"ttt - titel thesen temperamente" (MDR)
am Sonntag, 27. April 2014, um 23.35 Uhr
Geschrieben am 25-04-2014 |
München (ots) - Die Themen:
"Nachts schlafen die Spione" - letzte Ansichten aus Pullach Der
Sitz des Bundesnachrichtendienstes ist einer der geheimsten Orte der
Republik, eine Festung. Über ein halbes Jahrhundert hat sich der
Geheimdienst in einer gewaltigen Waldsiedlung in Pullach verschanzt.
Jetzt, in den Tagen des Umzugs nach Berlin, hat der BND dem
Fotografen Martin Schlüter die Türen in Pullach geöffnet und ihn,
geradezu tollkühn, beauftragt, der Öffentlichkeit einen Einblick ins
Alltagsleben der sonst so abgeschirmten Organisation zu geben.
Herausgekommen sind Momentaufnahmen, die alles andere als PR-tauglich
zu sein scheinen. "ttt" zeigt letzte Ansichten aus Pullach. Autor:
Tilman Jens
"Der Petersburger Dialog" - ohne Dialog? Seit 2001 findet einmal
jährlich der "Petersburger Dialog" zwischen Russland und Deutschland
statt. Doch seit der Ukraine-Krise und dem Krim-Anschluss herrscht
weitgehend Sprachlosigkeit, das Treffen zwischen Merkel und Putin am
23. und 24. April dieses Jahres in Leipzig wurde abgesagt. In
Russland registriert man mit großer Aufmerksamkeit, dass ein nicht
unwesentlicher Teil der deutschen Bevölkerung die Konfrontation
zwischen Ost und West mit großem Unbehagen sieht. Viele Deutsche
scheinen sogar Verständnis für Russlands Positionen aufzubringen. Ist
es die Kriegsangst? Ein fortwährendes Schuldgefühl aus dem 2.
Weltkrieg, das die Deutschen milde gegenüber Russland stimmt? Oder
hat Deutschland ein besonderes Verhältnis zu Russland? Autor: Rayk
Wieland
Der Musiker und Komponist Max Richter
Filme wie "Shutter Island" oder "Waltz with Bashir" verdanken der
Musik des englischen Komponisten Max Richter viel von Ihrer Wirkung.
Seit neuestem hat Max Richter - als kongenialer Partner des Geigers
Daniel Hope - europaweit Erfolg mit der Neukomposition von Ikonen der
klassischen Musik. Für "Vivaldi the four seasons - recomposed by Max
Richter" wurde er mit einem Echo ausgezeichnet. Jetzt ist der Brite
mit dem deutschen Namen umgezogen, wohin? Nach Berlin natürlich und
Ende April erscheint hier auch seine neue Vivaldi-CD. Autor: Lutz
Pehnert
Shakespeare in der Favela
Der Theatermacher Márcio Januário führt mit Jugendlichen in der
Favela Vidigal Shakespeare auf. Er versucht ihnen das Gefühl für eine
mögliche Zukunft an einem Ort zu geben, der gegenwärtig in jeder
Hinsicht "explodiert". Der aktuelle Gewaltausbruch in Rio ist auch
Symptom des tiefen Grabens, der sich durch die Armenviertel zieht.
Einerseits gibt es Vorzeige-Favelas, mit Luxushotels und
Gentrifizierung - und andererseits Gebiete wie der berüchtigte
Complexo da Maré, wo die Drogenbosse das Sagen haben. Die Brutalität
in den Straßen von Rio ist das Ende, der von den Behörden geschürten
Illusion, man werde die Stadt zur WM "sicher" machen können. Und
mittendrin ist Márcio Januário und seine Interpretation von
Shakespeares "Romeo und Julia". Autor: Andreas Lueg
Das Denkmal auf dem Freiheitsplatz in Budapest In Budapest hat der
Bau eines umstrittenen Denkmals zur Erinnerung an die Besetzung
Ungarns durch Nazi-Deutschland begonnen. Das Mahnmal auf dem
Freiheitsplatz soll einen deutschen Reichsadler darstellen, der einen
"Erzengel Gabriel" angreift. Dieser verkörpert das unschuldige
Ungarn. Die Idee dahinter: Der ungarische Staat sei nur eingeschränkt
oder gar nicht verantwortlich gewesen für den Holocaust an den
ungarischen Juden. Das Denkmal funktioniere als ein "Memento des
nationalen Selbstfreispruchs", so der Historiker Krisztián Ungváry.
