Ein Hörerlebnis aus zwei Perspektiven / Mit der Dualen Anpassung von Bernafon zum richtigen Hörgerät (FOTO)
Geschrieben am 08-05-2014 |
Berlin (ots) -
Mit der Dualen Anpassung bringt Bernafon eine neue Anpassstrategie
auf den Markt, die es ermöglicht unterschiedliche Hörgeräte in
Alltagssituationen zeitgleich zu testen. So können Kunden eine
Höranstrengung bzw. einen Hörkomfort objektiv und nachhaltig bewerten
und eine fundierte Entscheidung für ein Hörgerät treffen.
Wer kennt das nicht: Ungewissheit und Zweifel vor - und
schlechtesten falls sogar noch lange nach einer großen Anschaffung.
Um dies zu vermeiden, vergleichen und testen wir Produkte möglichst
ausgiebig. Das ist auch bei Hörgeräten der Fall.
Hörgeräteakustiker übergeben ihren Kunden dazu unterschiedlich
ausgestattete Hörgeräte nacheinander zum Probetragen im Alltag.
Doch worauf sollte man achten? Was ist für das Hörempfinden
entscheidend? Ist die technologische Mindestausstattung, wie sie
zuletzt von den gesetzlichen Krankenkassen im November 2013 definiert
wurde, für den persönlichen Hörkomfort ausreichend oder sind es
zusätzliche, modernere Hörtechnologien, die zu einem authentischen
und individuellen Hörempfinden verhelfen und einen Mehrwert bieten?
Der bisherige, klassische Ansatz des Probetragens ist insbesondere
für Menschen, die noch nie ein Hörgerät getragen haben wenig
verlässlich und zudem umständlich. Denn wenn akustische Erlebnisse
zeitlich auseinander liegen, ist das menschliche auditive Gedächtnis
nicht in der Lage, diese korrekt miteinander zu vergleichen. Das
macht eine objektive und nachhaltige Bewertung von unterschiedlichen
Hörgeräten so schwer. Um eine Höranstrengung bzw. einen Hörkomfort
eines Hörgerätes sicher zu bewerten, muss es möglich sein, eine
Situation zeitgleich mit technologisch unterschiedlich ausgestatteten
Hörgeräten zu erleben und die Unterschiede sofort zu erkennen.
Das ermöglicht nun erstmals die Duale Anpassung des Schweizer
Hörgeräteherstellers Bernafon.
Grundlage sind die von Bernafon patentierte ChannelFreeTM
Technologie und die neue Chip-Plattform, auf der die
Hörgerätefamilien Acriva und Carista basieren. Sie ermöglichen, dass
auf den unterschiedlichen Programmplätzen eines Hörgerätes zwei
unterschiedliche Gerätetechnologien voreingestellt und gleichzeitig
getestet werden. Durch einfaches Hin- und Herschalten der Programme
können Kunden ihre Hörerlebnisse daher akustisch direkt miteinander
vergleichen, Hörkomfort und Höranstrengung voneinander richtig
abgrenzen und so eine sichere Kaufentscheidung treffen.
Die Duale Anpassung können alle Hörgeräteakustiker vornehmen, die
die Hörgeräte Acriva und Carista von Bernafon führen. Akustiker, die
Hörgeräte von Bernafon anpassen, können in der Suchmaske "In Ihrer
Nähe" auf der Website von Bernafon gefunden werden.
http://www.bernafon.de/Consumers/hcl.aspx
Über Bernafon:
Seit 1946 entwickelt Bernafon mit Leidenschaft erstklassige
Hörsysteme, die es Menschen mit Hörproblemen ermöglichen,
authentische Hörerlebnisse zu geniessen. Mit Schweizer
Ingenieurkunst, Präzision und Engagement für individuellen Service
strebt Bernafon danach, die Kundenerwartungen zu übertreffen. Dabei
will Bernafon seinen Partnern jeden Tag einen Extranutzen bieten.
Bernafon-Repräsentanten und -Mitarbeiter in über 70 Ländern setzen
sich täglich für Menschen mit verminderter Hörfähigkeit ein, damit
diese wieder uneingeschränkt kommunizieren können.
