iGATE erhält Global Customer Value Leadership Award 2014
Geschrieben am 29-04-2014 |
Bridgewater, New Jersey (ots/PRNewswire) -
Unternehmen von Frost & Sullivan für "Product Engineering
Services"
ausgezeichnet
iGATE, ein Anbieter von integrierten Lösungen auf technologischer
und operativer Ebene mit Sitz in New Jersey, gab heute bekannt, dass
das Unternehmen mit dem von Frost & Sullivan verliehenen Global
Customer Value Leadership Award 2014 im Bereich Product Engineering
Services (Fertigungstechnik) ausgezeichnet wurde. Frost & Sullivan
bewertet anhand einer Untersuchung der Best Practices, wie die auf
ihrem Gebiet führenden Unternehmen weltweit mit Wachstum, Innovation
und Führungsqualität umgehen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130717/629294 )
Der Customer Value Leadership Award von Frost & Sullivan wird
alljährlich an das Unternehmen verliehen, das sich bei der Umsetzung
von Strategien, die proaktiv einen Mehrwert für die Kunden schaffen
und insbesondere die Investitionsrendite für die Kunden steigern,
besonders hervorgetan hat. Da Mobilität, interaktive elektronische
Arbeitsanweisungen (iEWI), das Internet der Dinge (IoT) und Industrie
4.0 für umfangreiche Veränderungen in der produzierenden Industrie
sorgen, ist Frost & Sullivan der Ansicht, dass PES-Unternehmen solche
Brüche immer wieder neu bewerten und kreative Wege finden müssen, um
Werte für ihre Kunden zu schaffen, damit sie weiterhin relevant zu
bleiben und von einem nachhaltigen Wachstum in ihrer Branche
profitieren zu können. Mit dieser Auszeichnung wird der von iGATE
verfolgte Schwerpunkt gewürdigt, nicht nur einen guten Kundendienst
zu bieten, sondern den Mehrwert für seine Kunden zu steigern. Diese
Herangehensweise führt zu einer besseren Kundenbindung und
letztendlich zu einer Vergrösserung des Kundenstamms.
"Unsere Analyse zeigt, dass die starke Präsenz von iGATE in
wichtigen diskreten vertikalen Industriezweigen sowie sein
iTOPS-Modell iGATE zu einem der bevorzugte Lösungsanbieter auf dem
PES-Markt gemacht haben", erklärt Muthuraman "Ram" Ramasamy,
Branchenmanager bei Frost & Sullivan. "Zu den besonderen Stärken von
iGATE gehören sein Verständnis neuer Technologien und sein ständiges
Streben nach Werten für unterschiedliche Kundensegmente. Damit konnte
sich das Unternehmen eine einzigartige Position auf dem Markt
sichern. Wir gratulieren iGATE zu seinen Strategien, mit denen das
Unternehmen seinen Kunden weltweit hervorragende Wertvorteile
verschafft."
Anlässlich dieser Auszeichnung gab Sanjay Salunkhe, der
Senior-Vizepräsident für Produkt- und Verfahrenslösungen von iGATE,
den folgenden Kommentar ab: "Diese Auszeichnung zeugt von den
beständigen Bemühungen unseres Teams, exzellente Standards und
Prozesse bei iGATE umzusetzen. Dies spiegelt unsere besondere
Fähigkeit wider, integrierte und prozessorientierte
Technologielösungen zu liefern. Unser iTOPS-Modell hat uns bei der
Bereitstellung für unsere Kunden gute Dienste geleistet. Gleichzeitig
arbeiten wir auch weiterhin an der Entwicklung modernster Produkt-
und Verfahrenslösungen."
Informationen zu iGATE
Die iGATE Corporation bietet integrierte Lösungen auf
technologischer und operativer Ebene (iTOPS) an. Dazu nutzt das
Unternehmen seine bewährten Fähigkeiten in den Bereichen Beratung,
Technologie und Geschäftsprozesse sowie Produkt- und
Verfahrenslösungen. iGATE hat über drei Jahrzehnte Erfahrung als
IT-Dienstleister vorzuweisen und dank seiner 30.000 qualifizierten
Mitarbeiter versorgt das internationale Unternehmen mit zahlreichen
Standorten durchgehend mehr als 300 Unternehmen mit effektiven
Lösungen. Zu seinen Kunden gehören auch zahlreiche
Fortune-1000-Unternehmen aus dem verschiedensten Branchen, darunter
Bank- und Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen
und Biowissenschaften, Fertigung, Einzelhandel und Konsumgüter,
Medien und Unterhaltung, Energie und Versorgung sowie unabhängige
Softwareanbieter. Weitere Informationen finden Sie auf der Website
http://www.igate.com.
