Presseveranstaltung zur Verleihung des Innovationspreises-IT an artViper für das Portal "Meine Bank vor Ort.de" (FOTO)
Geschrieben am 17-04-2014 |
--------------------------------------------------------------
Meine Bank vor Ort.de
http://ots.de/mXPJU
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Am 9. April fand in den Räumen der Weidener Werbeagentur artViper
designstudio eine Pressekonferenz anlässlich der Verleihung des
Innovationspreises-IT an artViper für die Entwicklung des
Verbraucherportals "Meine Bank vor Ort.de" (MBVO.de) statt.
Ausgezeichnet von einer 100-köpfigen Expertenjury zählt das
Webportal für finanzinteressierte User www.Meine-Bank-vor-Ort.de in
der Kategorie Finanzen zur Spitzengruppe und trägt das Prädikat BEST
OF 2014 - IT-Innovationen für den Mittelstand.
artViper-Geschäftsführerin Laila Sonntag und der Vorstand des
Instituts für Vermögensaufbau Kai Fürderer präsentierten vor
Medienvertretern, dem Geschäftsführer der Industrie- und
Handelskammer Weiden sowie Vorständen beziehungsweise Repräsentanten
ortsansässiger Banken Hintergründe zur Entstehung von MBVO.de und
informierten über die Entwicklung des Webportals.
Hier einige Stimmen von anwesenden Bankern zu MBVO.de:
Ludwig Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberpfalz
Nord: "Es ist wichtig für uns zu erkennen, dass die Themen Internet,
Digitalisierung und Social Media so wichtig werden, dass wir uns
intensiv und professionell damit auseinandersetzen müssen. Ein
professioneller Weg ist MBVO. Ich finde das eine gelungene Sache. Mir
gefällt besonders gut, dass der Kunde sich objektiv informieren kann,
dass der Geruch der gesteuerten Information nicht da ist. Es ist eine
gelungene Mischung zwischen objektiver Aufklärung und
Entscheidungsfreiheit für den Kunden, zu welcher Bank er geht."
Wolfgang Benker, HypoVereinsbank, Leiter Niederlassung
Weiden/Amberg "Wir als Bank halten Transparenz und Vertrauensaufbau
für sehr wichtig. Eine Plattform wie MBVO bietet die Möglichkeit,
durch Informationen zur nötigen Transparenz beizutragen. Viele Kunden
nutzen dieses Portal, um ihre Erfahrungen mitzuteilen, positive wie
negative. Als Banker bin ich daran interessiert, dass viele Kunden
die Website nutzen, um mehr über deren Zufriedenheit zu erfahren. Wir
waren als eine der ersten Banken auf MBVO vertreten, unser Vorstand
ist eindeutig ein Fan des Portals."
Kurt Schwer, Commerzbank, Direktor der Filiale Weiden: "Wir finden
die Website Klasse, Glückwunsch an artViper für die tolle Umsetzung.
Ich glaube, das Thema trifft den Nerv der Zeit. Es erfüllt uns schon
ein bisschen mit Stolz, dass wir die erste Großbank waren, die auf
MBVO mit dabei war. Wir investieren auch sehr viel in diesem Bereich,
wenn es darum geht, Qualität in die Beratung zu bekommen. In der
heutigen Zeit ist ein wichtiger Trend, dass ein Großteil der
Informationsbeschaffung über das Internet läuft. Mit MBVO habe ich
eine Plattform, auf der viele Informationen geboten werden."
Über das Institut für Vermögensaufbau:
Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG (www.institut-va.de) ist
eine bankenunabhängige Gesellschaft zur Förderung des
Vermögensaufbaus von Privatanlegern mit Hilfe
finanzwissenschaftlicher Methoden. Durchgeführt werden unter anderem
Analysen und Studien, deren Ergebnisse Privatanlegern beim Auffinden
qualitativ hochwertiger Lösungen für den langfristigen
Vermögensaufbau helfen. Im Bereich Retailbanking besteht die
Kerndienstleistung in der flächendeckenden Durchführung von Tests -
wie beispielsweise des FOCUS MONEY-CityContest - zur Erfassung der
bundesweiten Beratungsqualität in diesem Kundensegment. Ein
"Qualitätsatlas", der die Ergebnisse des jeweils letzten Jahres - in
Form einer wissenschaftlichen Analyse - darstellt, wird zu Beginn
jedes Jahres veröffentlicht.
