Das Erste / Neue Rubrik: "Wissen vor acht - Mensch" mit Dr. Susanne Holst ab 6. Mai 2014, dienstags, um 19.45 Uhr
Geschrieben am 29-04-2014 |
München (ots) - Unter dem Leitsatz "Bleiben Sie gesund!"
thematisiert Dr. Susanne Holst in "Wissen vor acht" ab 6. Mai 2014,
immer dienstags, um 19.45 Uhr, fachkompetent, charmant und anregend
Themen zur Gesundheit, Psychologie, zum Verhalten, zur Ernährung, zu
Erziehung und zur menschlichen Anatomie. Dabei werden die Dinge in
den Mittelpunkt gestellt, die man bisher nie so richtig hinterfragt
hat, da sie einem zu alltäglich erscheinen.
"Der Zuschauer wird überrascht sein, denn es erwarten ihn
spannende Erkenntnisse. Es geht um ganz verschiedene interessante
Themen, die in 150 Sekunden präsentiert werden. Das passiert auf sehr
spielerische Art und Weise mit kleinen Aha-Erlebnissen und
Denkanstößen, die man im Alltag manchmal gut gebrauchen kann. Wir
haben uns beispielsweise die Frage gestellt: 'Ist Rotwein eigentlich
tatsächlich gesund?' Wir haben uns mit der Zeitumstellung beschäftigt
und gefragt, ob diese für Menschen gesundheitsschädlich ist, oder
auch das Thema 'Ehebett' aufgegriffen: Ist es vielleicht gesünder,
alleine oder doch lieber zu zweit im Bett zu schlafen?" - so Dr.
Susanne Holst über ihr neues Format.
"Wissen vor acht - Mensch" wird im Kunstzentrum Wachsfabrik in
Köln-Rodenkirchen produziert. Stab: Regie: Saskia Weisheit, Kamera:
Torbjoern Karvang, Produzent: Jens Afflerbach, Executive Producer:
Daniel Maiterth, Herstellungsleitung: Jens Freels,
Produktionsleitung: Morlind Pohlmann, Autoren: Susanne Rostosky,
Carolina Wolf, Jan Karitzky, Jochen Ruderer, Michael Krieg,
Oberbeleuchter: Tobias Menzel, Ausstattung: Sarah Grimm, Cutterin:
Franziska Menz, Komponist: Sebastian Hassler.
"Wissen vor acht" entsteht im Auftrag der WDR mediagroup für Das
Erste. Executive Producer: Elke Kimmlinger, Redaktion und
Projektleitung: Pamela Wershofen, Redaktion: Nils Wohlfarth (WDR
mediagroup).
Bei Interviewanfragen an Dr. Susanne Holst wenden Sie sich bitte
an Jeanine Dietz, Picture Puzzle Medien, Tel.: 0221/5000 39-12,
E-Mail: presse@picturepuzzlemedien.de
Die Pressemappe zu "Wissen vor acht" können sich akkreditierte
Journalisten im Pressedienst Das Erste
(https://presse.daserste.de/pages/pressemappen/liste) downloaden.
Pressekontakt:
Jeanine Dietz, Picture Puzzle Medien, Tel:. 0221/5000 39-12,
E-Mail: presse@picturepuzzlemedien.de
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel.:
089/5900-3876,
E-Mail: agnes.toellner@daserste.de
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524794
weitere Artikel:
- ZDFneo dreht "Der Rassist in uns" - Amiaz Habtu moderiert (FOTO) Mainz (ots) -
Blaue Augen - braune Augen. Neununddreißig Protagonisten, die am
vergangenen Samstag, 26. April 2014, in Hamburg bei den Dreharbeiten
der ZDFneo-Produktion "Der Rassist in uns" teilgenommen haben, wurden
genau nach diesen Gesichtspunkten eingeteilt und im anschließenden
Selbstversuch unterschiedlich behandelt.
"Der Rassist in uns" macht deutlich, wie Rassismus funktioniert
und wie es sich anfühlt, diskriminiert, herabgewürdigt und
verunsichert zu werden, und wie schnell man sich von der Idee
vereinnahmen lässt, mehr...
- Startschuss für den Fotowettbewerb "Klick in die Vielfalt 2014": Die deutsche UN-Dekade Biologische Vielfalt sucht Bilder zu dem Motto "Mein Lieblingsplatz in der Natur" (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zum Fotowettbewerb
http://ots.de/CdPHK
--------------------------------------------------------------
Osnabrück (ots) -
Bei dem Fotowettbewerb zur UN-Dekade Biologische Vielfalt werden
in diesem Jahr Fotos von Ihrem Lieblingsplatz in der Natur gesucht.
Fangen Sie die Orte in Deutschland ein, an denen Sie eine besondere
Nähe zur Natur spüren, an denen Sie Insekten lauschen oder Vögel
beobachten. Zeigen Sie uns, wie Sie oder andere Menschen an diesen mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 30. April 2014: Geiseln, Terror, Kriegsgefahr - Pro-Russische Separatisten außer Kontrolle? München (ots) - "Geiseln, Terror, Kriegsgefahr - Pro-Russische
Separatisten außer Kontrolle?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 30. April 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Das Bangen um die OSZE-Militärbeobachter, die sich in der
Ost-Ukraine in Geiselhaft befinden, hält an. Unter den festgesetzten
Beobachtern sind auch vier Deutsche. Der Westen fordert ein größeres
Engagement Russlands für die Freilassung der Geiseln. Und die
Bundesregierung vermutet, dass Russland "offensichtlichen Einfluss"
auf die Geiselnehmer habe. mehr...
- BILD am SONNTAG erscheint als einzige überregionale Zeitung am 1. Mai Berlin (ots) - +++ Themenschwerpunkt: Die Babyboomer-Generation
von 1964 wird 50 +++
Am Donnerstag, 1. Mai 2014, erscheint die Feiertagsausgabe von
BILD am SONNTAG, die als einzige überregionale Zeitung über Aktuelles
aus Politik, Nachrichten, Leute und Sport berichtet. Darüber hinaus
bietet die Feiertagsausgabe von Deutschlands größter Sonntagszeitung
in diesem Jahr etwas Besonderes: Thematisch widmet sie sich in allen
Ressorts der Babyboomer-Generation von 1964 - dem bislang
geburtenstärksten Jahrgang in der Geschichte Deutschlands, mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 30.April 2014; Tages-Tipp: 20:15 Mordakte Museum (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 30. April 2014
05:15
Der Mut des Fliegers (HD) Adolf Reichwein - Ein Pädagoge im
Widerstand Film von Wolfgang Brenner und Karl Herrmann , RBB / 1998
(VPS 04:30)
06:00
Die Widerständigen (HD) Zeugen der Weißen Rose Film von Katrin
Seybold , RBB / 2009 (VPS 04:30)
07:30
Die Akte Aluminium (HD) Film von Bert Ehgartner , ZDF / 2013 Der
Werkstoff Aluminium besitzt faszinierende Eigenschaften und ist in
vielen Bereichen einsetzbar. Er findet sich in
Lebensmittelverpackungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|