Folgen Sie iGATE auf Twitter: @iGATE_Corp
(https://twitter.com/iGATE_Corp)
iGATE auf Facebook: http://www.facebook.comigatecorporation
[http://www.facebook.com/igatecorporation ]
Informationen zu Frost & Sullivan
Frost & Sullivan, das Growth-Partnership-Unternehmen, hilft seinen
Kunden, ein schnelleres Wachstum zu erzielen und sich im Hinblick auf
Wachstum, Innovation und Führungsqualität eine führende Position in
ihrer jeweiligen Branche zu sichern. Der Growth Partnership Service
des Unternehmens liefert dem CEO und seinem Wachstumsteam gezielte
Forschungsergebnisse und Best-Practice-Modelle, mit denen die
Entwicklung, Bewertung und Umsetzung leistungsstarker
Wachstumsstrategien vorangetrieben werden können. Frost & Sullivan
kann auf 50 Jahre Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit
Global-1000-Unternehmen, aufstrebenden Unternehmen und der
Investmentwelt zurückblicken, die in den 40 Niederlassungen des
Unternehmens auf sechs Kontinenten gesammelt wurde. Wenn auch Sie ein
Teil unserer Growth Partnership werden möchten, besuchen Sie die
Website http://www.frost.com.
Kommunikationskoordinatoren
Medienkontakt
Prabhanjan Deshpande "PD"
+91-80-4104-5006
PD@iGATE.com
Regionale Medienkontakte
Indien
Sushmita Sarkar
Adfactors PR
+91-9820661186
Sushmita.sarkar@adfactorspr.com
Nordamerika
Anu Kher
Gutenberg Communications
+1-646-775-6301
Anu@gutenbergpr.com
Meagan Ostrowski
Gutenberg Communications
+1-212-810-4394
Meagan@gutenbergpr.com
Europa
Olivia Benjamin
Gutenberg Communications
+44-7824997666
Olivia@gutenbergpr.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130717/629294
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524861
weitere Artikel:
- Haben Sie eine starke Strategie für eDisclosure und Gerichtsverfahren? London (ots/PRNewswire) -
Wenn Sie sich einem Gerichtsverfahren ausgesetzt sehen, sind gute
Planung, ein genaues Budget und das Verständnis der effizientesten
verfügbaren Vorgehensweisen kritisch für das bestmögliche Ergebnis.
Ausserdem müssen die Kosten in einem vernünftigen Verhältnis zur
Sache oder zu einer behördlichen Untersuchung stehen.
Auf dem 9. Information Governance & eDiscovery Summit können Sie
sich und Ihr Team mit den nötigen Fähigkeiten, Techniken und
Ratschlägen ausrüsten, damit Sie immer auf das Kommende mehr...
- Börsen-Zeitung: Eine politische Übung, Kommentar zum Bankenstresstest von Bernd Neubacher Frankfurt (ots) - Am Design für Europas Bankenstresstest lässt
sich vieles aussetzen: Manchem mag der simulierte Konjunktureinbruch
zahm vorkommen, andernorts stößt es offenbar sauer auf, dass EBA und
EZB davor zurückschrecken, eine europaweit flächendeckende Deflation
über drei Jahre durchspielen zu lassen. Eines steht fest: Schlimmer
geht immer. Manchmal aber sollte man vorsichtig sein mit dem, was man
sich wünscht. Was wäre denn gewonnen, würden die Stressszenarien
weite Teile der Kreditwirtschaft unversehens wieder als deutlich mehr...
- Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Alstom/Siemens Stuttgart (ots) - Wenn Siemens nun ein offizielles Angebot für
Alstom vorlegt, sollten nicht nur der Aufsichtsrat, sondern auch die
Bundesregierung und die Kartellbehörden sehr genau hinschauen. Denn
aus Siemens-Sicht ist völlig unklar, warum aus dem einstigen
Sanierungsfall die Perle geworden sein soll, die man unbedingt vor
dem Zugriff eines amerikanischen Wettbewerbers schützen muss. Der
Zugang zum französischen Markt, der immer wieder als Grund
kolportiert wird, ist heute jedenfalls nicht mehr annähernd so
wichtig wie vor zehn mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EnBW Stuttgart (ots) - Auch wenn sich der Konzern zu Details nicht
äußert, ist klar, dass weitere fünf Jahre hartes Sparen nicht ohne
Einschnitte beim Personal gehen werden. Bisher ist es Firmen-Chef
Frank Mastiaux gelungen, die Beschäftigten hinter sich zu sammeln.
Gesetz ist das aber nicht. Daher darf er es nicht übertreiben. Die
wichtigste Ertragsperle einer Firma besteht nämlich nicht in neuen
Geschäftsfeldern, sondern nur in motivierten und zufriedenen
Mitarbeitern.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim mehr...
- Rheinische Post: Linke bringt kalte Progression in den Bundestag Düsseldorf (ots) - Die Linke will die Abschaffung der kalten
Progression nun parlamentarisch in Gang bringen. "Wir werden das
Thema im Bundestag auf die Tagesordnung setzen", sagte Parteichef
Bernd Riexinger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Es sei ein Armutszeugnis, dass die große Koalition
nicht einmal den Einstieg in eine Gerechtigkeitswende zustande
bringe. "Die Abschaffung der kalten Progression ließe sich mit ein
wenig Mut aus der Portokasse finanzieren", erklärte Riexinger. Wenn
die Mövenpick-Steuer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|