IP Deutschland: Marc Cain erfolgreich lässig und feminin bei VOX
Geschrieben am 25-04-2014 |
Köln (ots) - 25. April 2014. - Im Februar überraschte das
Modelabel Marc Cain in seiner 40-jährigen Unternehmensgeschichte mit
seinem ersten TV-Auftritt. In Anlehnung an das Motto der
Frühjahr/Sommer 2014 Kollektionen hieß es einen Monat lang "From
Bodelshausen to Cologne", denn Marc Cain setzte für sein TV-Debüt auf
fashionaffine Formate bei VOX. Das Wagnis Fernsehen hat sich gelohnt:
Eine junge, besser verdienende und fashionaffine Zielgruppe wurde im
Umfeld von "Shopping Queen", "Promi Shopping Queen" und "Prominent"
erfolgreich angesprochen.
Vom 25. Februar bis 23. März 2014 sorgte Marc Cain mit drei
schlichten, einprägsamen Motiven für Aufmerksamkeit bei den
VOX-Zuschauerinnen. Die inhouse entwickelten Werbespots sorgten
dafür, dass sich die gestützte Werbeerinnerung mehr als
verdreifachte. Mit zehn Prozent Erinnerung ist Marc Cain in den
Wettbewerb eingestiegen und verzeichnete nach seinem ersten
TV-Engagement einen Anstieg von 23 Prozentpunkten bei der gestützten
Werbeerinnerung (33%). Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei der
Markenbekanntheit: Vor Kampagnenstart auf dem großen Bildschirm gaben
29 Prozent der Befragten an, die Marke Marc Cain zu kennen, danach
waren es 48 Prozent - somit eine Steigerung der Markenbekanntheit von
über 66 Prozent. Besonders erfreulich: Rund ein Drittel (31%) der
befragten Frauen, die die Spots gesehen haben, möchten beim nächsten
Einkauf für den Kleiderschrank nicht auf Marc Cain verzichten.
Fazit: Dank der fokussierten TV-Kampagne konnte das
Modeunternehmen aus Baden-Württemberg neue Zielgruppen erschließen
und dort Bekanntheit und Werbeerinnerung steigern.
Studiensteckbrief: IP Deutschland befragte mobil über die
Forschungs-App "I love MyMedia" Frauen zwischen 35 und 59 Jahren, die
über ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von mindestens 2.500
Euro verfügen. Der Erhebungszeitraum erstreckte sich über zwei Wellen
mit insgesamt 353 Befragten.
Kampagneninfos: Die 20-sekündigen TV-Spots wurden im Februar und
März bei VOX ausgestrahlt. Die drei unterschiedlichen Motive wurden
in den Umfeldern "Shopping Queen", "Promi Shopping Queen" und
"Prominent" eingesetzt. Weitere TV-Spots auf reichweitenstarken
Sendern sowie Onlinewerbung, Printanzeigen und PoS-Maßnahmen rundeten
den Auftritt ab.
Pressekontakt:
IP Deutschland
Zarifa Schmitt
Telefon: 0221/5886 401
E-Mail: zarifa.schmitt@ip-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524159
weitere Artikel:
- Coca-Cola Happiness Kongress: Mehr Lebensfreude für alle / Vorstellung neuester Erkenntnisse am 23. und 24. Mai in Berlin (FOTO) Berlin (ots) -
Was macht Lebensfreude aus? Welchen Einfluss haben wir darauf? Und
wie kann jedermann sie steigern? Das Coca-Cola Happiness Institut
widmet sich diesen Fragen seit über zwei Jahren und macht die
neuesten Erkenntnisse der Lebensfreude-Forschung nun live erlebbar:
Auf dem Coca-Cola Happiness Kongress am 23. und 24. Mai in Berlin.
Am 23. Mai diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik und
Gesellschaft auf einem Fachsymposium eine neue Studie. Diese
untersucht, welchen Einfluss aktuelle Megatrends auf Lebensfreude mehr...
- Greenfinity und Golf Open Event GmbH bei der Green Events Austria Gala - BILD Wien/Graz (ots) - Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm
gemeinsam mit der Golf Open Event GmbH, dem Veranstalter der Lyoness
Open, als eine der Nominierten an der Green Events Austria Gala für
nachhaltige und umweltbewusste Kultur- und Sportveranstaltungen teil.
Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm an dem Wettbewerb
"nachhaltig gewinnen" des Bund-Bundesländer-Netzwerks "Green Events
Austria" teil und wurde als eine von acht Nominierten in der
Kategorie Sport zur Green Events Austria Gala eingeladen, bei der
nachhaltige und umweltbewusste mehr...
- Jeder Song eine Premiere: Das neue Erfolgsformat "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" geht am 29. April um 20:15 Uhr bei VOX weiter Köln (ots) - Mit sehr guten 9,6 Prozent Marktanteil (14-59 Jahre)
und bis zu 2,44 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren* startete die neue
Musik-Event-Reihe "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am
vergangenen Dienstagabend erfolgreich bei VOX. Jetzt steht die zweite
Folge in den Startlöchern - und die hat es in sich. "Guano
Apes"-Frontfrau und Rockröhre Sandra Nasic steht an diesem Abend mit
ihren Welthits im Mittelpunkt. Wer ist in der Lage, die schnellen
Hard-Rock-Songs zu schmettern? Xavier Naidoo, Sarah Connor, Andreas
Gabalier, mehr...
- Untragbar: Ver.di, Inkota/Kampagne Saubere Kleidung und medico international rufen zu Solidaritätsaktionen mit Opfern von Rana Plaza auf Frankfurt/Main (ots) - Ein Jahr nach der bisher größten
Katastrophe in der Bekleidungsindustrie - dem Zusammensturz der
Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch mit über 1100 Toten und 1500
Verletzten - wendet sich das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk
(für Kampagne Saubere Kleidung), die Hilfs- und
Menschenrechtsorganisation medico international und die Vereinte
Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), mit der gemeinsamen Initiative
#untragbar an die deutsche Öffentlichkeit. Angesichts mangelhafter
Entschädigung der Opfer und fehlender mehr...
- Tarifauseinandersetzung: Deutschland droht im internationalen Vergleich abzurutschen / Fakten zum Arbeitskampf in Hamburgs Kliniken Hamburg (ots) -
In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem
Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem
Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verschwinden. So zeigen
internationale Vergleiche von McKinsey, dass in Deutschlands Kliniken
die höchste Arbeitsverdichtung herrscht. Dies ist keine Besonderheit
bestimmter Träger, sondern ein deutschlandweites Problem. Die
Arbeitsverdichtung belastet die Belegschaften aller Krankenhäuser
und hat zur Folge dass man überall unzufriedene Mitarbeiter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|