christoph Körfer
Pressesprecher
Tel. +49 [89] 9507-1142
Christoph.Koerfer@ProSieben.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522567
weitere Artikel:
- Zu zweit ist man weniger allein? Was sind die Gründe für eine gemeinsame Wohnung? Hamburg (ots) - Die drei häufigsten Gründe für den Zusammenzug
sind für beide Geschlechter das Mehr an gemeinsamer Zeit (58%), die
anstehende Familiengründung 50%) und Kostenersparnisse (46%). Dabei
sind sich Frauen und Männer einig. Dies ergab eine repräsentative
Online-Befragung, die durch das Marktforschungsinstitut YouGov im
Auftrag von Immonet, eines der führenden Immobilienportale in
Deutschland, durchgeführt wurde.
Zu wenig Freiraum für beide Geschlechter ein Problem - auch im
Bundesvergleich
Nicht nur Männer (43%), mehr...
- "Wickie und die starken Männer" in 3D - ab Ostern auf Kaperfahrt im ZDF /
Eva Habermann und Ilja Richter als Gastsprecher (FOTO) Mainz (ots) -
Der schlaue Wikingerjunge Wickie und die schräge
Drachenboot-Mannschaft seines Vaters Halvar gehen am Karfreitag, 18.
April 2014, erstmals im 3D-Look auf große Fahrt: Ab 10.15 Uhr sendet
das ZDF drei Folgen der neuen Animationsserie. Bei KiKA können die
Zuschauer um 19.25 Uhr die neuen Abenteuer der Wikinger verfolgen. Am
Osterwochenende zeigen ZDF und KiKA insgesamt über acht Stunden der
mit viel Witz und Tempo neu inszenierten Serie.
Die Stamm-Crew der "Wickie"-Sprecher erhält am Freitag, 9. Mai
2014, ab mehr...
- Anders ist besser! TELE 5 startet mit ON STAGE ab 19. April eine neue Comedy-Reihe. (FOTO) München (ots) -
Mainstream zeigen die anderen, TELE 5
setzt auf Qualität und präsentiert in der neuen Reihe ON STAGE ab 19.
April einmal monatlich, samstags um 22.00Uhr, ausgewählte deutsche
Top-Bühnenkünstler.
The stage is ours! TELE 5 setzt mit ON STAGE neue Maßstäbe: ein
Ausnahme-Künstler, eine Bühne, keine Gnade, Comedy vom Feinsten -
inklusive Spitzen gegen die Medienwelt, Satiren und der Abrechnung
mit vermeintlichen Tabuthemen in feinstem Wortwitz.
Zum Auftakt präsentiert Dietmar Wischmeyer (u.a. "heute show") mehr...
- NABU startet größte Floßtour Deutschlands Berlin (ots) - Acht intensive Wochen mit einem Floß auf der Havel
und ihren Nebengewässern unterwegs, um Fluss, Land und Leute kennen
zu lernen: Diesem Abenteuer stellen sich 32 NABU-Mitarbeiter und
-Mitglieder vom 28. April bis zum 21. Juni. Für die über 390
Kilometer lange Tour von Wesenberg in Mecklenburg-Vorpommern bis nach
Havelberg in Sachsen-Anhalt wurden acht sich unbekannte Vierer-Teams
gecastet. Sie alle sollen auf ihren jeweiligen Streckenabschnitten
Eindrücke und Dokumentationen zum Zustand einer der ökologisch
bedeutsamsten mehr...
- Ostern im Osten beliebter: 85 Prozent gehen auf Eiersuche und Co. Berlin (ots) -
- 87 Prozent in den neuen Bundesländern machen Ostergeschenke
- jeder Zehnte mag Ostern sogar lieber als Weihnachten
- Ostdeutsche geben 32 Euro für Ostergeschenke aus
- in den alten Bundesländern schenken 29 Prozent gar nichts
- Desillusionierte Westdeutsche? Mehr als jeder Dritte glaubte als
Kind an den Osterhasen
Im Osten Deutschlands stößt der Osterhase auf offene Ohren: Dort
ist das Fest weitaus beliebter als in den alten Bundesländern - das
ergab eine Umfrage von deals.com (http://www.deals.com), mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|