Telefonieren im Auto: Freispruch ohne Punkterisiko
Geschrieben am 08-05-2014 |
Hamburg (ots) - Mit der neuen Punkteregelung in Flensburg werden
Autofahrer noch härter bestraft, wenn sie sich beim Telefonieren im
Auto erwischen lassen. Wurde bisher der Griff zum Handy beim Fahren
mit 40 Euro Bußgeld und einem Punkt geahndet, sind jetzt 60 Euro plus
Punkt fällig. Besser angelegt ist das Geld in einer etwa gleich
teuren mobilen Freisprecheinrichtung, empfiehlt die AUTO ZEITUNG in
ihrer neuen Ausgabe (Heft 11/2014). Denn diese rechnet sich bereits
beim ersten vermiedenen Punkt in der Verkehrssünderdatei.
Als einfachste und zugleich preiswerteste Lösung bietet sich das
Ohrstöpsel-Headset an, das bei iPhone & Co. oft mitgeliefert wird.
Allerdings sind Handhabung und möglicher Kabelsalat nicht jedermanns
Sache. Komfortabler funktionieren Bluetooth-Headsets, die meist auch
bei der Fahrt auf der Autobahn für sehr gute Verständigung sorgen.
Empfehlenswert aber weniger für Autobahntempo geeignet sind mobile
Bluetooth-Freisprecheinrichtungen, die sich an der Sonnenblende
befestigen und per Sprache steuern lassen.
Hinweis für die Redaktionen:
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen AUTO ZEITUNG
Ausgabe 11/2014 Eine aktuelle Cover-Abbildung der AUTO ZEITUNG kann
angefordert werden unter torsten.schulz@bauermedia.com. Die
Veröffentlichung ist in Auszügen bei Nennung der Quelle "AUTO
ZEITUNG" honorarfrei.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
F +49 40 30 19 10 43
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526345
weitere Artikel:
- Seit zehn Jahren unangefochten Spitze in Berlin / Dauerbrenner "Blue Man Group" feiert am Freitag Geburtstag (FOTO) Berlin (ots) -
In Berlin begeistern drei blaue Männer jeden Abend ein bunt
gemischtes Publikum: "Blue Man Group" heisst ihre Show. Am morgigen
Freitag jährt sich die Europapremiere zum zehnten Mal. Keine andere
Show hat in der Hauptstadt so lange durchgehalten. Aber dieser Erfolg
war keineswegs vorprogrammiert.
Bevor "Blue Man Group" am 9. Mai 2004 Europapremiere im Stage
Theater am Potsdamer Platz feierte, war ihre Show in Deutschland
nahezu unbekannt. In New York galt sie als Geheimtipp, in Europa
kannte man "die Blauen" mehr...
- Gin mit Zimt, Ingwer, Lavendel und Co - das Ende des Wacholderimperiums? Hamburg (ots) - Jede Woche wird irgendwo in Deutschland,
Österreich oder der Schweiz ein neuer Gin auf den Markt gebracht: Gin
ist die Königin der Bar und immer mehr Destillerien entstehen
hierzulande. Allein in Berlin und Hamburg kämpfen mittlerweile ein
gutes Dutzend kleine Gin um ihren Marktanteil. BEEF!, das Food- und
Lifestylemagazin für Männer mit Geschmack, beantwortet in seiner
aktuellen Ausgabe (03/14, EVT 08.05.2014) die Frage, wann ein Gin ein
guter Gin ist. Viele Gin-Liebhaber verlassen sich nämlich statt auf
den eigenen mehr...
- phoenix-Europa-Abend: Gefahr von rechts - Populisten auf dem Vormarsch? - Mittwoch, 14. Mai 2014, 20.15 Uhr - 23.00 Uhr Bonn (ots) - Jede der 28 EU-Nationen hat ihren eigenen Charakter
und steht vor individuellen Herausforderungen. Doch auch gemeinsam
müssen wir uns immer wieder Bewährungsproben stellen. An drei Abenden
dreht sich bei phoenix alles um die Vielfalt Europas. In
Dokumentationen, Gesprächsrunden und Experten-Interviews geht es an
diesem Abend um die Gefahr des Rechtspopulismus und in der
darauffolgenden Woche am 21. Mai um die Vorzüge Europas und der
Europäischen Union.
Der zweite Europa-Abend widmet sich dem Thema "Gefahr von rechts mehr...
- Summer Super Sale: Online Shopping Event löst den Sommerschlussverkauf endgültig ab --------------------------------------------------------------
Summer Super Sale
http://ots.de/Hd2AX
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Nach den Erfolgen Black Friday Sale und Women's
Day Sale: Unternehmerteam bringt das nächste große Shopping Event in
den deutschen Onlinehandel
- Betreiber erweitern Partnernetzwerk, Kontakt unter
office@summersupersale.de
Sommerschlussverkauf war gestern: Mit dem Summer Super Sale
startet am 12. Juni 2014 um 19 Uhr das mehr...
- Jetzt abstimmen: Welche Schule gewinnt Energiesparmeister-Wettbewerb? / Teilnehmerrekord: 240 Schulen und 35.000 Schüler machen mit / Online-Abstimmung für Bundessieg auf www.energiesparmeister.de Berlin (ots) - Die 16 Gewinner des bundesweiten
Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen stehen fest und kämpfen ab
sofort um den Bundessieg. Welche Schule den Titel "Energiesparmeister
Gold" und ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro gewinnt,
entscheiden die Internetnutzer bis zum 12. Juni via Online-Abstimmung
auf www.energiesparmeister.de. Wer für seinen Favoriten votiert, kann
ebenfalls gewinnen. Der Hauptpreis: eine Panasonic-Kamera. Im Rahmen
des Energiesparmeister-Wettbewerbs zeichnet die vom
Bundesumweltministerium mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|