Der Größen-Wahnsinn / Das Wachstum eines Kindes folgt vielen Faktoren, selten ist es krankhaft
Geschrieben am 23-04-2014 |
Baierbrunn (ots) - Eltern machen sich schnell verrückt, wenn ihr
Kind vermeintlich zu klein oder zu groß gerät. "Die Bandbreite ist
immens", sagt Dr. Michael Mühlschlegel, Kinder- und Jugendarzt aus
Lauffen, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Nicht die Größe an
sich ist für uns der Gradmesser, sondern die Geschwindigkeit des
Wachstums", erklärt Prof. Martin Wabitsch, Leiter der Abteilung für
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum
Ulm. Ist diese zu hoch oder zu niedrig, liege meist eine ernst zu
nehmende Störung vor. Wenn ansonsten gesunde Kinder nicht der
altersmäßigen Größennorm entsprechen, ist das kein Grund zum
therapeutischen Eingreifen. "Gesundheit geht vor Körpergröße", sagt
Wabitsch. Zuhause sollte die Körpergröße nicht ständig thematisier
werden, raten beide Experten. Das mache es den Kindern leichter,
seine von der Norm abweichende Körperlänge zu akzeptieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523671
weitere Artikel:
- Welche Hochschule stellt den nächsten ConSozial-Wissenschaftspreisträger? / Dr. Loew stiftet renommierte Auszeichnung in drei Kategorien - Verleihung bei der ConSozial 2014 Wernberg-Köblitz (ots) - 11 PreisträgerInnen hat es bereits
gegeben und sie kommen von der Universität Bremen, der Hochschule
Vallendar, dem IFG Münster, der TU Dortmund oder der KU Eichstätt.
Prof. Dr. Otto Speck, ein Pionier der Frühförderung, war
erstmaliger Preisträger der Kategorie "Lebenswerk", denn seit 2012
wird der Preis in den drei Kategorien "Lebenswerk", "Wissenschaft"
und "Nachwuchs" verliehen. Julia Hornung von der Hochschule Koblenz
war beim "Nachwuchs" erfolgreich, in der Kategorie "Wissenschaft"
überzeugte Dr. mehr...
- Wettbewerb um innovative Lösungen zu vordringlichen urbanen Herausforderungen: Bloomberg Philanthropies benennt 21 europäische Städte als Finalisten im Mayors Challenge -- Die Finalisten aus einem Feld von insgesamt 155 Bewerbern sind
nun im Rennen um Preisgelder von insgesamt 9 Millionen Euro und
erhalten die Möglichkeit, an Bloombergs "Ideas Camp" teilzunehmen, um
ihre Vorschläge weiter zu verfeinern und im Sommer dieses Jahres
erneut einzureichen
New York (ots/PRNewswire) - Bloomberg Philanthropies gab heute die
Liste der 21 europäischen Städte bekannt, die als Finalisten in die
letzte Runde des 2013-2014 Mayors Challenge
[http://mayorschallenge.bloomberg.org/] gehen werden. Der Wettbewerb mehr...
- Nik und Til Schweiger: Zwei ganze Tage durchgefeiert! Hamburg (ots) - Schon als Kinder waren Til (50) und Nik Schweiger
(49) "sehr eng" miteinander - später machten sie zusammen Party. "Wir
sind Anfang der Neunziger oft mal für ein Wochenende nach Ibiza
geflogen. 48 Stunden ohne Schlaf, nur Durchfeiern", erzählt Til
Schweiger im Doppel-Interview der Brüder mit GALA (Ausgabe 18/14, ab
morgen im Handel). "Aber ich bin jetzt so viel unterwegs, dass ich
froh bin, wenn ich abends mal zu Hause sein kann." Mittlerweile sind
die Brüder auch Geschäftspartner, haben ihre Metiers Schauspielerei mehr...
- Kleine Helden, die Meningitis überlebt haben / Zum Welt-Meningitis-Tag am 24. April: Anne Geddes-Fotos einmal anders Marburg/Holzkirchen (ots) - Der Welt-Meningitis-Tag am 24. April
lenkt die Aufmerksamkeit auf Meningokokken-Erkrankungen, die
innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen bzw. dauerhaft schwere
Gesundheitsschäden nach sich ziehen können (1).
Die Ausstellung der weltbekannten Fotografin Anne Geddes in
Hamburg zeigt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die nach
einer überstandenen bakteriellen Meningitis den Schritt zurück in den
Alltag geschafft haben.
Intention des Projekts "Protecting Our Tomorrows: Portraits of
Meningococcal mehr...
- Preis für soziales Engagement im medizinischen Alltag (FOTO) --------------------------------------------------------------
www.was-uns-beruehrt.com
http://ots.de/vFfpd
--------------------------------------------------------------
Melsungen (ots) -
B. Braun Melsungen AG prämiert im Rahmen einer Hygienekampagne
Projekte für soziales Engagement im medizinischen Alltag.
Berücksichtigt werden Initiativen, die die medizinische
Versorgung von kranken Menschen verbessern bzw.
Versorgungslücken schließen. Beispiele sind das Mainzer Modell
zur Versorgung wohnungsloser mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|