ProSieben MAXX eröffnet Motorrad-Saison: Die vierte Staffel "Sons of Anarchy" ab 23. April 2014 erstmals im deutschen Free-TV (FOTO)
Geschrieben am 21-04-2014 |
Unterföhring (ots) -
21. April 2014: Die Motorrad-Gang von "Sons of Anarchy" bekommt ein
neues Zuhause und oscarprämierten Zuwachs: Erstmals im deutschen
Free-TV zeigt ProSieben MAXX ab 23. April, um 22:40 Uhr, direkt im
Anschluss an das Finale der dritten Staffel, die 14 Folgen der
vierten Staffel der US-Erfolgsserie. Neu dabei in Staffel vier ist
Oscar-Preisträger Ray McKinnon, der den etwas zwielichtigen
Staatsanwalt Lincoln Potter spielt. 2002 gewann er die wichtigste
Trophäe Hollywoods für seinen Kurzfilm "The Accountant", bei dem er
Regisseur, Drehbuchautor sowie Hauptdarsteller war. Weitere
Neuzugänge sind "Prison Break"-Star Rockmond Dunbar als Sheriff
Roosevelt und Kult-Bösewicht Danny Trejo ("Machete") als
Waffenhändler Romero Parada.
Inhalt: 14 Monaten nach ihrer Verhaftung kommen Jax (Charlie Hunnam),
Clay (Ron Perlman) und die anderen Sons auf Bewährung aus dem
Gefängnis. Während ihrer Haftzeit haben sich die Machtverhältnisse in
Charming geändert. Nun hat der neue Sheriff Roosevelt (Rockmond
Dunbar) das Sagen und macht den gerade freigekommenen Sons klar: Wer
gegen die Bewährungsauflagen verstößt, wandert sofort wieder ins
Gefängnis. Neu in der Kleinstadt ist auch der ruhige und überlegte
Staatsanwalt Potter (Lincoln Potter), der das klare Ziel hat, der
organisierten Kriminalität in und um Charming ein für alle Mal ein
Ende zu setzen.
Während Opie (Ryan Hurst) und Lyla (Winter Ave Zoli) endlich ihre
Hochzeit feiern wollen, schmiedet auch Jax nach der Geburt des
gemeinsamen Sohnes Zukunftspläne mit Tara (Maggie Siff) und plant,
den Sons endgültig den Rücken zu kehren ...
Jeweils drei Wochen vor Ausstrahlung stehen den Zuschauern die
aktuellen Folgen der vierten Staffel unter
www.myvideo.de/channel/sons-of-anarchy zur Verfügung.
Kontakt:
ProSiebenSat1 TV Deutschland
Kommunikation/PR - Fiction
Katrin Dietz
Tel. +49 [89] 9507-1154
Katrin.Dietz@ProsiebenSat1.com
Bildredaktion
Kira Mindermann
Tel. +49 [89] 9507-1589
Kira.Mindermann@ProSiebensat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523433
weitere Artikel:
- Intelligenter Gehörschutz - Pressemeldung der Europäischen Union der Hörgeräteakustiker e. V. zum Tag gegen Lärm am 30. April 2014 (FOTO) Mainz (ots) -
"Lärm, ein Gestank im Ohr" - Ambrose Bierce (1842 - 1914), amerik.
Schriftsteller und Journalist
Lärm belästigt, schadet der Gesundheit und dem Gehör. Vor Lärm,
den man nicht verhindern kann, sollte man sich schützen: Gehörschutz
vermindert die Lärmbelastung und bewahrt die Ohren vor Schäden. Die
Europäische Union der Hörgeräteakustiker e. V. (EUHA) setzt sich
aktiv für guten Gehörschutz ein. Dabei geht es nicht nur darum, die
Ohren zu verstopfen. Moderner Gehörschutz kann viel mehr. Er arbeitet
"intelligent" mehr...
- Neue Heizung - Alte Anlagen müssen bis 2015 ausgetauscht werden! (AUDIO) Krefeld (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Alte Heizungen sind im Haus oft die größten Energiefresser. Das
soll sich ab dem 1. Mai aber ändern. Dann tritt die von der
Bundesregierung neu geregelte sogenannte Energie-Einsparverordnung
(EnEV) in Kraft - und die schreibt vor, dass Heizungen ab einem ganz
bestimmten Alter bis 2015 ausgetauscht werden müssen. Was da auf
Häuslebauer, Vermieter und Mieter konkret zukommt, weiß Jessica
Martin.
Sprecherin: Den alten Heizungen geht es jetzt an den Kragen und
zwar allen Heizkesseln,... mehr...
- Gegen Zwang zur Tarifeinheit - dbb lehnt Gesetzesänderung zum Streikrecht ab (AUDIO) Duisburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Zwei große Streiks gab´s 2014 schon. Erst der im Öffentlichen
Dienst, da blieben vielerorts Kitas und Kindergärten geschlossen und
Straßenbahnen und Busse in den Depots. Und dann sorgten auch noch die
Piloten der Lufthansa für Stillstand an den Flughäfen. Keine Frage,
es ist ihr gutes Recht, zu streiken - auch wenn sicherlich nicht
jeder damit einverstanden war und ist. So denkt beispielsweise die
Bundesregierung gerade über eine Gesetzesänderung des Streikrechts
nach. Was es damit mehr...
- Müsli bremst Medikamente / Ballaststoffreiche Nahrung verzögert die Aufnahme von Wirkstoffen Baierbrunn (ots) - Grundsätzlich ist eine Ernährung mit vielen
Ballaststoffen gut für die Gesundheit. Sie können im Verdauungstrakt
Schadstoffe binden, die sonst in den Körper gelangen. "Wenn man
jedoch Medikamente zusammen mit Müsli oder Vollkornbrot zu sich
nimmt, wird das zu einem Nachteil", erklärt die Hausärztin Dr. Petra
Weitzel im Patientenmagazin "HausArzt". Die Ballaststoffe können die
Aufnahme der Arzneiwirkstoffe im Dünndarm verzögern. Das gelte
besonders für Schmerzmittel und Cholesterinsenker. Weitzel: "Besser
lassen mehr...
- Einsame Entscheidung / Warum Menschen Sterbehilfe in Anspruch nehmen Baierbrunn (ots) - In der Schweiz ist die aktive Sterbehilfe für
unheilbar Kranke erlaubt. Forscher der Universität Bern haben
untersucht, wer dieses Angebot nutzt. Rund die Hälfte der Patienten
litt an Krebs. Erkrankungen des Nervensystems wie Parkinson standen
an zweiter, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie schwere Herzstörungen an
dritter Stelle, berichtet die "Apotheken Umschau". Die
Wissenschaftler werteten Daten von 1301 Schweizern aus, die zwischen
2003 und 2008 ihr Leben beendet hatten. Frauen nahmen öfter als
Männer Sterbehilfe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|