"PETRA, 50 Jahre Fashion&Trends"
Geschrieben am 24-04-2014 |
Hamburg (ots) - In ihrem Jubiläumsjahr tourt die Redaktion PETRA
mit der einmaligen Wanderausstellung "50 Years in Love with Fashion"
durch fünf deutsche Städte und präsentiert einmalige Modefotografien
der PETRA aus den letzten fünf Jahrzehnten.
Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1964 begleitet die PETRA
mittlerweile seit über fünf Jahrzehnten den aktuellen Zeitgeist der
Modewelt. In unvergleichlich hoher journalistischer Qualität machen
die besten Fotografen Mode und aktuelle Trends für die Leserinnen
erlebbar. Gabo, Kristian Schuller, F.C. Gundlach - sie alle haben
Fashion für die PETRA inszeniert und die Leserschaft begeistert.
"Fotografie hält wie keine andere Kunstform die
unwiederbringlichen Momente unseres Lebens fest und dokumentiert den
Zeitgeist für die Nachwelt. Ich bin sehr stolz und dankbar, dass wir
im Laufe der Jahre mit so vielen berühmten Fotografen arbeiten
durften. Ihre Bilder haben dafür gesorgt, dass PETRA zu jedem
Zeitpunkt State of the art ist.", so Nina Maurischat, Chefredakteurin
PETRA.
Pünktlich zu der Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung "50
Years in Love with Fashion" in Hamburg, erscheint auch die
Jubiläums-Ausgabe der PETRA. Das Cover ziert ein exklusives Motiv von
F. C. Gundlach aus einer Modeproduktion der PETRA von 1970. Das Cover
erscheint in einer exklusiven limitierten Sonderauflage und ist nicht
im Handel erhältlich.
Mit diesem echten Sammlerstück und den kreativen Glückwünschen aus
aller Welt, von Models, Fotografen, und Designern, wie Elie Saab,
Dorothee Schumacher, Markus Lupfer, Swarovski, Franziska Kuppe,
Kristian Schuller, Michael Michalsky, GABO, Iris v. Arnim, u.v.a.
startet die PETRA ihre Jubiläumstour durch Deutschland.
Inhaltlich bietet die Jubiläumsausgabe neben den hochwertigen
Mode&Beautystrecken, aktuellen News, Talkabouts und Interviews, viele
Highlights und exklusive Einblicke aus 50 Jahren PETRA. So erzählt
die Model-Bookerin Petra Schuler, die legendären Geschichten, die sie
bei Mode-&Beautyproduktionen für die PETRA mit Models wie Claudia
Schiffer, Anna Nicole Smith, Eva Herzigova erlebte und wie Heid Klum
als Gewinnerin des PETRA-Modelwettbewerbs im Juli 1992 von der PETRA
entdeckt wurde.
Über PETRA:
PETRA ist die erfolgreiche monatliche Frauenzeitschrift für Mode &
Trends aus dem JAHRESZEITEN VERLAG, die von mehr als 1 Million Frauen
gelesen wird. Seit 50 Jahren ist PETRA in Fragen zu Mode, Beauty,
Living und Trends führend in Deutschland und arbeitet für die
brillianten Modestrecken mit den besten Fotografen zusammen. Damit
setzt PETRA Monat für Monat Standards für hochwertige, stilbildende
Modefotografie, seit über 5 Jahrzehnten. Die verkaufte Auflage von
PETRA liegt bei 200.569 Exemplaren (IVW I/2014). Der Titel ist zum
Copypreis von 2,90 Euro erhältlich.
Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG, Tel.:
040/2717-2435, Fax: 040/2717-2213, E-Mail: presse@jalag.de,
www.jahreszeitenverlag.de,
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524032
weitere Artikel:
- phoenix-Thema: Drohnen & Co. - Mo, 28.04.2014, 16.00 Uhr Bonn (ots) - Töten aus der Ferne, Überwachung aus der Luft oder
das Euro-Hawk-Debakel, das den deutschen Steuerzahler viele hundert
Millionen Euro gekostet hat: mit Drohnen verbinden viele nichts
Gutes. Tatsächlich nimmt die Bedeutung dieser unbemannten Flugobjekte
zu - nicht nur militärisch, sondern auch in zivilen und humanitären
Bereichen. phoenix wirft ein Schlaglicht auf die Drohnen-Debatte und
die Einsatzbereiche von Drohnen, Quadrocoptern und Co.
Der Themenschwerpunkt "Drohnen & Co." klärt die militärische
Rolle, die mehr...
- Er suchte das echte Leben /
ZDF und ARTE trauern um den außergewöhnlichen dokumentarischen Erzähler Michael Glawogger Mainz (ots) - Michael Glawogger war unterwegs in Liberia zu den
Dreharbeiten für sein neues Projekt "Untitled - Film ohne Namen", als
er in der Nacht zum 23. April 2014 an Malaria starb. "Untitled", das
die Razor Film Produktion mit dem ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE
koproduziert, war Michael Glawoggers Herzensprojekt. Nach seinen
erfolgreichen und preisgekrönten Dokumentarfilmen "Workingman's
Death" und "Whores' Glory", die ebenfalls in Koproduktion mit dem ZDF
und ARTE entstanden, wollte er keinem speziellen Thema nachgehen,
sondern mehr...
- Lust auf Duft: Sommerfrische in Oberstaufen (FOTO) Oberstaufen (ots) -
Das Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen verwöhnt die Nasen
seiner Gäste nicht nur im Bergwiesen-Spa, sondern im ganzen Hotel.
Denn Stimmungsmacher aus der Natur finden sich in den duftenden
Fluren ebenso wie in den eigens kreierten Wellness-Anwendungen. Diese
enthalten saisonal passende Inhaltsstoffe: Im Sommer schenken
Himbeere und Wildrose Genuss für alle Sinne.
Sommerfrischler, das waren früher Adlige, die den Sommer nicht im
stickigen Stadtpalais, sondern auf dem erfrischenden Landsitz
genossen. mehr...
- Heute ab 20 Uhr auf DRadio Wissen: Chefredakteur Ürük kommentiert Tarifabschluss bei Tageszeitungen Köln (ots) - Am Mittag haben sich Journalisten-Gewerkschaften und
Verleger über einen neuen Tarifvertrag für Zeitungsredakteure
geeinigt. Aber welche Auswirkungen hat der Tarifabschluss für die gut
14.000 Redakteure bei Deutschlands Tageszeitungen?
Bülend Ürük, Chefredakteur Online im Medienfachverlag Oberauer und
unter anderem verantwortlich für newsroom.de, wird den Tarifabschluss
bei "Was mit Medien" auf DRadio Wissen mit Daniel Fiene und Herrn
Pähler einordnen und kommentieren.
"Was mit Medien" schaut nicht nur auf den mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung, Mainz, 24. April 2014 Mainz (ots) -
Woche 21/14
Montag, 19.05.
Bitte Programmänderung beachten:
11.15 Ulrich protestiert
Für die Jobnomaden!
"Das Wunder von Europa" um 11.15 entfällt.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|