Den aktuellen "Qualitätsatlas Retailbanking 2013" finden Sie
bereits zum Download unter:
http://meine-bank-vor-ort.de/kzp/was-ist-der-citycontest/
Über "Meine Bank vor Ort.de":
Das Portal "Meine Bank vor Ort.de" (MBVO.de)
(www.meine-bank-vor-ort.de) stellt eine neue Form eines
Bankkunden-Portals dar. Ziel ist die objektive und unabhängige
Information von Privatkunden, um sie bei der Suche nach der besten
Bank in ihrer Region zu unterstützen. Im so genannten Info-Center
erhält der Bankkunde Informationen und Tipps von Experten und kann
mit Rechentools seine persönliche Bedarfssituation berechnen oder
direkt auf die Inhalte der vom Institut für Vermögensaufbau
entwickelten Beratungsdrehbücher zugreifen.
Pressekontakt:
Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG
Kai Fürderer, Vorstand
Landsberger Straße 98
D - 80339 München
Tel: 089/ 461391-70
Fax: 089/ 461391-79
Mail: presse@institut-va.de
http://www.institut-va.de
http://www.mbvo.de
YouTube: http://www.youtube.com/user/MeineBankvorOrt
Facebook: https://www.facebook.com/MeineBankVorOrt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523216
weitere Artikel:
- Ab 1. Mai: Neue EnEV verschärft Pflicht zur energetischen Inspektion / Bei Nichtbeachtung drohen Gebäudebetreibern hohe Bußgelder Bietigheim-Bissingen (ots) - Zum 1. Mai 2014 tritt die neue
Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Sie verschärft
zahlreiche Vorschriften für Gebäudebetreiber, darunter auch die
Pflicht zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen. Analog zur
Regelung bei der Erstellung von neuen Energieausweisen müssen
zukünftig alle energetischen Inspektionen beim Deutschen Institut für
Bautechnik (DIBt) registriert werden, um stichprobenartige Kontrollen
der Inspektionsberichte zu ermöglichen. Darauf weist der Fachverband
Gebäude-Klima mehr...
- Regionalfenster weiter geöffnet: Regionales Hähnchenfleisch ab sofort bei NORMA Nürnberg (ots) - Endlich gibt es jetzt in der deutschen
Discountlandschaft frisches Hähnchenfleisch aus garantiert
regionaler Herkunft zu kaufen. NORMA erfüllt ab sofort diesen
Kundenwunsch - und informiert die Verbraucher auf den Verpackungen
mit dem blauem Regionalfenster bis ins Detail darüber, woher ihr
gekauftes Hähnchenfleisch stammt, wo und von wem es geschlachtet
sowie zerlegt worden ist und welches Kontrollunternehmen die
Produktion streng überwacht und somit beste Qualität garantiert.
Schon lange werden von NORMA mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 21.04.2014 bis 25.04.2014 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 21. April bis 25. April sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Di., 15.04.2014 Zahl der Woche, 11:00 Uhr
Zum Tag des Deutschen Bieres (23.04.): Zahl der Brauereien in
Deutschland (Jahr 2013)
Do., 24.04.2014
Straßenverkehrsunfälle (Februar 2014)
Do., 24.04.2014
Allgemeinbildende Schulen in Deutschland (Jahr 2013)
Fr., 25.04.201
Bauhauptgewerbe (Februar 2014)
- Auftragseingangsindex, mehr...
- Absatz von Kaffee zu Ostern 30 Prozent höher Hamburg (ots) - Kaffee gehört für 86 Prozent der erwachsenen
Deutschen zum Tag dazu. Vor allem vor Feiertagen steigt der Verkauf
von Kaffee im Lebensmitteleinzelhandel. Im Vorfeld des Osterfestes
wird nach Angaben des Marktforschungsinstitutes Nielsen rund 30
Prozent mehr Kaffee abgesetzt als durchschnittlich in anderen
Zeiträumen.
"Kaffee wird nicht nur als täglicher Begleiter im "Coffee to
go"-Becher genossen, sondern ist gerade auch an Feiertagen das
Lieblingsgetränk der Deutschen", so Holger Preibisch,
Hauptgeschäftsführer mehr...
- winwin Office Network eG installiert zentrales Projektmanagement für Großkunden und öffentliche Auftraggeber Fellbach-Schmiden (ots) - Auf der letzten Mitgliederversammlung in
Hemer hat die winwin Office Network eG (winwin) die Gründung eines
zentralen Projektmanagements für Großkunden und öffentliche
Auftraggeber beschlossen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 bestätigte sich die
hervorragende Wirtschaftlichkeit der Gemeinschaft durch eine Rendite
auf das eingesetzte Kapital von circa 12 Prozent. Mit mittlerweile
100.000 bundesweit installierten Systemen, zeichnen sich die
winwin-Mitgliedsunternehmen als Spezialisten in IT- und MPS mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|