Schwäbische Zeitung: Weltfremd - Kommentar
Geschrieben am 24-04-2014 |
Ravensburg (ots) - Gibt es ein Masernvirus oder gibt es dieses
nicht? Um diese ohnehin akademische Frage geht es vor dem Landgericht
Ravensburg schon lange nicht mehr. Es geht um Ideologie, um eine Art
Leugnung der Welt.
Muss ich mein Kind gegen acht, neun Krankheiten impfen? Können
chemische Impfstoffe negative Nebenwirkungen hervorrufen? Stellt die
Pharmaindustrie bisweilen Profitziele vor das Allgemeinwohl? Es gibt
gute Gründe Wissenschaft und Wirtschaft zu vertrauen. Es gibt aber
auch Gründe manchen Erscheinungen aufgeweckt und kritisch zu
begegnen. Von dieser Seriosität ist die Gruppe um Stefan Lanka
allerdings weit entfernt.
Wer sich unter den Impfgegnern umhört, erfährt Erstaunliches. Da
wird behauptet, gute Ernährung könne Aids verhindern. Krankheiten
würden erst durchs Impfen ausgelöst. Und Viren existierten gar nicht.
So etwas sagen Menschen, die sich sektenähnlich verhalten. Die den
Kontakt zu dieser Welt verloren haben.
Das birgt eine gewisse Tragik. Ändert aber nichts daran, dass man
sich mit diesen Menschen nicht gemeinmachen sollte. Egal, ob man der
Moderne manchmal mit Skepsis begegnet oder nicht.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524102
weitere Artikel:
- Newsroom.de: Kommentar von Bülend Ürük zur Einigung in der Zeitungsbranche Berlin (ots) - Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz
Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass die Online-Redakteure in den
Zeitungsredaktionen zukünftig unter das Tarifwerk fallen - auch wenn
für sie der Manteltarifvertrag erst ab Mitte 2016 gilt. Und auch nur
dann, wenn sie nicht in einer ausgegliederten Tochterfirma, sondern
direkt bei der Tageszeitung angestellt sind.
Aber das, was die Zeitungsverleger wortstark mit dem Euphemismus
"Tarifwerk Zukunft" bezeichnen, ist ein Raubbau am
Tageszeitungsjournalismus, wie mehr...
- Grün stärkt die Sehkraft / Die Sehkraft im Alter lässt sich durch die Ernährung günstig beeinflussen Baierbrunn (ots) - Karotten sind gut für die Augen? Stimmt. Aber
noch wichtiger sei grünes Blattgemüse, sagt Professor Jens Dawczynski
von der Universität Leipzig im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Eine Studie des Augenarztes aus dem Jahr 2013 zeigte: Die
altersbedingte Makuladegeneration, eine recht häufige
Beeinträchtigung der Sehkraft im Alter, lässt sich durch die
Ernährung günstig beeinflussen. Ein augenfreundlicher Speiseplan
sollte neben Grünzeug auch Seefisch wie Hering beinhalten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe mehr...
- Doppelter Sonnenschaden / Warum schwarzer Hautkrebs so früh Metastasen bildet Baierbrunn (ots) - Es ist hinlänglich bekannt, dass Sonnenbrand
die Entstehung von schwarzem Hautkrebs (Melanom) begünstigt. Forscher
der Universität Bonn haben nun genauere Erkenntnisse gewonnen, was
diesen Tumor so gefährlich macht, berichtet die "Apotheken Umschau".
Krebszellen wandern in entzündeter Haut an Blutgefäßen entlang in das
Körperinnere. Auf diese Weise entstehen bereits in frühen Stadien der
Erkrankung Tochtergeschwülste, weswegen schwarzer Hautkrebs nur
selten heilbar ist. Die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts mehr...
- SnowTrex Top 10: Val Thorens und Chamrousse sind die beliebtesten Orte für den Skiurlaub Köln (ots) - SnowTrex, Deutschlands größter Reiseveranstalter im
Bereich Wintersport, hat zum Ende der Wintersaison 2013/2014 Bilanz
gezogen: Österreich ist und bleibt bei den deutschen Kunden des
Unternehmens Ziel Nr. 1 für den Skiurlaub. Das zeigen vielfache
Platzierungen unter den Top 10 der beliebtesten Orte und Skigebiete,
die SnowTrex mit Hilfe der Kundenbewertungen und anhand der
Buchungszahlen der vergangenen Saison ermittelt hat. Allerdings zeigt
sich auch: Frankreich ist als Winterreiseziel auf dem Vormarsch.
Das beweisen mehr...
- Studienplatz Medizin & Zahnmedizin: 31.05.2014 ist Frist für Hochschulstart-Bewerbung und Studienplatzklage Hamburg/München/Düsseldorf/Frankfurt (ots) - Bis 31. Mai müssen
sich Alt-Abiturienten wieder bei der Hochschulstart um die begehrten
Studienplätze in Medizin und Zahnmedizin bewerben. Für
Neu-Abiturienten dieses Jahres und Bachelor-Fächer wie Psychologie
endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli.
Doppelte Abiturjahrgänge und Wartelisten von bereits über 15.000
Abiturienten allein im Fach Medizin erschweren die
Studienplatzbewerbung: Viele Studienplatzbewerber müssen mit einer
Wartezeit von bis zu 7 Jahren rechnen.
"Hier kann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|