LVMH-Uhrenchef Biver erwartet Umsatzverdoppelung der Schweizer Uhrenindustrie / Uhrensparte soll auf Sicht über 22 Prozent Rendite liefern
Geschrieben am 24-04-2014 |
Berlin (ots) - 24. April 2014 - Der seit März amtierende Chef der
Uhrensparte des Luxuskonzerns LVMH, Jean-Claude Biver, erwartet eine
Umsatzverdoppelung der Schweizer Uhrenindustrie innerhalb der
nächsten 20 Jahre. Gegenüber dem Wirtschaftsmagazin 'Capital'
(Ausgabe 05/2014) sagte Biver: "Der Umsatz der Schweizer
Uhrenindustrie wird sich in den nächsten 20 Jahren verdoppeln, das
wären dann 44 Milliarden Schweizer Franken." Für den von ihm
verantworteten Uhrenbereich prognostiziert er daran einen Anteil von
mindestens 25 Prozent: "Wenn wir bis dann fünf Marken haben, warum
dann nicht auch 30 Prozent."
Im Vordergrund steht für ihn aber eine über dem Schnitt der
Branche liegende Rendite. "Die meisten Uhrenkonzerne haben Renditen
zwischen 18 und 22 Prozent. Darunter will ich nicht liegen. Das kann
anfangs schwierig werden, aber nach zwei oder drei Jahren will ich
besser sein als der Rest der Industrie", sagte der 64-jährige
Uhren-Manager dem Magazin 'Capital'.
Zukäufe würde Biver gern realisieren, hält diese aber in der
momentanen Marktphase für schwierig. "Es steht ja nichts zum Verkauf.
Wenn sich eine Möglichkeit ergibt, müsste man schnell handeln. Die
Kriegskasse ist gut gefüllt, aber auch die der Swatch Group und von
Richemont."
Pressekontakt:
Joachim Haack, PR/Kommunikation "Wirtschaft" und Corporate Editors,
CAPITAL / BUSINESS PUNK
c/o PubliKom, Tel. 040/39 92 72-0,
E-Mail: presse@publikom.com
www.capital.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524003
weitere Artikel:
- Weidmüller auf der Intersolar / "PV-Stick": Stecken - drehen - Strom! Detmold (ots) - Weidmüller Steckverbinder "PV-Stick" mit "PUSH
IN"-Anschluss: Stecken - drehen - Strom! Der schnellste crimpfreie
Steckverbinder für Photovoltaik Anlagen.
Schneller ist besser. Das gilt auch für die Verkabelung von
Solaranlagen.
"PV-Stick" überzeugt durch funktionales Design bis ins Detail.
Photovoltaik-Steckverbinder entspricht der Norm DIN EN 50521 und
ist TÜV geprüft.
Weidmüller hat ein breites Spektrum an innovativen und
zuverlässigen Komponenten für die Installation von
Photovoltaikanlagen mehr...
- TARIFWERK ZUKUNFT schafft Planungssicherheit für Verlage und Redakteure / Gehälter steigen 2014 um 2,5 Prozent und 2015 um 1,5 Prozent Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju
in ver.di haben sich in der elften Verhandlungsrunde am Mittag des
24. April 2014 in Berlin auf ein neues Tarifwerk geeinigt. "Unser
TARIFWERK ZUKUNFT schafft Planungssicherheit für die Verlage wie für
die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen", sagte dazu
BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf. Beide Seiten hätten in den
langwierigen Verhandlungen nach Kompromisslösungen gesucht, um
angesichts mehr...
- ILA-Highlight "Alternative Flugkraftstoffe" / Konferenz und Pavillon zeigen Wege zum umweltschonenden Kraftstoffeinsatz für die Luftfahrt Berlin (ots) - Die Entwicklung alternativer Kraftstoffe für die
Luftfahrt setzt ihren Erfolgskurs fort. Fast wöchentlich werden neue
Erfolge bei Forschung und Entwicklung verkündet. Diese Dynamik wird
auch vom intensiven Austausch der Partner in aller Welt getragen. Im
Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2014
(20.-25.05.) treffen sich deshalb erneut führende Vertreter aus
Biokraftstoffindustrie und Luftverkehrswirtschaft im Alternative
Aviation Fuels Pavillon (AAFP, Halle 2). Das attraktive
Rahmenprogramm mehr...
- Europäische Jugend blickt optimistisch auf eine sich schnell verändernde, digitale Welt Brüssel / Frankfurt (ots) - Tata Consultancy Services (BSE:
532540, NSE: TCS), ein führender Anbieter von IT-Services, Consulting
und Business-Lösungen, hat eine Umfrage zur europäischen Jugend
veröffentlicht. Durchgeführt wurde sie gemeinsam mit ThinkYoung, dem
europäischen Thinktank für Fragen der Jugend. Die Studie beruht auf
einer Befragung junger Europäer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren
aus allen 28 EU-Ländern. Sie konzentriert sich auf deren
Einstellungen und Präferenzen hinsichtlich einer zunehmend digitalen
Arbeitsumwelt. mehr...
- MediaMath übernimmt Tactads für Geräte übergreifendes Targeting und Messen ohne Cookies - Die Akquisition von Tactads ist Teil der umfassenderen Strategie
von MediaMath bei Geräte übergreifender Verbindung mit Konsumenten
New York (ots/PRNewswire) - MediaMath, der Erfinder des
TerminalOne Marketing Operating System
[http://www.mediamath.com/](TM) für digitale Vermarkter, gab heute
die Übernahme von Tactads bekannt, eines Anbieters von Geräte
übergreifenden Targetingtechnologien ohne Cookies. Die Integration
dieser Technologien in TerminalOne bietet Werbetreibenden die
Fähigkeit, mit Konsumenten zu kommunizieren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|