ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 1. Juni 2014, 0.30 Uhr
Geschrieben am 09-05-2014 |
Mainz (ots) -
Bitte aktualisierten Pressetext beachten!!!
Sonntag, 1. Juni 2014, 0.30 Uhr
Das Franziskus-Experiment
Spurensuche auf dem Katholikentag in Regensburg
Seit mehr als einem Jahr ist Papst Franziskus im Amt. Er hat mit
seinem bescheidenen und sympathischen Auftreten das Gesicht der
Kirche verändert. Mit seiner Aufforderung, die Kirche habe "an die
"Grenzen menschlicher Existenz" zu gehen, "kirchliche
Selbstbezogenheit" hinter sich zu lassen und Armut und Solidarität
ganz konkret zu praktizieren, verordnet er der Kirche ein neues
Programm. Wie wirkt sich diese Veränderung auf die deutsche Kirche
und die in Regensburg versammelten Christen aus?
ZDF-Reporter Jan Frerichs ist - ausgerüstet mit einer "Papst
Franziskus"-Figur - auf dem Katholikentag unterwegs. Er trifft unter
anderen Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in ihrer
Notstands-Suppenküche, er begleitet den Jesuitenpater Christian
Herwartz bei dessen "Exerzitien auf der Straße" und besucht mit
Medizinstudenten der "Migrantenmedizin Regensburg" eine
Flüchtlingsfamilie. Dabei sucht er Antworten auf die Frage, wie das
Franziskus-Programm für Deutschland funktionieren könnte.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526617
weitere Artikel:
- Abheben mit "Amelia": SUPER RTL zeigt das starbesetzte Opus mit Hillary Swank, Richard Gere und Ewan McGregor zum ersten Mal im Free-TV / Sendedatum: Dienstag, 10. Juni um 20.15 Uhr Köln (ots) - Das opulent in Szene gesetzte Drama Amelia (Kanada
2009) erzählt die Geschichte der titelgebenden Flugzeugpionierin
Amelia Earheart. Prominente Hauptdarsteller wie die zweifache
Oscar-Preisträgerin Hillary Swank ("Million Dollar Baby"), Ewan
McGregor ("Trainspotting - Neue Helden") und Richard Gere ("Pretty
Woman") treiben die fesselnde Handlung rasant voran, Regisseurin Mira
Nair ("Monsoon Wedding") gelingt es dabei trotzdem, die emotionale
Aufgewühltheit ihrer Protagonistin zu beleuchten. SUPER RTL zeigt das
historische mehr...
- Das Erste / 5,45 Millionen Zuschauer sahen "Zorn - Tod und Regen" München (ots) - Klarer Tagessieg für "Zorn - Tod und Regen" (MDR,
ARD Degeto): 5,45 Millionen Zuschauer (Gesamtmarktanteil 17,6 %)
sahen gestern den spannenden Krimi nach dem gleichnamigen Roman von
Stephan Ludwig. Auch bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern konnten
die Hauptkommissare Zorn (Misel Maticevic) und Schröder (Axel
Ranisch) mit einem Marktanteil von 9,8 % punkten.
"Zorn - Tod und Regen" ist eine Produktion des filmkombinats
Nordost im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) und der ARD
Degeto. Die Redaktion liegt mehr...
- Gemeinsamkeiten statt Romantik - Umfrage: Für mehr als zwei Drittel der Singles in Deutschland stehen bei der Partnersuche gleiche Interessen im Vordergrund Baierbrunn (ots) - Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und weiche
Knie? Muss nicht sein! Für mehr als zwei Drittel der Singles in
Deutschland (67,0 Prozent) sind bei einem neuen Partner gemeinsame
Interessen sehr viel wichtiger als eine große Verliebtheit. Das geht
aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Besonders ältere Singles legen
deutlich mehr Wert auf Gemeinsamkeiten als auf Romantik: Mehr als 80
Prozent der alleinstehenden Pensionäre und Rentner (80,7 Prozent)
haben bei mehr...
- "ZDF WISO - was wäre wenn ..." / ... Deutschland aus der EU austreten würde? Mainz (ots) - Wir schreiben das Jahr 2015. Die Lage in Europa hat
sich zugespitzt. Immer mehr Länder haben ihren Finanzhaushalt nicht
mehr im Griff. Die Finanz- und Eurokrise erreicht ihren Gipfel.
Frankreich schwächelt, die deutschen Bürger lehnen sich auf.
Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft den Bundestag zusammen und lässt
über den Ausstieg aus der EU und dem Euro abstimmen. Der
Fraktionszwang ist aufgehoben. Deutschland steht vor einer
historischen Entscheidung. Unter dem Titel "Was wäre wenn...?",
spielt das ZDF-Verbrauchermagazin mehr...
- Beim Autoball macht's Bam! "Jack Ass"-Star Bam Margera will Weltmeister werden - Stefan Raab hat was dagegen Unterföhring (ots) - 9. Mai 2014. Fasten your seat belts! "Jack
Ass"-Star Bam Margera lässt es bei Stefan Raabs "TV total Autoball
Weltmeisterschaft 2014" krachen. Die ultimative Mutprobe für ihn -
oder eher seine Gegner. ProSieben überträgt live am Samstag, 7. Juni
2014, ab 20:15 Uhr.
Bam Margera startet bei Stefan Raabs WM vor der WM für die USA.
Der Darsteller der US- Show "Jack Ass" trifft dabei auf sieben
versierte Autoball-Piloten. Für Deutschland hofft Stefan Raab nach
zwei Finalniederlagen in Folge wieder einmal auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|