WDR Fernsehen / Samstag, 3. Mai 2014 / 18.20 bis 18.50 Uhr / Hier und Heute: Platz für gelebte Träume - Im Einklang mit der Natur
Geschrieben am 29-04-2014 |
Düsseldorf (ots) - Seit mehr als 30 Jahren lebt Andreas Dilthey
seinen Traum: Damals, als Student der Architektur, investiert er
geerbtes Geld in ein Grundstück auf dem Land in der Nähe von Aachen.
Im Laufe der Zeit baut er ein "Paradies" mit Häusern in Lehmbauweise
und gründet einen ökologischen Bauernhof. Mit einer Kapelle, einem
Ententeich, den Ställen und viel Weidefläche für Ziegen, Esel, Enten
und Hühner nennt er sein Reich "Vier Linden".
Aufgewachsen ohne Geldsorgen als Nachfahre einer Textil-Dynastie
geht er seinem alternativem Lebensgefühl nach und versorgt sich
autark auf seinem Stück Land. Das Gemüse wird selbst angebaut und
landet auf dem eigenen Tisch. Ein Kräutergarten ersetzt den Gang zur
Apotheke und die Eier kommen aus dem eigenen Hühnerstall.
Um auch jungen Menschen zu zeigen, dass diese Art der
Selbstversorgung heutzutage möglich ist, lädt Andreas Dilthey das
ganze Jahr über Praktikanten jeweils für mehrere Wochen in seine
Dorfgemeinschaft ein, um beim Ernten und bei der Tierzucht zu helfen.
So ist auch die 37-jährige Jana Koppert auf den Hof des 20 Jahre
älteren Architekten gekommen. Sie bleibt wohl für länger, weil
inzwischen Liebe mit im Spiel ist: Jana und Andreas sind ein Paar.
Autor Arnd Güttgemanns hat die naturliebenden Idealisten in ihrem
bewohnten "Freilichtmuseum" im Alltag begleitet. Sein Film zeigt,
dass es manchen Menschen offenbar gelingt, ihre Träume auch zu leben.
Eine Hier und Heute-Doku von Arnd Güttgemanns
Redaktion Bruni Gebauer
Ein Foto finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524656
weitere Artikel:
- Neue Systematik für das Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung / Zum 01.05.2014 werden Titel und Nummerierungen vereinheitlicht Berlin (ots) - Mit ihrem Vorschriften- und Regelwerk unterstützt
die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe und Beschäftigte darin,
Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten. Ab dem 01.05.2014 wird
sich die Systematik des Schriftenwerks verändern. Dies ist notwendig
geworden, um Überschneidungen, die sich aus der Fusion der beiden
Spitzenverbände von Berufsgenossenschaften und öffentlichen
Unfallversicherungsträgern ergeben hatten, zu bereinigen und zu
vereinheitlichen.
Kürzel wie BGV/GUV-V, BGI/GUV-I oder GUV-SI wird es mehr...
- READY, STEADY, GO: Toys"R"Us Kettcup 2014 startet Köln (ots) - Es geht wieder los: Sommer, Sonne, Rennsport-Feeling
- In der Zeit von Mitte Mai bis Ende August steht bei Toys"R"Us, dem
weltgrößten Händler für Spielwaren und Babyartikel, alles im Zeichen
des Rennsports, wenn an ausgewählten Standorten der Kettcup 2014
stattfindet.
Die Spannung steigt, alle Piloten sind konzentriert, jetzt sind es
nur noch Sekunden bis der Startschuss für das erste Rennen der neuen
Saison fällt. Ab dem 10. Mai liegt bei Toys"R"Us wieder Rennfieber in
der Luft. In Kooperation mit der Firma Kettler mehr...
- TÜV Rheinland: Frühjahr zur Wartung der Heizungsanlage nutzen / Ständiges Heizen führt zu Verbrennungsrückständen / Schornsteinfeger muss Anlage jährlich kontrollieren Köln (ots) - Deutschland hat im vergangenen Jahr rund elf
Millionen Tonnen Treibhausgase in die Luft geblasen. Die meisten
Emissionen kommen aus der Industrie, aber auch Privathaushalte tragen
ihren Teil zur Luftverschmutzung bei, insbesondere durch Heizen. Im
Winter läuft die Heizanlage meist ununterbrochen. Das hinterlässt
nicht nur Spuren in der Luft, sondern auch an der Anlage selbst. Es
bilden sich Verbrennungsrückstände wie Ruß oder Staub. Einmal im Jahr
muss in jedem Privathaushalt der Schornsteinfeger die Abgaswege
prüfen, mehr...
- Gerda Henkel Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika und Südostasien mit 2,5 Millionen Euro / Zum einhundertsten Geburtstag der Stifterin Lisa Maskell Düsseldorf (ots) -
Größtes internationales Doktorandenprogramm der
Stiftungsgeschichte
Die Gerda Henkel Stiftung stellt 2,5 Millionen Euro für ein
Stipendienprogramm zur Förderung junger Geisteswissenschaftler aus
Afrika und Südostasien zur Verfügung. Es handelt sich um die größte
internationale Förderinitiative für Doktorandinnen und Doktoranden in
der Geschichte der Stiftung. Mit dem Programm erinnert die Gerda
Henkel Stiftung an ihre Stifterin Lisa Maskell (1914-1998), die am
morgigen 30. April 100 Jahre alt geworden mehr...
- Mein Laden, meine Zeitung, mein Sender, meine Stadt - Wo bleibt das Lokale in der digitalen Welt? / Medienforum Ostbayern am 21. Mai 2014 in Regensburg München (ots) - Zum zweiten Mal veranstaltet die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 21. Mai 2014 das Medienforum
Ostbayern in Regensburg. In diesem Jahr setzt sich die
Abendveranstaltung mit der Rolle des Lokalen in einer globalen,
digitalen Netzwelt auseinander und diskutiert
Kommunikationsstrategien für Medien, Händler und Dienstleister.
Die Digitalisierung und die sich wandelnde Mediennutzung verändern
den Bezug des Menschen zu seiner Region und den lokalen Unternehmen.
Gerade die mobile Nutzung des Internets mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|