Studentenwettbewerb Be.Project 2014: Die Finalisten stehen fest
Geschrieben am 28-04-2014 |
Frankfurt/Zürich/Wien (ots) - Neun Projekte von Hochschulen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich für das Finale am
6. Mai 2014 in Zürich qualifiziert.
Die Finalisten des Ideenwettbewerbs an Hochschulen, Be.Project,
der Unternehmensberatung BearingPoint stehen fest. Rund 40
Studenten-Teams haben sich mit teils beeindruckenden
Projektdokumentationen angemeldet. Im Rahmen der Vorauswahl
nominierte die BearingPoint Jury je vier Ideen aus der Schweiz und
Deutschland sowie eine aus Österreich für die Schlusspräsentationen
mit anschließender feierlicher Preisverleihung am 6. Mai 2014 in
Zürich. Die selektierten Projektthemen sind sehr vielfältig und
reichen von Videospielen gegen Demenz über die verbesserte
kulinarische Zubereitung von Insektenmahlzeiten bis zu einer
Plattform für Bergsportbegeisterte. Die Studenten greifen dabei
hochaktuelle Trends auf wie das "Internet der Dinge" und die
zunehmende Wasserverschmutzung und präsentieren innovative Lösungen.
Umso mehr freut sich Jurypräsident Marcel Nickler, Partner
BearingPoint und Regionalleiter für Deutschland, Österreich und
Schweiz, die unternehmerischen Studenten Anfang Mai im Hotel
Zürichberg für das große Be.Project Finale zu begrüßen. "Wir werden
dieses Jahr wieder herausragende, nachhaltige Projektvorhaben erleben
dürfen. Es ist eine tolle Erfahrung, zu sehen, welche
zukunftsweisenden Ideen die jungen Menschen entwickeln und mit
welchem Elan sie sich für deren Verwirklichung einsetzen. Wir wollen
sie dabei tatkräftig unterstützen."
Über Be.Project
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint unterstützt
mit Be.Project Studierende führender Universitäten und Business
Schools im deutschsprachigen Raum bei der Entwicklung und
Realisierung zukunftsweisender und nachhaltig wirkender Projektideen.
Zusätzlich zum Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro begleitet
BearingPoint die Gewinner ein Jahr lang bei der Umsetzung ihrer
Projekte. Mit der Ausschreibung des Wettbewerbs möchte BearingPoint
die Teilnehmer auch dazu ermutigen, die Werte und Prinzipien
anzuwenden, für die das Unternehmen steht - Leidenschaft, Engagement,
Spitzenleistung, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:
Webseite: www.beproject-europe.com
Facebook: Be.Project by BearingPoint
Twitter: #BeProject.
Über BearingPoint
BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus
entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle
Lösungswege erfordern. Unsere Kunden, ob aus Industrie und Handel,
der Finanz- und Versicherungswirtschaft oder aus der öffentlichen
Verwaltung, profitieren von messbaren Ergebnissen, wenn sie mit uns
zusammenarbeiten. Wir kombinieren branchenspezifische Management- und
Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen
Produkt-Entwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen
Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche,
ergebnisorientierte Ansatz bildet das Herz unserer Unternehmenskultur
und hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden
Unternehmen und Organisationen geführt. Unser globales
Beratungs-Netzwerk mit 9200 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über
70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren
und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com und in
der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de
Pressekontakt:
Alexander Bock
Manager Communications
Tel. +49 89 540338029
Mailto:alexander.bock@bearingpoint.com
Twitter: BearingPoint_DE
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524441
weitere Artikel:
- Abwechslung für das hauseigene Grün: Die bunte Gartenhortensie /
Die Hortensie ist das Chamäleon im Sommergarten (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Ob als Blütenpracht im Topf oder als praller Strauch im Beet, die
Gartenhortensie ist das florale Kaleidoskop der Outdoor-Saison. Mit
ihren ausladenden und farbenfrohen Blütenköpfen zieht die Pflanze
alle Blicke auf sich. Die Hortensie sorgt für Abwechslung und gute
Laune im Garten und das ganz ohne Star-Allüren.
Als Zimmerpflanze verzaubert die Hortensie im Frühjahr das
Wohnzimmer, ab Mai kann der beliebte Zierstrauch dann auch nach
draußen ziehen. Darauf weist bereits ihr Name hin, welcher vom
lateinischen mehr...
- Heiße Quoten beim Kampf am Herd! Neue Bestwerte für "Grill den Henssler" Köln (ots) - Quoten-Rekord am Sonntagabend bei VOX: Starke 7,7
Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen
erzielte die Kochshow "Grill den Henssler" mit der vierten Folge -
ein neuer Bestwert seit Start der Sendung im September 2013. Auch in
der Zielgruppe der ab 3-Jährigen erreichte der Kampf am Herd einen
neuen Allzeit-Bestwert: Insgesamt 2,10 Millionen Zuschauer ließen
sich nicht entgehen, wie die Promis Janine Kunze, Jana Ina Zarrella
und Detlef Steves im "Revanche-Spezial" ihre alten Rechnungen mit
Star-Koch mehr...
- CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt /
Preisverleihung am 8. Mai 2014 in Berlin / Presse-Einladung Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird
am 8. Mai 2014 in einer festlichen TV-Gala im Auswärtigen Amt in
Berlin vergeben. Von 709 Programmangeboten aus 23 EU-Staaten und der
Schweiz wurden insgesamt 20 Radio- und Fernsehprogramme sowie drei
Webangebote für den CIVIS Medienpreis 2014 nominiert. Erstmals
verliehen wird der CIVIS Kinopreis als Publikumspreis für europäische
Spielfilme im deutschen Kino.
Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung ein:
Donnerstag mehr...
- Nationalspieler Thomas Müller macht den BiFi-Snacktest (FOTO) Hamburg (ots) -
Seit Wochen läuft die BiFi-Snacktest-Kampagne. Jetzt bekommt der
TV-Spot prominente Unterstützung. Fußballstar Thomas Müller tritt
erneut für die Minisalami als BiFi-Testimonial an.
"Der Snack, der alles mitmacht!", so lautet der Claim der
aktuellen BiFi-Kampagne. In dem neuen Spot macht Nationalspieler
Thomas Müller den BiFi-Snacktest im Jackass-Style, dabei zeigt der
herzhafte Snack, was er so alles aushalten kann, und beweist, dass
die Minisalami hinterher immer noch schmeckt.
Der neue Thomas-Müller-Spot mehr...
- Philharmoniker-Konzerte jetzt online auf kulturradio.de Berlin (ots) - Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
stellt ab 1. Mai Mitschnitte von Konzerten der Berliner
Philharmoniker sieben Tage zum Nachhören auf seiner Internetseite
www.kulturradio.de bereit.
"Das ist ein Gewinn vor allem für das Publikum und unsere
Hörerinnen und Hörer. Live dabei zu sein, Wiederhören, das große
Orchester vielleicht gänzlich neu entdecken - all das ist jetzt
möglich", sagt Stephan Abarbanell, Hauptabteilungsleiter Kultur beim
rbb, "unsere Partnerschaft mit den Berliner Philharmonikern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|