Kfz-Gewerbe: Launischer Automarkt im April
Geschrieben am 05-05-2014 |
Bonn (ots) - Launisch wie das Wetter zeigte sich der Automarkt im
April. Nach den Zuwächsen im ersten Quartal waren sowohl bei
Gebrauchten als auch bei den Neuzulassungen erstmals in diesem Jahr
rückläufige Zahlen zu verzeichnen.
Mit zirka 620 000 Besitzumschreibungen wechselten im April 5,7
Prozent weniger Gebrauchtwagen die Besitzer als im Vorjahresmonat. Im
bisherigen Jahresverlauf ist die Bilanz mit mehr als 2,37 Millionen
Besitzumschreibungen (1 Prozent über dem Vorjahr) nach wie vor
positiv.
Auch bei den Neuzulassungen wurde der Wachstumstrend gestoppt.
Mehr als 274 000 fabrikneue Pkw auf den Straßen im April 2014
bedeuten einen Rückgang von 3,6 Prozent gegenüber dem
Vergleichsmonat 2013. In den ersten vier Monaten dieses Jahres gab es
insgesamt fast 986 000 Neuzulassungen, das waren 2,9 Prozent mehr als
im gleichen Vorjahreszeitraum.
Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) rechnet für das
laufende Jahr 2014 mit insgesamt mehr als drei Millionen
Neuzulassungen. Das Gebrauchtwagengeschäft und der Servicebereich
werden sich nach Einschätzung des Spitzenverbands auf dem Niveau von
2013 bewegen.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270,
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525557
weitere Artikel:
- DIW und MEA analysieren Entwicklung von Rentenbeitrag und Rentenniveau / Längeres Arbeiten ermöglicht höheres Rentenniveau und niedrigere Beiträge Berlin (ots) - Aus Sicht der INSM verlangt die
Generationengerechtigkeit eine Koppelung des Renteneintrittsalters an
die Lebenserwartung. Eine Studie des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und des Munich Center for the
Economics of Aging (MEA) im Auftrag der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft (INSM) belegt: Mit einer solchen Regelung würde das
Rentenniveau zwischen 2030 und 2060 um 0,6 Prozentpunkte höher
ausfallen. Die Beitragszahler würden um durchschnittlich 0,5
Prozentpunkte entlastet. "Wir müssen mehr...
- Ford gewinnt weitere Marktanteile Köln (ots) - Nach einem sehr erfolgreichen Start in das Autojahr
2014 mit einer Absatzsteigerung von 25 Prozent im ersten Quartal hat
Ford im abgelaufenen Monat April erneut den Marktanteil ausbauen
können. Die modernen Fahrzeuge des Kölner Herstellers erfreuen sich
zunehmender Beliebtheit und verhalfen der Marke im Monat April zu
einem um 0,2 Prozentpunkte höheren Marktanteil. Das
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg vermeldet für Ford im April
einen Marktanteil von 7,0 Prozent nach 6,8 Prozent im Vorjahr.
Laut KBA hat Ford mehr...
- Neue Metaanalyse zeigt: Wahl des Darmreinigungsmittels ist Schlüssel für erfolgreiche Dickdarmreinigung London (ots/PRNewswire) -
- Behandlungen mit MOVIPREP(R) (2L-Polyethylenglycol + Ascorbat) waren im
Vergleich mit Phospho-Soda von Fleet(R) (Natriumphosphat) oder Natriumpicosulfat plus
Magnesiumcitrat erheblich effektiver im Erreichen einer akzeptablen Dickdarmreinigung:
OR 0,25 (95 % KI 0,18-0,34, p<0,0001) bzw. 0,43 (95 % KI 0,19-0,95, p<0,05).[i]
Norgine B.V. hat heute bekannt gegeben, dass neue, auf der
Digestive Diseases Week (DDW) 2014 in Chicago, USA vorgestellte Daten
zeigen, dass die Wahl des Darmvorbereitungsschemas mehr...
- Optimizely feiert sieben Milliarden optimierte Web-Erlebnisse und sichert sich von Andreessen Horowitz geleitete Series-B-Finanzierungsrunde über 57 Millionen USD San Francisco (ots/PRNewswire) - Optimizely
[http://www.optimizely.com/] konnte heute den Meilenstein von sieben
Milliarden optimierten Web-Erlebnissen feiern. Durch die rasante
Produkterweiterung und die hohe Nachfrage hat das Unternehmen seit
seinem Start im Jahr 2010 Jahr um Jahr jährliche Umsatzzuwächse im
dreistelligen Bereich erreicht. Das Unternehmen hat ebenfalls den
Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde über 57 Millionen USD
[http://blog.optimizely.com/2014/05/05/optimizely-series-b-funding/]
bekanntgegeben, die von mehr...
- LoneStar Heart komplettiert Rekrutierung für randomisierte klinische Studie zum Algisyl-LVR® Hydrogel-Implantat für fortgeschrittene Herzinsuffizienz -- Sechsmonatige Ergebnisse der AUGMENT-HF Multicenter-Studie
sollen Ende des Jahres präsentiert werden
Laguna Hills, Kalifornien (ots/PRNewswire) - LoneStar Heart, Inc.
[http://www.lonestarheartinc.com/] hat heute bekanntgegeben, dass sie
die Patienten-Rekrutierungsphase abgeschlossen haben, die im Rahmen
der randomisierten Kontrollstudie AUGMENT-HF des Unternehmens zum
Algisyl-LVR Hydrogel-Implantat [http://www.lonestarheartinc.com/index
.php?option=com_content&view=article&id=156&Itemid=176] durchgeführt
wird - mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|