+++ Aktualisierung/Programmänderung +++ phoenix-Erstausstrahlung - Mein Ausland: Hongkong - Chinas west-östliche Metropole - Sonntag, 15. Juni 2014, 21.45 Uhr
Geschrieben am 05-05-2014 |
Bonn (ots) - Eine Dschunke mit roten Segeln bringt die Besucher in
die Stadt - wie früher die Piraten. Hongkong ist die von Touristen
meistbesuchte Metropole Asiens, eine quirlige Stadt der Gegensätze.
Sie zählt zu den am dichtesten besiedelten Orten der Welt, Wohnraum
ist hier exorbitant teuer.
Viele Wohnungen in Hongkong sind in winzig kleine Abteile
aufgegliedert. Hier leben Menschen wie der Lehrer Chen, der auf fünf
Quadratmetern nicht nur wohnt, sondern auch arbeitet. Nachmittags
drängen sich regelmäßig Studenten in die winzige Wohnung. Mit sieben
Personen zwischen hunderten Büchern auf nur fünf Quadratmetern
diskutieren? In Hongkong keine Seltenheit. Als China-Korrespondentin
Christine Adelhardt Chen besucht, muss das Kamerateam durch die
geöffnete Tür filmen - denn für die Crew ist nun wirklich kein Platz
mehr.
Hongkongs Platzmangel ist vor allem der Lage der Stadt geschuldet,
die sich über eine hügelige Halbinsel erstreckt. Die
Höhenunterschiede ermöglichen zwar spektakuläre Blicke, machen aber
das Leben in Hongkong nicht gerade einfacher. Die ganze Stadt ist
durchzogen von Treppen und Fußgängerbrücken - und der mit 800 Metern
längsten Rolltreppe der Welt.
Wer wenig Platz hat, geht zum Essen gerne aus. Hongkongs Küche ist
berühmt für ihre Vielfalt und Kreativität, aber auch für die
traditionellen, chinesischen Gerichte - wie etwa Schlangensuppe. Wer
zu Hause isst, lässt in der Regel für sich kochen. Viele Hongkonger
beschäftigen Hauspersonal, denn auch ganz normale
Mittelstandsfamilien können dem Arbeitsdruck der Stadt nur so
standhalten.
Hongkong - eine pulsierende Stadt der Gegensätze und west-östliche
Metropole. Modern und traditionell, superreich und hoffnungslos arm.
Für China-Korrespondentin Christine Adelhardt die spannendste Stadt
Chinas.
Erneute Ausstrahlung: Mittwoch, 18. Juni, 03.00 und 13.15 Uhr;
Freitag, 20. Juni 15.15 Uhr; Samstag, 21. Juni, 07.30 und 11.30 Uhr
Reportage von Christine Adelhardt, ARD-Studio Peking, phoenix/2014
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525596
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Mai 2014 Mainz (ots) -
Woche 19/14
Freitag, 09.05.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
8.15 Dem Täter auf der Spur
Verbrecherjagd mit DNA-Test
"Rätselhafte Mimik - der menschliche Lügendetektor" enfällt
9.00 Terra Xpress
Was geschah beim Tunnel-Bankraub von Berlin?
9.30 Murder Files - Mörder auf der Flucht
10.15 Europawahl 2014
log in
Groß, teuer, undurchsichtig: Hat Europa keine Freunde mehr?
Moderation: Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
"my info - Die Top-Videos der ZDFmediathek" um 11.00 mehr...
- Der #letsmoveit-Truck von N24 ab heute unterwegs auf verrückten Transport-Missionen (FOTO) Berlin (ots) -
Erster Stopp Hamburg: N24 startet die Tour heute mit dem Transport
einer schaurigen Pestleiche, die das "Berlin Dungeon" den Kollegen in
der Hamburger Speicherstadt leiht. Für das reibungslose Verladen des
gruseligen Kunstwerks sorgten eine Berliner Pestarztassistentin und
Tourreporter Janos Joskowitz.
Zum Start der neuen Real Life-Serie "Die Transporter - Let's move
it!" hat N24 Zuschauer, Fans und Follower aufgerufen, knifflige und
ausgefallene Transportaufträge einzureichen. Mit der breit angelegten
Kampagne mehr...
- Afghanistan: Hilfe nach verheerenden Erdrutschen / Caritas international kooperiert bei der Nothilfe in Nord-Afghanistan mit der Caritas Tadschikistan Freiburg (ots) - Nach den verheerenden Erdrutschen im Nordosten
Afghanistans, die ein ganzes Tal verschüttet haben, leistet Caritas
international Nothilfe für die Überlebenden der Katastrophe. Über das
grenznahe Tadschikistan werden mit Unterstützung der dortigen Caritas
Medikamente, Zelte und Nahrungsmittel in die schwer zugängliche
Unglücksregion gebracht und an die Betroffenen verteilt.
"Nur mithilfe unserer tadschikischen Partner konnten wir von
Norden her das entlegene Unglücksgebiet so schnell erreichen", sagt
Julia Gietmann, mehr...
- WDR stellt Internet-Reportagetool zur freien Verfügung Köln (ots) - Der WDR stellt sein Werkzeug "Pageflow" zur
Produktion von Online-Reportagen zur freien Verfügung. Der
Programmcode wird heute zum Start der Internetkonferenz re:publica in
Berlin veröffentlicht. Besonders interessant ist das kostenlose
Werkzeug für Blogger und kleinere Web-Projekte von Initiativen,
Verbänden oder Studenten.
In herkömmlichen Internet-Reportagen werden Texte, Fotos, Audios
und Videos zumeist getrennt voneinander präsentiert. "Pageflow"
ermöglicht es, alle Multimedia-Elemente zu einem Erzählfluss mit mehr...
- G8-Abitur: Kinder können kaum Persönlichkeit entwickeln Eching (ots) - Unter dem Turbo-Abschluss am Gymnasium leidet die
Kindererziehung
Das Abitur nach zwölf Jahren ist gesellschaftlich umstritten. Die
ersten Bundesländer wie Niedersachsen und Schleswig-Holstein kehren
bereits zum alten System zurück. Weitere bieten eine Wahlfreiheit
oder starten Modellversuche. Das ist vernünftig, denn unter dem
G8-Abitur leiden vor allem die Kinder und ihre Erziehung. Darauf
weist Wolfgang Scheidle hin, Herausgeber des Informationsportals
kindererziehung.com.
"Die bildungspolitische Diskussion mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|