Nina Ruge übergibt Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Münchner Klinikum rechts der Isar (FOTO)
Geschrieben am 16-04-2014 |
Grevenbroich (ots) -
Botschafterin der Initiative "Geh' für dein Herz" überreichte
heute eine Spende an ein Forschungsprojekt für eine
geschlechterspezifischere Medizin
Heute übergab Nina Ruge eine Spende in Höhe von 25.000 Euro an ein
Münchner Forschungsprojekt, welches sich für eine frauenspezifischere
Medizin einsetzt. Die Spendensumme wurde im Rahmen der Initiative
"Geh' für dein Herz" generiert. Interessierte, die mehr Bewegung in
ihren Alltag integrieren und damit ihrem Herzen etwas Gutes tun
wollen, konnten Schrittzähler anfordern, für die jeweils eine
Spendensumme ausgelöst wurde. Mehr als 3.000 Schrittzähler wurden
insgesamt bestellt. Initiator von "Geh' für dein Herz" ist der 19,6
Millionen Klub. Dessen Bundesvorsitzende, Helga Wachtmeister,
überreichte gemeinsam mit Nina Ruge den Scheck. "So haben tausende
kleine Schritte dazu beigetragen, zukünftig größere Schritte in der
Forschung gehen zu können", freut sich Nina Ruge. Der Leiter des
Forschungsprojekts, Prof. Dr. Georg Schmidt, nahm den Scheck
glücklich entgegen: "Ich freue mich über diese großzügige Spende. Die
Ergebnisse unserer Forschungsarbeit werden wichtige Erkenntnisse für
eine geschlechterspezifischere Medizin hervorbringen."
"Geh' für dein Herz" unterstützt geschlechterspezifischere
Medizin: Die 25.000 Euro, die Hauptsponsor Becel zur Verfügung
stellt, werden dem Forschungsprojekt "Gender and post-infarction risk
assessment" zugutekommen, das Prof. Dr. Georg Schmidt, Professor der
Kardiologie in der I. Medizinischen Klinik des Klinikum rechts der
Isar der Technischen Universität München, betreut. Das Projekt, für
welches Frau Ruge und Frau Wachtmeister sich gemeinsam entschieden
haben, erforscht geschlechterspezifische Unterschiede bei der
Risikoabschätzung nach einem Herzinfarkt. Die renommierte
Forschungsabteilung verbindet eine jahrelange Zusammenarbeit mit dem
Deutschen Herzzentrum München.
Über "Geh' für dein Herz": Die Initiative wurde im September 2013
vom 19,6 Millionen Klub ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein
macht sich für eine frauenspezifischere Medizin in Deutschland stark.
Im Zeitraum von September bis Ende Dezember 2013 konnten alle
Interessierten einen Schrittzähler auf www.geh-fuer-dein-herz.de
anfordern, um mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Denn
neben einer herzgesunden Ernährung ist ausreichend Bewegung die beste
Maßnahme, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Im Rahmen der
Initiative stellte der 19,6 Millionen Klub daher 500 Schrittzähler
zur Verfügung. Diese Zahl wurde zum Ende der Kampagne deutlich
übertroffen - beinahe 3.000 Interessierte erhielten ein Exemplar. Mit
jedem der ersten 500 bestellten Schrittzähler unterstützen die
Teilnehmer allerdings nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch
Frauenherzen in ganz Deutschland. "Der gewaltige Erfolg der
Initiative zeigt, wie groß das Interesse und der Bedarf an einer
geschlechterspezifischeren Medizin ist", betont Helga Wachtmeister.
Botschafterin Nina Ruge unterstützt den Klub bei der Aufklärungs- und
Informationsarbeit.
Der 19,6 Millionen Klub klärt auf: Wenn es um die für Frauen über
45 relevante Gesundheitsmedizin geht, ist diese große
Bevölkerungsgruppe - nämlich 19,6 Millionen Frauen deutschlandweit -
vergleichsweise unterrepräsentiert. Dabei sind
Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch bei Frauen Todesursache Nummer eins.
Dies ist allerdings vielen unbekannt. "Zwar treten Herzinfarkte bei
Frauen durchschnittlich 15 Jahre später ein als bei Männern,
tatsächlich ist die Sterblichkeitsrate bei akuten Herzinfarkten bei
Frauen aber höher als bei Männern"*, warnt Helga Wachtmeister. Einen
weiteren, wichtigen Unterschied fügt Nina Ruge hinzu: "Es gibt
Symptome, die eindeutig mit einem Herzinfarkt verbunden werden. Das
Problem ist aber, dass die Symptome bei einem Eva-Infarkt, wie der
weibliche Herzinfarkt genannt wird, vielseitiger sind als bei
Männern. Daher ist eine Früherkennung wesentlich schwieriger." Aus
diesen und zahlreichen weiteren Gründen macht sich der 19,6 Millionen
Klub für eine frauenspezifischere Medizin in Deutschland stark. Wer
den gemeinnützigen Verein unterstützen möchte, findet alle
Informationen, z. B. auch zur Mitgliedschaft, unter
www.19.6millionenklub.de.