Pressekontakt:
Bernafon Hörgeräte GmbH
Leiterin Marketing
Daniela Häußler
Fon: 030-7239370
Mail: dha@bernafon.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526269
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. Mai 2014 Mainz (ots) -
Woche 22/14
Samstag, 24.05.
Bitte Programmänderung beachten:
12.15 Bares für Rares
Die Trödel-Show mit Horst Lichter
(Weiterer Ablauf ab 13.00 Uhr wie vorgesehen. Die Sendung "Der
Haustier-Check (1)" wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.)
Donnerstag, 29.05.
Bitte Programmänderung beachten:
23.15 Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner
(ZDF 27.5.2014)
Gäste:
Monika Gruber
Mathias Tretter
Philip Simon
0.10 Kuttner plus Zwei
Gäste: Joachim Llambi und Dominic mehr...
- Das Erste / Drehstart für die Komödie "Zwei Brüder und die Antilopenschere" (AT) mit Valerie Niehaus, Steve Windolf, Stephan Luca, Natalia Avelon, Charlotte Schwab u. a. München (ots) - Derzeit laufen in Berlin und Umgebung die
Dreharbeiten zu "Zwei Brüder und die Antilopenschere" (AT) - eine
temporeiche Komödie über zwei ungleiche Brüder, die Absurditäten des
Lebens und die amourösen Geheimnisse in ihrer Familie. Im
Mittelpunkt: Steve Windolf, Stephan Luca, Valerie Niehaus, Natalia
Avelon und Charlotte Schwab. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich
bis zum 4. Juni 2014.
Charlotte (Valerie Niehaus) steht zwischen zwei Brüdern. Mit dem
einen ist sie verheiratet, mit dem anderen hat sie Sex. mehr...
- Das Erste / Drehstart für "Winnetous Weiber" (AT) / Maren Kroymann, Nina Kronjäger, Floriane Daniel, Josephin Busch und Teresa Weißbach auf Spurensuche in Kroatien München (ots) - In Kroatien haben die Dreharbeiten für "Winnetous
Weiber" (AT) begonnen. Der Fernsehfilm erzählt die Geschichte von
fünf Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Einzige,
was sie verbindet, ist ein gemeinsamer Trip zu den
Originalschauplätzen der legendären Winnetou-Filme. In den
Hauptrollen spielen Maren Kroymann, Nina Kronjäger, Floriane Daniel,
Josephin Busch und Teresa Weißbach. Gedreht wird noch bis zum 30. Mai
2014 in Zagreb und an Originaldrehorten der Winnetou-Filme nahe
Zadar.
Zum Inhalt: mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. Mai 2014 Mainz (ots) -
Woche 20/14
Sonntag, 11.05.
Bitte Programmänderung beachten:
7.00 Die 10 größten Urlaubsfallen
WISO-Tipps für perfekte Ferien
"Fit auf Grenada" entfällt
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen )
Woche 20/14
Montag, 12.05.
Bitte Titeländerung beachten:
18.15 Mythos Capri
Dolce Vita und Legenden
vormals: Capri
Woche 22/14
Dienstag, 27.05.
Bitte Titeländerung beachten:
9.45 Mythos Capri
Dolce Vita und Legenden
vormals: Capri
Pressekontakt:
ZDF Presse und mehr...
- Sam Riley (34) Exklusiv in JOY: "Ich war ein Spätzünder" München (ots) - Sam Riley (ab 29. Mai an der Seite von Angelina
Jolie mit der Märchenverfilmung Maleficent im Kino) hat seine
Prinzessin Alexandra Maria Lara (35) längst gefunden. Doch der Weg
dorthin war steinig, denn Frauenherzen flogen ihm nicht immer so
leicht zu, erklärt der Brite im Interview mit JOY (EVT: 09. Mai):
"Als ich jung war, stand ich mir selbst am meisten im Weg." Im
Jungeninternat waren Mädchen eine ganz andere Spezies und er selbst
war "ein Spätzünder ohne Selbstbewusstsein". In der neuen Ausgabe des
Magazins mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|