Schwäbische Zeitung: Der perfekte Tag bleibt fern - Kommentar
Geschrieben am 05-05-2014 |
Ravensburg (ots) - In keiner Sportart der Welt dominiert ein Land
derart, wie es die Chinesen im Tischtennis tun. Schon Kleinkinder
trainieren im Reich der Mitte wie Profis, "ich weiß gar nicht, ob die
Jungs dort wissen, was eine Schule ist", sagte der Hamelner Dimitrij
Ovtcharov dieser Tage.
Wenn sich die Deutschen in Ein-Zwei-Jahresabständen dazu
aufmachen, die Chinesen herauszufordern, ist das also ein ungleiches
Duell, ein quasi à priori zum Scheitern verurteiltes - es ist, als
nehme sich eine Bachforelle vor, schneller als ein Delfin zu sein.
Hätten sie im 23. Duell gestern erstmals gewonnen, wäre das einem
Wunder gleichgekommen.
Ovtcharov, der vor einem Jahr Timo Boll als Nr. 1 in Deutschland
ablöste, legte das beste Spiel seines Lebens hin, das ehrt ihn,
reichte aber nicht aus. Nötig sind drei Siege. "Wenn wir über uns
hinauswachsen, wenn wir 110 Prozent bringen, vielleicht mal das erste
Einzel gewinnen und die Chinesen dann ein bisschen nervös werden,
wenn all das zusammenkommt genau an diesem entscheidenden Tag, dann
könnte es klappen - aber wenn das nicht passiert, dann werden wir
gegen die Chinesen nicht gewinnen", hatte er zuvor gesagt - und so
kam es auch. Boll verlor das Auftaktspiel, Ovtcharov konnte seine
Form am Ende nicht halten, und Patrick Franziska zeigte, dass dieses
Weltniveau noch zu groß für ihn ist im Gegensatz zu einem Patrick
Baum, der diesmal allerdings verletzt fehlte. Mögen die Deutschen
auch über die beste Generation aller Zeiten verfügen - China besitzt
sie auch. Allein schon aus Wahrscheinlichkeitsgründen werden die
Asiaten dennoch irgendwann einmal wieder verlieren. Wann das
passiert, steht allerdings in den Sternen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525673
weitere Artikel:
- Blitzblanke Haushaltshelfer - Auch Maschinen brauchen Pflege (AUDIO) Warburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mehr als zwei Drittel aller deutschen Haushalte haben einen
Geschirrspüler, sagt das Statistische Bundesamt. Und wer einmal einen
hat, will ihn vermutlich auch nie wieder hergeben. Ist schon toll,
wenn man sich nicht mehr um den Abwasch kümmern muss. Und mit einem
modernen Geschirrspüler geht das meist sogar effizienter. So
selbstverständlich er inzwischen ist, so vernachlässigt wird er
manchmal. Wer kriecht schon gern in die Spülmaschine, um sie zu
säubern? Reinigen muss aber manchmal mehr...
- Hangzhou in China offeriert Reise für modernere Marco Polos -- Die Hangzhou Tourism Commission (Tourismuskommission Hangzhou)
schenkt den Gewinnern des Marco Polo's Oriental Journey (Marco
Polo-Orienttrip) eine Luxusreise in die Stadt.
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Das "Modern Marco Polo
Experience Program" ("Moderner Marco Polo-Erlebnisprogramm") ist in
vollem Gang und es sind nur noch fünf Finalisten übrig, die um den
Titel "Moderner Marco Polo" kämpfen. Alle anderen passionierten
Reisenden müssen jedoch nicht verzweifeln, denn die Hangzhou Tourism
Commission bietet nun, gemeinsam mehr...
- Petrotechnics von führender Analysefirma Gartner zum "Coolen Zulieferer für Öl & Gas" ernannt Aberdeen, Schottland (ots/PRNewswire) -
Petrotechnics, eine global führende Firma in der Transformation
der operativen Leistung an der Frontlinie und der Verringerung des
operativen Risikos, hat heute bekannt gegeben, dass die führende
Analysefirma Gartner Petrotechnics in einem am 25. April
veröffentlichten Bericht zum "Coolen Zulieferer" für Öl & Gas ernannt
hat.
Gartners jährlicher Bericht "Coole Zulieferer für Öl & Gas"
erkennt Zulieferer an, die Öl- und Gasfirmen auf innovative Weise zum
Erfolg verhelfen. Coole mehr...
- High-Tech-Notruf wird Pflicht / Die EU hat das automatische Notruf-System "eCall" auf den Weg gebracht Baierbrunn (ots) - Ab Herbst 2015 müssen alle Neuwagen mit einem
"eCall" genannten Ortungssystem ausgestattet werden. Es wird
unmittelbar nach einem Unfall aktiv und sendet automatisch
Informationen zu Standort, Fahrtrichtung, Unfallzeitpunkt und
Fahrzeugtyp an die nächste Rettungsleitstelle. Vor allem auf dem
Land, sagt Hans-Jürgen Mäurer von der Dekra in einem Interview mit
der "Apotheken Umschau", sollen dadurch die Rettungskräfte deutlich
schneller vor Ort sein. "In der Stadt wird sich die Verbesserung zwar
in Grenzen halten, mehr...
- Kaffeetrinker seltener zuckerkrank / Diabetesrisiko ist für Kaffeeabstinente um ein Drittel höher Baierbrunn (ots) - Eine neue Studie dürfte Menschen freuen, die
regelmäßig Kaffee trinken - der ja eher ein ungesundes Image hat.
Kaffee senkt das Risiko für Typ-2-Diabetes, die weitaus häufigste
Form der Zuckerkrankheit, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber". Wer täglich sechs Tassen Kaffee trinkt, so das Ergebnis
einer Studie, erkrankt im Vergleich zu Kaffee-Abstinenten rund ein
Drittel seltener an Diabetes. Woran das liegt, können sich die
Forscher nur bedingt erklären. Sie vermuten, dass verschiedene
Inhaltsstoffe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|