Tierisch glücklich / Wer mit einem Vierbeiner lebt, ist ausgeglichener und hat mehr zu Lachen (FOTO)
Geschrieben am 30-04-2014 |
Euskirchen (ots) -
Das Zusammenleben mit Hund, Katz & Co. macht tierisch glücklich.
Das hat jetzt eine aktuelle Studie von PURINA bestätigt. In einer
repräsentativen Untersuchung befragte der Tiernahrungsexperte 1.000
Personen. Dabei kam heraus: Tierbesitzer lachen häufiger am Tag
herzhaft als Personen ohne einen Partner auf vier Pfoten - nämlich
durchschnittlich gut 10 Mal am Tag versus 7 Mal. 85 Prozent der
Tierbesitzer gaben außerdem an, dass sie das Leben mit ihrem felligen
oder gefiederten Freund glücklich macht. Weitere 76 Prozent fühlen
sich durch ihre Vierbeiner besonders ausgeglichen. Und fast ein
Drittel sagt, ihr Tier hätte sie schon einmal über eine Lebenskrise
hinweg gerettet.
Ein Herz und eine Seele - die Mehrheit kuschelt täglich mit ihrem
Tier
Sich aneinander schmiegen, flauschiges Fell spüren oder zärtliches
Kraulen hinter den Ohren - die Befragung hat gezeigt:
Streicheleinheiten werden ähnlich groß geschrieben wie in einer
zwischenmenschlichen Beziehung. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der
Katzen- und Hundebesitzer kuscheln täglich mit ihrem Haustier,
weitere 37 Prozent tun dies zumindest gelegentlich. Dabei ist der
Anteil der Frauen doppelt so hoch wie bei den Männern. Unter allen
Befragten, die mit ihrem Tier schmusen, gab fast ein Viertel (22
Prozent) an, dass sie mit ihm genauso häufig schmusen wie mit ihrem
Partner. Bei fast jedem Zehnten innerhalb dieser Gruppe lautete die
Antwort, dass Bello und Mieze sogar mehr Kuscheleinheiten erhalten
als der eigene Partner. Immerhin jeder Fünfte ist außerdem davon
überzeugt, dass sein Tier seine Gefühle besser versteht als der
menschliche Lebensgefährte.
Die innige Beziehung zu unseren besten Freunden zeigt sich auch
darin, dass rund 20 Prozent der Haustierbesitzer mehr Freizeit mit
ihrem Vierbeiner als mit Freunden verbringen. Außerdem spart mehr als
ein Drittel der Teilnehmer der Studie lieber an den Ausgaben für sich
selbst, als an den Ausgaben für ihr Tier.
Susanne Munz, Unternehmenskommunikation PURINA, sagt: "Die
Ergebnisse der Studie zeigen, wie emotional die Bindung zwischen
Menschen und Tier ist. Vor allem Hunde- und Katzenbesitzer haben
angegeben, dass ihre Vierbeiner ihr Leben enorm bereichern. Umgekehrt
tun sie aber auch alles dafür, damit es ihrem Tier gut geht. Es ist
also ein gegenseitiges Geben und Nehmen, das beide Seiten glücklich
macht."
Kein Wunder, dass die Mehrheit der Befragten sich ein Leben ohne
Haustier nicht mehr vorstellen kann.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
pure brands - public relations for brands
Dr. Stefanie Wehnert
Pickhuben 4
20457 Hamburg
Tel.: 040/ 300 69 68 0
Fax: 040/ 300 69 68 8
E-Mail: stefanie.wehnert@pure-brands.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525058
weitere Artikel:
- "Die 500": Von Ronja von Wurmb-Seibel über Kixka Nebraska bis hin zu Steffi Dobmeier Berlin (ots) - Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen.
Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,
TV, Web und Hörfunk. Denn ein Baustein für den Erfolg von Frauen in
der Medienbranche ist auch ihre Sichtbarkeit. mehr...
- Ausflug in die Berge: SKODA Quartett startet bei Bodensee-Klassik (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Historische SKODA Highlights am Start: Tudor, Felicia, 130 RS
und Rapid
- SKODA Auftakt in die Oldtimer-Saison 2014
- Ausfahrt der Extraklasse durch drei Länder: knapp 600 Kilometer,
180 Teilnehmer
SKODA geht bei der Bodensee-Klassik an den Start. Zur dritten
Auflage der Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt rund um den
Bodensee schickt die Marke ein attraktives Fahrzeug-Quartett auf die
rund 600 Kilometer lange Strecke. Täglicher Start- und Zielort ist
das österreichische mehr...
- VOX eröffnet den Kampf um die Dating-Krone: Die neue Dating-Doku "Flirt oder Fiasko" vom 19. bis 23.5. um 16 Uhr Köln (ots) - Wer plant das heißeste Date der Stadt? In "Flirt oder
Fiasko" treten vom 19. bis 23.5. um 16 Uhr fünf Singlefrauen aus Köln
an, um das herauszufinden. Für jede Frau wurde ein Singlemann aus
ihrer Umgebung gesucht, der perfekt zu ihr passen könnte. Doch ob es
zwischen den beiden wirklich funkt, soll das erste Date entscheiden.
Für die Organisation ist die Singlefrau komplett alleine zuständig -
dafür hat sie ein Budget von 300 Euro zur Verfügung. Jetzt heißt es:
Ballett oder Boxen? Ein Dinner bei Kerzenschein oder doch lieber mehr...
- Baden-Württemberg Vorreiter bei der Darmkrebsvorsorge Stuttgart (ots) - Schonend, schnell und sicher: Frühzeitige
Vorsorgeuntersuchung in Form der Darmspiegelung erhöht die Chancen
der Entdeckung und Heilung von Darmkrebs maßgeblich. Die Aktion
"Darm-Check 2014" von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK ermöglicht
diese kostenfreie Früherkennung jetzt für Patienten schon ab 50
Jahren.
Eine Darmspiegelung eignet sich wohl kaum für den Smalltalk beim
Friseur oder Bäcker. Entgegen weit verbreiteter Vorurteile ist die
Untersuchung dank schonender Durchführung und bedarfsweiser Anwendung mehr...
- Care-Energy Helping-Hands Philippinen (VIDEO) Hamburg (ots) -
Auf die ungewöhnliche Anfrage via Facebook des Pastors Alexander
Repalda von den Philippinen, entstand Anfang des Jahres 2013 das
Projekt "Care-Energy Helping-Hands Philippinen". Während der
Vorarbeiten wurden von Deutschland aus, verschiedene Möglichkeiten
ausgearbeitet, die eine Lösung für die vom Pastor geschilderte
Situation darstellen könnte.
Das Problem:
Auf Grund der exponierten Lage des Dorfes Nantawakan, war es bis
dato nicht möglich den Ort mit elektrischer Energie zu versorgen. Der
örtliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|