Weiterführende Informationen zur Initiative "Geh' für dein Herz"
sowie Bildmaterial erhalten Sie unter www.geh-fuer-dein-herz.de oder
auf Anfrage beim Pressekontakt.
* Quelle: Regitz-Zagrosek, V & Espinola-Klein, C (2006): "Schlagen
Frauenherzen anders?"
Pressekontakt:
Edelman GmbH, Barmbeker Straße 4, 22303 Hamburg, Fax: 040/3728 80
Annika Koch, Tel.: 040/3747 98-21, E-Mail: annika.koch@edelman.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523136
weitere Artikel:
- Berührender Tribut, beinharte Matches!
WWE RAW am Donnerstag um 22:15 Uhr auf TELE 5. München (ots) - RAW - immer donnerstags, 22.15 auf TELE 5 - steht
in dieser Woche ganz im Zeichen des überraschend an einem Herzinfarkt
verstorbenen, legendären "Ultimate Warrior". Dieser WWE-Superstar,
der seine Zeit mitprägte und am Abend vor WrestleMania XXX in die
WWE-Ruhmeshalle aufgenommen wurde, zeichnete sich vor allem durch
seine große Intensität aus.
Außerdem treten am Donnerstag in einem Turnier um den Platz des
Herausforderers #1 auf den WWE-Intercontinental-Champion-Titel einige
der talentiertesten WWE-Superstars mehr...
- Eine neue Roadmap: Equinox Blueprint als Vision für den Bildungssektor des 21. Jahrhunderts Oxford, England (ots/PRNewswire) -
Während die Frist der UN-Millenniums-Entwicklungsziele immer näher
rückt, wird im Equinox Blueprint eine Konzentration auf
Sekundarschulen gefordert
Rund um den Globus zeichnet sich immer mehr ab, dass 2014 ein
Wendepunkt im Bildungswesen erreicht ist. Um diesen notwendigen
Veränderungen Rechnung zu tragen, wurde im Rahmen des World Literacy
Summit [http://worldliteracysummit.org ] heute der Equinox Blueprint:
Learning 2030 [http://bit.ly/1esBemN ] veröffentlicht - die Vision
eines neuen mehr...
- Kurzzeitpflege im Altenheim - von den Kindern zur Goldhochzeit geschenkt! / Beispiel für die Vernetzung von häuslicher und stationärer Pflege --------------------------------------------------------------
Kontakt zum Altenheim
http://ots.de/UZKp6
--------------------------------------------------------------
Greetsiel (Ostfriesland) (ots) -
Reinhold T. aus der Gemeinde Schlangen (Kreis Lippe / NRW) hat
seine Frau jahrelang zu Hause gepflegt. Anlässlich der Goldhochzeit
des Ehepaares kommen die Kinder auf eine ungewöhnliche Idee: Wir
schenken unseren Eltern eine "Vitalisierende Kurzzeitpflege" an der
Nordsee. Die beiden machen sich auf den Weg ins mehr...
- Tim, der singende Fahrradhelm / Detlev Jöcker setzt sich mit seinem neuen Album und prominenter Unterstützung für das Fahrradhelm tragen von Kindern ein (FOTO) Münster (ots) -
Wenn der Kinderliedersänger Detlev Jöcker Fahrrad fährt, trägt er
immer einen Helm. Denn Fahrradfahren ist gefährlich, besonders für
Kinder. Der vierfache Vater beschloss das Problem auf seine Weise
anzugehen. Nicht mit erhobenen Zeigefinger, nicht mit mahnenden
Worten, sondern mit seinem aktuellen Album "Tim, der kleine
Fahrradhelm". Mit diesem Hörspiel und 14 Liedern sollen Kinder
spielerisch zum Fahrradhelm tragen motiviert werden.
"Noch immer setzen viele Eltern ihren Sprösslingen keinen Helm
beim Fahrradfahren mehr...
- Russischer Zerstörer vor Rhode Island: Machtdemonstration. US-Jagdbomber: Mach-Demonstration. Alles wäre normal gewesen. Aber so?/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 16. April 2014 lautet:
Russischer Zerstörer vor Rhode Island: Machtdemonstration.
US-Jagdbomber: Mach-Demonstration. Alles wäre normal gewesen. Aber
so?
Bildunterschrift: US-amerikanische Killer-Helden, wenn sie mal
nicht am Drohnen-Joystick sitzen.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/13898220384/
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|