Aufträge im Bauhauptgewerbe im Februar 2014: real + 3,2 % zum Vorjahr
Geschrieben am 25-04-2014 |
Wiesbaden (ots) - Im Februar 2014 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Februar 2013 preisbereinigt um 3,2 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 10,8 % zu, im Tiefbau sank
sie um 4,9 %.
Die Bauwirtschaft nutzte die ungewöhnlich warme Witterung im
Februar 2014 und leistete 28,8 % mehr Arbeitsstunden als im
Vorjahresmonat. Der Gesamtumsatz stieg gegenüber Februar 2013 um 26,9
% auf rund 5,6 Milliarden Euro. Ende Februar 2014 waren in den
Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 719 000 Personen tätig; das waren
etwa 8 400 Personen mehr als ein Jahr zuvor (+ 1,2 %).
In den ersten zwei Monaten 2014 stiegen die Auftragseingänge des
Bauhauptgewerbes preisbereinigt um 6,7 % gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes betrug von
Januar bis Februar 2014 rund 10,4 Milliarden Euro und lag damit um
24,4 % über dem Niveau der ersten zwei Monate 2013. Die
durchschnittliche Zahl der tätigen Personen erhöhte sich in diesem
Zeitraum um 1,1 %.
Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können
über die Tabelle 44111-0001 (Tätige Personen, Entgelte, Umsatz) und
die Tabelle 44111-0002 (Tätige Personen im Bauhauptgewerbe) in der
Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Gerd Walter, Telefon: (0611) 75-2967, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524120
weitere Artikel:
- Neueste Nachrichten, Trends und Entwicklungen der türkischen Pharmaindustrie London (ots/PRNewswire) -
Die Türkei wird mit ihrem ambitionierten sozialen und
wirtschaftlichen Fahrplan als ein Aufsteiger in der Region angesehen.
Da das Land pharmazeutische Innovationen, F&E sowie Kapitalanlagen
fördert, wird es zum perfekten Treffpunkt für lokale türkische und
regionale Arzneimittelhersteller, die sich vernetzen und Strategien
für die ideale Nutzung der grossartigen Möglichkeiten entwickeln
können, die für die gesamte pharmazeutische Lieferkette vorhanden
sind.
CPhI, der führende Organisator für mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 28.04.2014 bis 02.05.2014 Wiesbaden (ots) -
In der Woche vom 28. April bis 2. Mai sind folgende
Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vorgesehen
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr):
Mo., 28.04.2014
Außenhandelspreise, März 2014
Di., 29.04.2014
Verbraucherpreisindex (Inflationsrate) und HVPI, vorläufiges Ergebnis
April 2014
Ausgaben außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Jahr 2012
Zahl der Woche, 11:00 Uhr
Zum Internationalen Hebammentag (05.05.): Hebammen in Krankenhäusern,
Jahr 2012
Mi., 30.04.2014 mehr...
- Online-Comic-Strip zur Media-Entscheider-Kommunikation: 'Business Punk' zeigt den Weg zur Zielgruppe "Die Unerreichbaren" Berlin (ots) - 25. April 2014 - So unkonventionell wie im
Redaktionellen kommuniziert das Business-Lifestyle-Magazin
'Business-Punk' auch mit seinen Geschäftspartnern in Agenturen und
werbungtreibenden Unternehmen. Um die spezifische Medialeistung zu
erläutern, wird mittels des animierten Online-Comic-Strips "Erreichen
Sie die Unerreichbaren"
(http://www.business-punk.com/die-unerreichbaren) spielerisch
erklärt, welch hochattraktive Zielgruppe sich mit 'Business Punk'
zielgenau erreichen lässt - nämlich die jungen aktiven
Business-Entscheider mehr...
- Die 115. Canton Fair - Schwellenmärkte jetzt im Fokus steigender Kaufkraft Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Die 115. Canton Fair ist mit
einem Höhepunkt in Phase 1 eröffnet worden: Die Zahl der bei der
Messe vertretenen Einkäufer aus dem Ausland ist um satte 10 %
gestiegen. Auch wenn die Zahl der Besucher aus Europa zurückging,
wurden deutliche Steigerungen bei Besuchern aus Afrika und Asien
erzielt - asiatische Einkäufer stellten einen Anteil von 50 %.
Insgesamt waren 24.581 Aussteller bei der Veranstaltung vertreten -
64 Aussteller mehr als im Vorjahr.
Die Messe wird auch für afrikanische Einkäufer mehr...
- Baugewerbe: Gute Auftragslage täuscht hinsichtlich der tatsächlichen Ertragslage Berlin (ots) - "Die heute vom Statistischen Bundesamt
veröffentlichten aktuellen Zahlen zur Bauwirtschaft im Februar 2014
täuschen über die tatsächliche Lage der Unternehmen hinweg. Trotz gut
gefüllter Auftragsbücher sind die Preise, die am Markt erzielt werden
können, keineswegs zufriedenstellend." Erläuterte der
Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes,
Felix Pakleppa, die Situation der rund 70.000 deutschen
Bauunternehmen.
Pakleppa weiter: "Der Branchenumsatz stieg in den ersten beiden
Monaten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|