Christian Balz wechselt als Produzent zu Neue Bioskop Television / Der ehemalige ProSieben-Fiction-Verantwortliche baut TV-Produktions-Bereich weiter aus
Geschrieben am 28-04-2014 |
München (ots) - Christian Balz, 45, wechselt als Produzent zu Neue
Bioskop Television. Die Firma mit Sitz in München wurde 2008 als
Schwesterfirma der Neue Bioskop Film gegründet und wird seitdem
ebenfalls von Geschäftsführer Dietmar Güntsche geleitet. Er betraut
nun Christian Balz mit dem Ausbau des fiktionalen TV-Bereichs.
Zuletzt produzierte die Neue Bioskop Television u.a. "Almuth und
Rita" (ARD), "Föhnlage. Ein Alpenkrimi" (BR) sowie "Polizeiruf 110:
Zapfenstreich" (BR).
Christin Balz kommt von ProSiebenSat.1, wo er acht Jahre lang die
fiktionalen Programme von ProSieben verantwortete und zuletzt auch
für Sat.1 betreute. Unter seiner Verantwortung entstanden
erfolgreiche Events wie "Tornado", "Die Brücke" und "Isenhart",
redaktionell betreut hat er renommierte TV-Filme wie "Kreutzer
kommt", "Mein erster Freund, Mutter und ich" (Bayerischer
Fernsehpreis), Kino-Koproduktionen wie "Krabat", aber auch
Nachwuchsproduktionen wie "Schreie der Vergessenen" (Bayerischer
Fernsehpreis).
Dietmar Güntsche: "Mit Christian stößt ein hervorragender und
bestens vernetzter Fernsehmacher zu uns, der den Ausbau unserer
TV-Aktivitäten voranbringen wird. Wir teilen eine große Leidenschaft
für qualitatives und innovatives Fernsehen und unser Team freut sich
sehr auf die Zusammenarbeit mit Christian."
Christian Balz: "Nach vielen Jahren im Sender war es jetzt an der
Zeit, die Seite zu wechseln. Als unabhängiger Produzent freue ich
mich auf die Entwicklung der ersten, bereits initiierten Projekte.
Zusammen mit Dietmar, den ich seit langem kenne und schätze, möchte
ich die Neue Bioskop Television zu einem markanten Anbieter für
hochwertiges fiktionales Erzählen aufbauen."
Pressekontakt:
Burda und Fink GmbH
Agentur für Kommunikation
Petra Fink
Tel: 089-890649112
pf@burda-fink.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524473
weitere Artikel:
- Stiftung Warentest erklärt wetter.com zum Testsieger München (ots) -
- wetter.com liefert genaueste Wettervorhersage
- Umfangreichstes Video-Angebot zum Thema Wetter
- Intelligente Suchfunktion und gute Usability
Bei der Untersuchung "Online-Wetterdienste" der Stiftung Warentest
ist das Wetterportal wetter.com Testsieger geworden. Das Portal, das
zur ProSiebenSat.1 Media AG gehört, hat als einziger von zehn
Diensten das Prädikat "Gut" erhalten.
Getestet wurden zehn exemplarisch ausgewählte, kostenlose
deutschsprachige Online-Wetterdienste für Privatanwender. Die mehr...
- Schlechter Service, schlechte Preise - "WISO"-Oma macht den Apotheken-Check Mainz (ots) - Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nicht in
ihrer Apotheke, so würde "WISO"-Oma Ulla den Werbeslogan umschreiben.
Beim Apothekencheck stößt sie auf falsche, sogar
gesundheitsgefährdende Medikamentenempfehlungen. Wie das Ergebnis
ausfiel, zeigt das ZDF in "Der "WISO"-Oma-Trick - Apotheken -
schlechter Service, schlechte Preise" am Mittwoch, 30. April 2014,
0.45 Uhr. Jan Schneider und Anna Jung haben den Beitrag gedreht.
Für das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" gibt die 68-jährige Ulla
Reimann vor, an verschiedenen mehr...
- Vier "Romys" für Protagonisten von ZDF- und ZDF/ORF-Produktionen/
Österreichischer Fernsehpreis in Wien vergeben Mainz (ots) - Bei der 25. "Romy"-Verleihung sind die Protagonisten
von drei ZDF- und einer ZDF/ORF-Produktion mit dem österreichischen
Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Helene Fischer nahm den Preis für
ihre "Helene-Fischer-Show" bei der Gala am Samstag, 26. April 2014,
in der Wiener Hofburg entgegen. Neben Miriam Stein, die die "Romy"
als "Beliebteste Schauspielerin" für ihre Rolle im ZDF-Mehrteiler
"Unsere Mütter, unsere Väter" erhielt, wurden überdies "Bergdoktor"
Hans Sigl mit dem Publikumspreis als "Bester Seriendarsteller" und mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 29. April 2014
Tages-Tipp: 20:15 Die Akte Aluminium (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 29. April 2014
05:15
Leonardo da Vinci Der Genie-Code Film von Matthias Unterburg , ZDF
/ 2009 Leonardo da Vinci ist der Inbegriff des Genies. Und doch liegt
sein Leben bis heute in rätselhaftem Dunkel. Um die Wirklichkeit zu
verstehen, überschreitet er alle Grenzen. Ist ihm das zum Verhängnis
geworden? Seine Geheimnisse zeichnet er auf, in rätselhafter Schrift,
auf Tausenden von Seiten. Enthalten sie einen geheimen Code? In der
opulent gestalteten Dokumentation folgt der Film diesen Fragen mehr...
- Stiftung Warentest: Beste Apotheke Deutschlands ist die Deutsche Internet Apotheke Köln (ots) - Wer in einer Vor-Ort-Apotheke mit dem höheren Preis
auch besseren Service erwartet als bei einer Internetapotheke, der
irrt. Die Stiftung Warentest hat bundesweit 38 Versand- und
Präsenzapotheken auf fachliche Qualität getestet. Sämtliche
Wechselwirkungen erkannte nur der Testsieger, die Deutsche Internet
Apotheke. Ein Preisvergleich war nicht Bestandteil des Tests, jedoch
lassen sich bei dem getesteten Warenkorb bei der
www.deutsche-internet-apotheke.de durchschnittlich 22 Prozent sparen.
Mit sieben fiktiven Fällen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|