Tom Buhrow gratuliert Golineh Atai und Stephan Lamby zum Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2014
Geschrieben am 16-04-2014 |
Köln (ots) -
WDR-Intendant Tom Buhrow: "Ich freue mich sehr, dass zwei so tolle
und engagierte Kollegen von uns diesen renommierten Preis bekommen.
Beide gehören zur Riege der herausragenden Fernsehautoren/-innen und
stehen in der ARD wie im WDR für öffentlich-rechtlichen
Qualitätsjournalismus. Golineh Atai hat das gerade wieder aktuell
während der Krise in der Ukraine unter Beweis gestellt - mit ihren
präzisen politischen Analysen, aber auch mit ihren persönlichen
Eindrücken und Berichten über die Situation der Menschen vor Ort -
immer fernab jeglicher Sensationsreportage. Das Gleiche gilt für
Stephan Lamby mit seinen tiefgründigen und nachhaltigen
Dokumentationen über Personen und Phänomene der Zeitgeschichte -
zielgenau, filmisch hervorragend umgesetzt und exzellent
recherchiert."
Golineh Atai (39) war von 2006 bis 2008 für die ARD als
Korrespondentin in Kairo tätig. Im Anschluss wechselte sie zum
Westdeutschen Rundfunk und arbeitete u.a. als Redakteurin beim
"ARD-Morgenmagazin". Ab Dezember 2011 war sie Redakteurin und
Reporterin in der "Tagesschau"-Redaktion des WDR. Als Autorin hat sie
für die WDR- Sendereihen "die story" und "WDR Weltweit" mehrere
Dokumentationen vorgelegt. Seit Februar 2013 ist sie
ARD-Korrespondentin in Moskau.
Stephan Lamby (54) ist Geschäftsführer der ECO Media
TV-Produktion, Autor und Produzent zahlreicher preisgekrönter
Dokumentationen und Fernsehfilme. Zu seinen herausragenden
Produktionen für den WDR gehören unter anderem die "Menschen
hautnah"-Dokumentation "Walter Kohl - Aus dem Schatten des Vaters"
(2014) sowie Filme für die ARD-Reihe "Duelle" und "die story im
Ersten".
Die Preisverleihung findet am 22. Oktober 2014 in Hamburg statt.
www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Siehe auch im Anhang Pressemitteilung des Hanns Joachim Friedrich
Preis für Fernsehjournalismus e.V.
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Annette Metzinger
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7103
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523071
weitere Artikel:
- "The Night Shift": Fox sichert sich Rechte an brandneuer Krankenhaus-Dramaserie (FOTO) München (ots) -
First on Fox: Deutschlandpremiere ab 2. September jeweils
dienstags auf Fox, nur drei Monate nach der US-Premiere
Der Seriensender Fox hat sich die Rechte an der neuen US-Serie
"The Night Shift" gesichert. Die Serie mit Eoin Macken ("Merlin"),
Ken Leung ("Lost") und Jill Flint ("The Good Wife", "Royal Pains") in
den Hauptrollen spielt in der Notaufnahme des San Antonio Memorial.
Im Mittelpunkt stehen die nervenaufreibenden Fälle in der
Nachtschicht der Notaufnahme sowie die zwischenmenschlichen
Beziehungen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 17. April 2014 Mainz (ots) -
Donnerstag, 17. April 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Schauspielerin Carolina Vera und Sängerin Doro Pesch
Top-Thema: Osterreiseverkehr
Einfach lecker: Tilapia-Filet in Kokosrahm
Gesundheit: 37 Jahre mit neuer Niere
Haus & Garten: Sommerbepflanzung
Zeitsprung: 85. Geburtstag von James Last
Donnerstag, 17. April 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette Einstmann
Bienenklau - Zehn Völker in Sandersdorf-Brehna verschwunden
Warenkunde Fisch - Darauf sollten mehr...
- phoenix-Sendeplan Donnerstag, 17.04.2014
Tages-Tipps: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 17. April 2014
Tages-Tipps:
20:15 Im Himmel und auf Erden / Thema darin Die großen Rätsel der
Bibel 1/2: Sodom und Gomorrha
22:15
Jesus und die verschwundenen Frauen (HD) Vergessene Säulen des
Christentums Film von Maria Blumencron, ZDF/ORF/SRF/2013
23:45 Mythos Arche Noah Eine wahre Geschichte? Film von
Jean-Claude Bragard, ZDF/2013 ------------------------------------
---------------------------------
04:45
Faszination Bienen / Thema (VPS 04:45)
darin: mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 22. April 2014 um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Unser Rat der Weisen: Was zählt im Leben?
Wie führt man eine gute Ehe? Wie übersteht man Intrigen und
Niederlagen im Beruf? Was tun, wenn man ein Vermögen verliert? Muss
man Angst vor dem Tod haben? - Wer kann derartig existenzielle Fragen
besser beantworten als die Generation 80 plus?
Gäste
Joachim Fuchsberger (Schauspieler und TV-Moderator)
Hildegard Hamm-Brücher (Ehemalige FDP-Politikerin)
Hans-Jochen Vogel (Ehemaliger SPD-Vorsitzender)
Barbara Rütting (Schauspielerin und Politikerin)
Joachim mehr...
- Das Erste: "Sherlock" - sechs Folgen ab 18. April 2014 wieder im Programm
Drei neue Folgen zu Pfingsten im Ersten München (ots) - Der berühmteste Detektiv der Welt ist aus dem
Nebel getreten - ein Sherlock des 21. Jahrhunderts. Wir erinnern uns:
John Watson - Arzt, Soldat, Kriegsheld, verlorene Seele. Gerade
zurück von seinem Einsatz in Afghanistan, kommt er zufällig in
Berührung mit der Welt des Sherlock Holmes - Einzelgänger,
Spezialermittler, Genie.
Die hochgelobte Serie "Sherlock" ist wieder zurück: Ab Freitag,
18. April 2014, um 23.30 Uhr werden sechs Folgen (Staffel 1 und 2)
wiederholt, zu Pfingsten dann drei neue Folgen. Noch witziger, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|