ZEIT Studienführer 2014/15 erscheint mit CHE Hochschulranking
Geschrieben am 29-04-2014 |
Hamburg (ots) - Am 6. Mai 2014 erscheint der neue ZEIT
Studienführer 2014/15. Das Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen
rund um den Einstieg in das Studium, hilft bei der Entscheidung für
das richtige Fach und den passenden Studienort und gibt Tipps zu
Studienbewerbung und -finanzierung.
Ein Beileger mit Ideen für die Zeit zwischen Abitur und Studium
informiert ausführlich über Möglichkeiten wie Freiwilligendienste,
Au-pair und Work & Travel. Martin Spiewak, Chefredakteur des ZEIT
Studienführers: "Die Zeit zwischen Schule und Studium ist der beste
Moment für ein großes Lebensabenteuer. Ob man in Australien Schafe
hütet, in Frankreich Kinder betreut oder in Berlin mit Schülern
Theater spielt: Die Erfahrungen wird man niemals vergessen."
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste
Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und
Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium,
Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von
Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes
Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In diesem Jahr sind es
die Wirtschaftswissenschaften und Volkswirtschaft,
Betriebswirtschaftslehre, Jura, Soziale Arbeit, Medien- und
Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen sowie Wirtschaftsrecht.
Das vollständige CHE Hochschulranking ist ab dem 5. Mai 2014 auch
auf ZEIT ONLINE unter www.zeit.de/hochschulranking abrufbar. Die
Nutzer können mit zahlreichen interaktiven Suchmöglichkeiten das
Ranking nach ihren individuellen Studienbedürfnissen nutzen, um die
passende Hochschule zu finden.
Der ZEIT Studienführer ist für 7,95 Euro im Handel oder unter
www.zeit.de/studienfuehrer erhältlich.
Pressekontakt:
Julika Hettlich
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 2176
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: julika.hettlich@zeit.de
www.facebook.com/diezeit
www.twitter.com/zeitverlag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524699
weitere Artikel:
- Kampf in den Mai: Stefan Raab macht den 3. Mai zum Tag der Arbeit (FOTO) Unterföhring (ots) -
29. April 2014. Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Stefan
Raab macht den 3. Mai zu seinem Tag der Arbeit: Am Samstag, 3. Mai
2014, ab 20:15 Uhr live auf ProSieben. Überstunden nicht
ausgeschlossen. 1,5 Millionen Euro sind im Jackpot bei der 47.
Ausgabe von "Schlag den Raab". Die Chancen stehen gut, dass Stefan
Raabs Sonderschicht belohnt wird. Seit 2010 erlitt er keine
Niederlage mehr im Mai.
Was man gerne tut, ist keine Arbeit: Für den Erfolg bei "Schlag
den Raab" schuftet Stefan Raab seit beinahe mehr...
- stern-Umfrage: Mehrheit der Fernsehzuschauer gefällt neue "Tagesschau" Hamburg (ots) - Knapp 24 Millionen Euro hat das modernisierte
ARD-Studio mit seiner 18 Meter langen halbrunden Medienwand gekostet,
aus dem nun vor allem "Tagesschau" und "Tagesthemen" senden. Einer
Mehrheit von 74 Prozent gefällt die neue Nachrichten-Präsentation
laut einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern sehr gut
oder gut. Vor allem die 14- bis 29-Jährigen mögen das neue
Erscheinungsbild (82 Prozent). Nur 18 Prozent der Befragten gefällt
es weniger gut oder überhaupt nicht - darunter dominieren die über
60-Jährigen mehr...
- Neue Kommissarin Julia Cencig nimmt Ermittlungen fürs ZDF auf / Drehstart zur 14. Staffel von "SOKO Kitzbühel" mit 13 neuen Folgen (FOTO) Mainz (ots) -
Startschuss für Julia Cencig als neue Kommissarin: Seit Montag,
28. April 2014, finden in Kitzbühel und Umgebung die Dreharbeiten für
die 14. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Kitzbühel" statt. Julia
Cencig wird als Nina Pokorny für 13 neue Folgen ihren Dienst im
SOKO-Team in den Tiroler Alpen antreten, nachdem Kristina Sprenger
alias Oberstleutnant Karin Kofler in der aktuell ausgestrahlten
Staffel ihre letzten Fälle löst. 2007 stand die gebürtige
Österreicherin Julia Cencig schon einmal für "SOKO Kitzbühel" vor mehr...
- Bob hilft Kindergärten 2014: SUPER RTL stellt 40.000 Euro für Renovierungen zur Verfügung Köln (ots) - Hammer, Säge und Bohrmaschine sind seine liebsten
Utensilien - und die holt Bob der Baumeister auch in diesem Jahr
wieder hervor, um Kindergärten bei Renovierungsarbeiten zu helfen.
Der bekannte Protagonist aus dem SUPER RTL-Vorschulprogramm TOGGOLINO
unterstützt Kinder im Rahmen der Aktion Bob hilft Kindergärten
bereits zum achten Mal bei der Verschönerung ihrer Einrichtungen.
Unter dem Motto "Yo, wir schaffen das" zeigt er den Kleinen, dass
gemeinsames Arbeiten im Team viel mehr Spaß macht.
Geschäftsführer Claude mehr...
- Stilvolle Einladungen zum Spargelessen: König Asparagus bittet zu Tisch (FOTO) Berlin (ots) -
Der Royal unter den Gemüsesorten hält wieder Einzug in unsere
Küchen! Und ihm gebührt Würdigung: am besten mit frischen Zutaten aus
der Region an einer schön gedeckten Tafel mit Familie und Freunden.
Dazu lassen diese sich ganz unkompliziert und dennoch stilvoll
einladen - mit einer digitalen, thematisch passenden Einladungskarte
von EventKingdom.com. So bleibt auch genug Zeit für das erlesene
Essen und die Dekoration.
Glaubt man Statistiken, so verzehrt jeder Deutsche pro Saison ca.
1,6 Kilogramm Spargel, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|