Internationaler Tag der Pflege / ASB informiert Migranten über Pflegeleistungen
Geschrieben am 08-05-2014 |
Köln (ots) - Zum kommenden Internationalen Tag der Pflege am 12.
Mai weist der ASB darauf hin: Pflegebedürftige Senioren, die kaum
Deutsch sprechen, nehmen soziale Hilfsangebote zu wenig wahr. Ein
Grund: Oft fehlen ihnen verständliche Informationen darüber, welche
Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und welche Leistungen ihnen aus
der Pflegeversicherung zustehen.
Der ASB-Bundesverband hat deshalb die 24-seitige Ratgeberbroschüre
"Pflegetagebuch - Leistungen richtig beantragen" nun auch auf
Türkisch und Russisch veröffentlicht. "Mit den kostenlosen Broschüren
möchten wir Menschen mit Migrationshintergrund über ihre Rechte
informieren. Die Hefte erklären sachlich und transparent, welche
Hilfs- und Pflegeleistungen soziale Dienste auf Grundlage der
Sozialversicherungen bieten", erklärt ASB-Bundesgeschäftsführer
Christian Reuter.
Die kostenlosen Broschüren geben Pflegebedürftigen und ihren
Angehörigen eine Übersicht zu Hilfsangeboten wie Hausnotruf,
Mahlzeitendienste und Kurzzeitpflege. Sie enthalten Tipps, wie die
Leistungen der Pflegeversicherung schnell und einfach beantragt
werden. So wird zum Beispiel erklärt, wie der Antrag einer
Pflegestufe gestellt werden kann. In den Heften enthalten ist auch
eine Kopiervorlage für die Führung eines Pflegetagebuchs. Dies hilft
bei der Beantragung einer Pflegestufe.
Die Broschüren können unter Angabe der Bestellnummer bestellt
werden unter: www.asb.de/publikationen, E-Mail: publikationen@asb.de,
Fax: (0221) 4 76 05-303, Post: ASB-Bundesverband, Publikationen,
Sülzburgstraße 140, 50937 Köln, Bestellnummern für Ratgeber: auf
Russisch: 602162, auf Türkisch 602161
Die Broschüren zum Herunterladen und Informationen dazu auf
Türkisch und Russisch sowie die druckfähigen Cover finden Sie unter:
www.asb.de/asb-informiert-migranten-ueber-pflegeleistungen.html
Wir helfen hier und jetzt. Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und
Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen
allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen,
nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als eine Million
Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre
Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von
der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz - engagiert sich der
ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für
Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und
Weiterbildung Erwachsener. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen,
die unsere Unterstützung benötigen.
Pressekontakt:
ASB-Pressestelle:
Astrid Königstein,
Tel. (0221) 4 76 05-355,
E-Mail: a.koenigstein@asb.de, Fax: -297,
Sven Rosenberger,
Tel.: (0221) 4 76 05-224,
E-Mail: s.rosenberger@asb.de,
Internet: www.asb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526310
weitere Artikel:
- Starke Frauen - Herausforderung Chefetage (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wie viele weibliche Chefs kennen Sie? Zählen Sie mal in Ihrem
Unternehmen oder im Unternehmen Ihrer Freunde! Meistens gibt es hier
eher Männer. Das Thema Frauenquote in der Chefetage beschäftigt die
Politik nun schon seit mehreren Jahren. Doch Empfehlungen und
Forderungen scheinen nichts zu bringen, denn die Frauenquote in den
Dax-Unternehmen ist im letzten Jahr sogar gesunken - auf sechs
Prozent, so das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Oliver
Heinze hat sich mal schlau mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Mai 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 14. Mai 2014, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Schmutzige Schifffahrt
Billiger Transport auf Kosten der Gesundheit
Film von Hilde Buder-Monath und Halim Hosny
Auf den Ruhestand und die frische Ostseebrise hatten sich Jürgen
Brandt und seine Frau gefreut, als sie von Frankfurt am Main nach
Warnemünde zogen, in die neu gekaufte Dreizimmerwohnung mit Blick
aufs Wasser. Heute macht sich Jürgen Brandt ernste Sorgen um seine
Gesundheit. Denn die Schiffe, die direkt vor seiner Wohnsiedlung
vorbei fahren, hinterlassen nicht mehr...
- Duran Duran, John Legend & Co: Star-Power für die "The Voice Kids"-Finalisten (FOTO) Unterföhring (ots) -
Die Großen "liken" die Kleinen: Kurz vor dem Finale am Freitag (9.
Mai, 20.15 Uhr, SAT.1) bekommen die "The Voice Kids"-Finalisten
prominente Unterstützung von Duran Duran, John Legend, Mary Lambert &
Co. Die internationalen Stars waren von den Auftritten der Kids und
den Interpretationen ihrer Songs in der Show so begeistert, dass sie
die Videos auf den offiziellen Facebookseiten mit der ganzen Welt
teilten. Wer begeistert am Freitag beim Finale die Stars? Wer
überzeugt die Coaches? Und wen küren die mehr...
- Akute Herzschwäche: Die meisten Menschen in Deutschland unterschätzen die Gefahr (FOTO) Nürnberg (ots) -
Repräsentative Umfrage mit 1.000 Befragten in Deutschland im Alter
von 50 Jahren und älter zeigt große Wissenslücken auf
- Umfrage zeigt: 95 Prozent der über 50-Jährigen können die
Symptome einer Herzschwäche nicht zuordnen. Und 88 Prozent
wissen nicht, dass rund ein Drittel aller Patienten mit akuter
Herzschwäche innerhalb eines Jahres stirbt.
- Kaum bekannt: An der Erkrankung sterben in Deutschland jährlich
mehr Menschen als an Brust- oder Darmkrebs(8).
- Dringend benötigt: mehr...
- Fahrräder und Zubehör zu weltmeisterlichen Preisen: Mit den WM-Angeboten der B.O.C.- und Bikemax-Filialen zum Public-Viewing Hamburg (ots) - Richtig ausgestattet mit dem Fahrrad schneller zum
Spiel: Das WM-Spezial der BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG mit
günstigen Fahrradangeboten - nur für kurze Zeit.
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür.
Zeitgleich treffen sich in ganz Deutschland wieder Tausende
Fußballfans zum Public-Viewing, um gemeinsam ihre
Nationalmannschaften anzufeuern. Damit der Weg zum Public-Viewing
nicht im Stau oder bei der Parkplatzsuche endet, lautet die
Alternative Fahrradfahren. Die BIKE & mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|