Kunst.werk.statt Kloster - BILD
Geschrieben am 23-04-2014 |
Neuer Angebotsfolder führt zur Spiritualität, die in
besonderen Kunstwerken im Klösterreich ihren Ausdruck findet:
Straß im Straßertale (ots) - Beim neuen Klösterreich-Angebot
"kunst.werk.statt Kloster" werden Klöster mit ihrer geistlichen Kunst
präsentiert. Klosterbesuchern werden Kunstwerke aus vielen
Jahrhunderten nahe gebracht und Möglichkeiten geboten, selber zur
Künstlerin, zum Künstler zu werden. Die Mitgliedsklöster von
Klösterreich laden ein, in Kunstworkshops oder Kneippanwendungen, bei
einer spezifischen Klosterführung oder einfach beim angeleiteten
Staunen in die "Kunsträume" der Ordensgemeinschaften einzutauchen.
Klöster haben immer schon wesentliche und wichtige Werkstätten
betrieben, über die Jahrhunderte viele Kunstfertigkeiten erdacht und
weiterentwickelt. Die Mitgliedsklöster von Klösterreich laden ein,
die einzelnen Klöster als vielfältige und vielschichtige Werkstätten
zu besuchen und zu erleben.
Stift Admont bietet eine Museumswerkstatt und Workshops an. Das
"Trogerstift" Altenburg lädt bis 26. Oktober mit einer
Sonderausstellung "Altenburg 1714. Ein Präludium." auf eine spannende
Spurensuche in Troger's barocke Bilderwelten ein. Im Stift Göttweig
wird eine Sonderausstellung bis 2. November mit ausgewählten
Großgrafiken gezeigt. Das barocke Baujuwel Stift Herzogenburg
präsentiert sich mit der Ausstellung "Zeitzeuge der Ewigkeit" mit der
900-jährigen Geschichte des Stiftes. Stift Klosterneuburg feiert sein
900 Jahre-Jubiläum und lädt zu vielen Veranstaltungen ein, so auch
die Sonderausstellung bis 31. Dezember "Kreuz, Ring & Infel - 66
Pröpste in 9 Jahrhunderten" sowie das Stiftsatelier mit
Kreativatelier. Stift Lilienfeld ist im Oktober 2014 Schauplatz der
Kunstausstellung "Mitteleuropa-Zyklus".
Stift Melk ist ein Musterbeispiel des Hochbarock mit Künstlern wie
Prandtauer und Troger. Stift St. Florian beeindruckt als barockes
Gesamtkunstwerk mit einzigartiger Architektur und der Stiftsbasilika
mit Brucknerorgel. Im Stift Seitenstetten wird in einer
Sonderausstellung bis 31. Oktober 2014 über die Pilger und Wallfahrer
erzählt. Im Kloster Rajhrad bei Brünn findet bis 31. Oktober die
Ausstellung "Wissenschafts-, Kunstliebhaber und Mäzene im
Ordensgewand" statt. Das weltälteste Zisterzienserkloster Stift Rein
bietet seinen Besuchern die Stiftsbibliothek und barocke Architektur.
Stift St. Lambrecht mit der langen Tradition von zeitgenössischem
Kunstschaffen bietet Künstlerbegegnungen im Sommer. Die Abtei
Waldsassen in Bayern präsentiert einen "Farbendialog" im barocken
Kreuzgang mit einer Bilderausstellung. Im Stift Zwettl ist nach der
Restaurierung die gotische Stiftskirche mit ihrer reichen
Barockausstattung wieder zu erleben.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Klösterreich
ITA Hermann Paschinger
mailto:info@kloesterreich.at
www.kloesterreich.at
http://www.facebook.com/kloesterreich
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6395/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0008 2014-04-23/13:12
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523776
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis /
Donnerstag, 24. April 2014 Mainz (ots) -
Donnerstag, 24. April 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Schauspielerin Christine Neubauer
Top-Thema: Apotheken stoppen Verkauf von Magenmittel
Einfach lecker: Rinderbrust flämische Art
Wohnen & Design: Hammerfrauen, Teil 2
Haus & Garten: Sommerbepflanzung auf der Schattenseite
Redensarten: Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
Reportage: Drillinge testen - Wie wird man schneller braun?
Donnerstag, 24. April 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Nobert mehr...
- Burj Al Arab bietet nun Hochzeiten im Himmel an - 212 Meter über dem Persischen Golf Dubai, Uae (ots/PRNewswire) -
Burj Al Arab [http://mycontent.jumeirah.com/hotels-resorts/dubai/b
urj-al-arab/?id=224 ], das luxuriöseste Hotel der Welt, gibt der
Romantik eine neue Dimension. Es bietet nun Hochzeiten im Himmel an -
212 Meter über dem azurblauen Arabischer Golf auf dem berühmten
hoteleigenen Hubschrauberlandeplatz.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140414/680059-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140414/680059-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140414/680059-c mehr...
- Korrigierte Fassung beachten! "Katie Fforde: Das Meer in dir" / ZDF-"Herzkino"mit Susanne Schäfer
und Jörg Schüttauf (FOTO) Mainz (ots) -
Susanne Schäfer und Jörg Schüttauf spielen die Hauptrollen in der
13. Katie Fforde-Verfilmung "Das Meer in dir", die am Sonntag, 27.
April 2014, 20.15 Uhr, im ZDF-"Herzkino" zu sehen ist. In der
emotionalen Geschichte, die auf Long Island spielt, müssen eine
Mutter (Susanne Schäfer) und ihr heranwachsender Sohn, gespielt von
Jannik Schümann, sich ihrer schmerzhaften Vergangenheit stellen, um
endlich Frieden in ihrem Leben finden zu können. In weiteren Rollen
sind Dietrich Mattausch, Liane Forestieri, Aline Hochscheid mehr...
- Das Erste: "Morden im Norden": Neue Fälle für Hauptkommissar Finn Kiesewetter in Lübeck
Drehstart für acht Folgen mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Marie-Luise Schramm und Veit Stübner München (ots) - Heute beginnen in Lübeck und Umgebung die
Dreharbeiten zu acht weiteren Episoden von "Heiter bis tödlich -
Morden im Norden". Neben Sven Martinek, Ingo Naujoks, Marie-Luise
Schramm und Tessa Mittelstaedt stehen für die dritte Staffel unter
anderem Veit Stübner, Jürgen Uter, Christoph Tomanek und u. v. a. vor
der Kamera.
Hauptkommissar Finn Kiesewetter und seine Kollegen müssen unter
anderem den Mord an einem Schiedsrichter aufklären, einer Jugendbande
das Handwerk legen, die die Nachbarschaft unsicher macht, das mehr...
- Sensirions Liquid Flow Sensor fliegt ins All Stäfa / ZH (ots) - Am 6. Mai 2014 wird eine Rakete von der Erde
zur ISS (International Space Station) geschickt. An Bord ist ein
Flüssigkeitsdurchflusssensor der Sensirion AG aus Stäfa / Schweiz.
Der Sensor ist Teil eines Forschungsprojektes der Minnehaha Academy
Highschool, welches den Einfluss von Mikroschwerkraft auf die
Effektivität von Flüssigkeitsdurchflüssen im Weltall testet. Das
Projekt erlaubt unter anderem Erkenntnisse über die Auswirkungen der
Schwerelosigkeit auf den Blutkreislauf.
Der LS16 Flüssigkeitsdurchflusssensor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|