Denn vergessen werde dabei, dass Ungarn ein eifriger Verbündeter
Nazideutschlands war. Die jüdischen Gemeinden und zahlreiche Verbände
protestieren seit Monaten gegen das Denkmal und haben die Regierung
mehrfach aufgefordert, es nicht zu bauen. Jetzt sehen sie sich von
Orban getäuscht. Autor: Tom Fugmann
Moderation: Max Moor
Redaktion: Titus Richter/ Matthias Morgenthaler
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524141
weitere Artikel:
- Marktführer! 16,8 Prozent Marktanteil für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" am Donnerstag Unterföhring (ots) -
25. April 2014. Steigende Quoten: "Germany's next Topmodel - by Heidi
Klum" erzielt hervorragende 16,8 Prozent Marktanteil (14 bis 49
Jahre) und sichert ProSieben den Prime-Time Sieg am Donnerstag
(Zeitschiene 20:15 bis 22:30 Uhr). In der
ProSieben-Relevanzzielgruppe (14 bis 39 Jahre) fiebern starke 21,2
Prozent der Zuschauer mit Heidis Mädchen mit - damit unangefochten
Marktführer.
Im Anschluss punktet "red!" mit Annemarie Carpendale mit guten 14,8
Prozent Marktanteil (14 bis 49 Jahre).
Auf die High Heels, mehr...
- Boxen live: DMAX steigt wieder in den Ring München (ots) -
- WBC-Weltmeister Floyd "Money" Mayweather jr. im Duell
mit WBA-Titelträger Marcos "El Chino" Maidana
- Am Sonntag, den 04. Mai 2014 live und exklusiv auf DMAX
- Susanne Aigner-Drews: "Ein Muss für jeden Box-Fan."
Boxen auf DMAX geht in die nächste Runde: In der Nacht von
Samstag, 03.05. auf Sonntag, 04.05. verteidigt
WBC-Weltergewicht-Weltmeister Floyd Mayweather jr. seinen Titel im
Weltergewicht gegen den Herausforderer und WBA-Weltmeister Marcos
Maidana. Der Münchner Sender überträgt das Aufeinandertreffen, mehr...
- Walpurgisnacht - sicher durch die Nacht der Streiche Saarbrücken (ots) - Am Vorabend des Maifeiertages nutzen viele
Deutsche die Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit. Während Teenager
und Erwachsene verliebt in den Mai tanzen, steht für Kinder das
Streichespielen auf dem Programm. CosmosDirekt gibt Tipps, wie Groß
und Klein die Walpurgisnacht möglichst sicher überstehen.
Nicht nur für Hexen heißt es in der Walpurgisnacht: "Bühne frei" -
in vielen Regionen Deutschlands stehen Brauchtum und Schabernack im
Vordergrund. Dabei ist stets Vorsicht geboten. "Gerade Eltern, deren
Nachwuchs mehr...
- Tim Mälzer mag es privat ästhetisch Hamburg (ots) - Tim Mälzer hat eine feine Zunge - und eine
schnelle. Im Interview mit ESSEN UND TRINKEN FÜR JEDEN TAG Spezial
(Ausgabe 1 ab sofort im Handel erhältlich) erklärt der beliebte
TV-Koch, warum er die Interviewfrage "Wie kocht man ein Mädel ins
Bett?" für dumm hält: "Ein Gericht ist doch nie sexy im
Beziehungssinn. Es sind Zeit und Aufmerksamkeit, die man einer Frau
widmen sollte, das leistet kein Gericht." Seit zehn Jahren ist Tim
Mälzer nun im TV zu sehen, seine Wandlung in dieser Zeit bezeichnet
er selbst als "krass": mehr...
- Streben nach Selbsteinschätzung - Umfrage: Fast drei Viertel der "Self-Tracker" sammeln Körperwerte, um ihre Fitness beurteilen zu können - Jeder Zweite motiviert sich dadurch zu gesünderem Leben Baierbrunn (ots) - Gesundheitstrend "Self Tracking": Das Sammeln
persönlicher Körper- und Fitnessdaten, in den USA ein Massenphänomen,
hat sich längst auch in Deutschland durchgesetzt. Doch was bewegt die
Bundesbürger dazu, Gesundheitswerte zu erfassen? Für fast drei
Viertel der Self-Tracker hierzulande steht die Selbstkenntnis im
Vordergrund: 72,9 Prozent der Bundesbürger, die bestimmte Werte
messen und dokumentieren, wollen auf diese Weise ihren
Gesundheitszustand oder ihre Fitness selbst besser einschätzen
können, wie eine repräsentative mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|