Urlaub online buchen: Angebote sorgfältig prüfen / TÜV Rheinland: Extreme Niedrigpreise sind kein gutes Zeichen / Rechte einzuklagen erfordert viel Geduld
Geschrieben am 06-05-2014 |
Köln (ots) - Immer mehr Menschen buchen ihre Urlaubsreise im
Internet. Gerade jetzt, kurz vor Saisonbeginn, locken
Reiseveranstalter mit attraktiven Angeboten. Aber Vorsicht: Urlauber
sollten die Angebote sorgfältig prüfen, denn die Liste fragwürdiger
Praktiken ist lang: versteckte Gebühren, Zusatzversicherungen,
Datenweitergabe. Ralph Freude, IT-Experte von TÜV Rheinland, prüft
Online-Shops und weiß, worauf es bei der Online-Buchung ankommt.
Ein Blick ins Impressum lohnt sich
Zunächst gilt es, sich die Internetseite des Reiseveranstalters
anzuschauen. "Ist sie nutzerfreundlich? Gibt es eine Rufnummer zur
Kontaktaufnahme? Macht mich etwas stutzig wie beispielsweise
fremdsprachige Werbung?", erklärt Ralph Freude. Seriöse Anbieter
weisen auf ihre Datenschutzbestimmungen hin. Zudem lohnt ein Blick
ins Impressum, denn einige Unternehmen betreiben viele Einzelportale.
Das Impressum gibt Aufschluss darüber, welche Firma wirklich
dahintersteckt. Bei der Buchung ist es wichtig, auf die https-Adresse
im Browser zu achten. Auch nach dem Klick auf "buchen" sollte in der
Adresszeile die ursprüngliche Webadresse erscheinen. Ein großer
Vorteil der Reiseangebote im Netz ist der Preisvergleich. "Extreme
Niedrigpreise sollten den Kunden allerdings misstrauisch stimmen",
sagt der TÜV Rheinland-Experte. Er empfiehlt, sich den ausgewiesenen
Startpreis zu notieren und bei der Buchung genau darauf zu achten,
welche Leistung im Preis enthalten ist. "Wird eine Reise bei der
Buchung stetig teurer, sollte der Kunde nicht zögern, den Vorgang
abzubrechen", rät Ralph Freude.
Reiseportal schon vor der Buchung prüfen
Natürlich haben Kunden Rechte. Aber diese alle zu kennen und
schlimmstenfalls einzuklagen, erfordert viel Geduld. Daher empfiehlt
Freude, schon bei der Buchung das Portal genau unter die Lupe zu
nehmen und die genannten Aspekte zu berücksichtigen. Damit vermeidet
der Besucher unnötigen Ärger.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Golbach, Presse, Tel.: 0221/806-4465
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525738
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. Mai 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 7. Mai 2014, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Pillen für die Psyche
Werden unsere Kinder krank gemacht?
Film von Beate Frenkel und Astrid Randerath
Angelina ist zehn Jahre alt und bekommt zum Frühstück eine Pille
gegen ADHS, das sogenannte Zappelphilipp-Syndrom. Ohne Medikamente
kämen sie nicht zurecht, erklärt ihre alleinerziehende Mutter. "Mir
ist wichtiger, dass mein Kind einen guten Abschluss hat, einen guten
Start ins Leben." Viele Eltern fühlen sich unter Druck gesetzt,
fürchten um die Zukunftsperspektiven mehr...
- Tessin: Vom Mittelalter-Festival zur Air-Show / Übersicht über die Events im Mai und Juni Bellinzona (ots) -
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100001962 heruntergeladen
werden -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100001962 -
Die Tessiner Winzer öffnen ihre Weinkeller, in Bellinzona und
Ascona sorgen Ritter respektive Strassenkünstler für Spektakel und
der Flughafen Locarno und die Schweizer Luftwaffe feiern Jubiläum: An
den Mai- und Juni-Wochenenden werden Besucher im Tessin mehr...
- Labor auf Rädern: Hochschulperle für Projekt "Science on Tour" Essen/Berlin (ots) - Die BTU Cottbus-Senftenberg bringt
wissenschaftliche Experimente im mobilen Labor an die Schulen. Der
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht dem Projekt
"Science on Tour" jetzt die Hochschulperle des Monats Mai.
Ein Bus voller Wissen, der Neugierde wecken soll: In Brandenburg
ist ein mobiles Labor unterwegs und bringt ein Stück Universität an
die Schulen. Mit "Science on Tour" bietet die BTU Cottbus-Senftenberg
einen besonderen Service. Lehrende der Universität packen einen Bus
mit wissenschaftlichen mehr...
- Mit Twitter ins Fernsehen - SUPER RTL setzt zum Serienstart von "Pretty Little Liars" ganz auf die multimediale Vernetzung der Zuschauer Köln (ots) - Der Kölner Sender SUPER RTL lädt zum Free-TV-Start
der Mystery-Serie "Pretty Little Liars" am 7. Mai um 20.15 Uhr erneut
zum legendären "Teletwittern" ein. So wird es möglich sein, die
aktuelle Diskussion auf Twitter über das laufende TV-Programm auf dem
Fernsehbildschirm zu verfolgen.
So funktioniert es: Alle Kurznachrichten ("Tweets") des
Mikroblogging-Dienstes Twitter, die mit dem Hashtag #pll
gekennzeichnet und in Deutschland verfasst werden, sind während der
Ausstrahlung von "Pretty Little Liars" im SUPER RTL mehr...
- Ein Hoch auf die Deutsche Serie bei SAT.1: Starker Start für "Josephine Klick" / "Der letzte Bulle" weiter auf Erfolgskurs Unterföhring (ots) - Toller Start für die neue SAT.1-Serie
"Josephine Klick - Allein unter Cops": 13,0 Prozent der 14- bis
59-jährigen Zuschauer (21:15 Uhr) sahen gestern die Ermittlungen von
Kommissarin Klick alias Diana Amft mit ihren Kollegen Matthi Faust
und Alexander Khuon. Die dritte Folge "Der letzte Bulle" (20:15 Uhr)
mit Henning Baum verfolgten sehr gute 14,7 Prozent in der
SAT.1-Relevanz-Zielgruppe.
(E 14-49 J.: "Der letzte Bulle", 20:15 Uhr, 13,9 % MA, "Josephine
Klick - Allein unter Cops", 21:15 Uhr, 11,9 % MA)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|