"Love Runs Out" von OneRepublic ist ZDF-WM-Song für die "Bilder des Tages"
Geschrieben am 09-05-2014 |
Mainz (ots) - "Love Runs Out" heißt der offizielle ZDF-Song für
die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Das Stück der
amerikanischen Pop-Rock-Band OneRepublic, die 2007 mit "Apologize"
ihren ersten Mega-Erfolg landen konnte, wird jeweils die "Bilder des
Tages" im Rahmen der ZDF-WM-Übertragungen untermalen. Der brandneue
Song aus der Feder von Ryan Tedder, Sänger und Kreativkopf der Band,
ist ab Freitag, 9. Mai 2014, im Radio zu hören und wird am 6. Juni
2014 veröffentlicht.
Ryan Tedder über das Lied: "Als ich anfing, den Song zu schreiben,
spürte ich sofort, dass er diese ganz besondere 'Stadion-Atmosphäre'
in sich hat. Und als ich hörte, das ZDF sucht nach einem neuen Song
für die Fußball-Weltmeisterschaft, dachte ich, das muss Fügung sein -
und erinnerte mich an die tollen Bilder aus dem Jahr 2010, als das
ZDF schon einmal mit unserem Song 'Marching On' die WM-Bilder des
Tages musikalisch unterlegte."
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526635
weitere Artikel:
- New Faces Award für David Dietls "König von Deutschland" / Das kleine Fernsehspiel/ZDF-Koproduktion gewinnt in Kategorie "Bester Debütfilm" Mainz (ots) - Regisseur und Drehbuchautor David Dietl gewinnt den
New Faces Award 2014 als "Bester Debutfilm" für seine schwarzhumorige
Satire "König von Deutschland". Die Preisverleihung fand am 8. Mai
2014 in Berlin statt. In den Hauptrollen der Koproduktion von ZDF/Das
kleine Fernsehspiel: Multitalent Olli Dittrich als
Durchschnittsdeutscher und Veronica Ferres als "bieder-böse" Ehefrau.
An ihrer Seite spielen Wanja Mues, Katrin Bauerfeind, Jonas Nay.
Thomas Müller (Olli Dittrich) ist der "durchschnittlichste
Deutsche" und mehr...
- Erfolgreiche Lizenzmarken: Die Maus und Shaun das Schaf mit neuen Produkten im Lebensmittelhandel Köln (ots) - Für ihre Lizenzmarken "Die Maus" und "Shaun das
Schaf" hat die WDR mediagroup ein weiteres Marktsegment erfolgreich
ausgebaut: Kleine und große Fans treffen die orangefarbene
Protagonistin aus der "Sendung mit der Maus" und das sympathische
Schaf nun auch beim Einkaufen im Supermarkt. Umfangreiche
Food-Kooperationen machen es möglich.
Der Kölner Lizenzgeber hat für beide Charaktere namhafte Partner
aus der Lebensmittelbranche gewonnen. So erscheinen in Zusammenarbeit
mit Griesson de Beukelaer beispielsweise Shaun-Kekse mehr...
- "Verändere Deine Stadt": Rollstuhlfahrerin Ellen braucht dringend ein neues Zuhause - immowelt.de-Initiative hilft bei der Suche Nürnberg (ots) - Die immowelt.de-Initiative "Verändere Deine
Stadt" unterstützt ab sofort Bürgerengagement in Berlin / Auf
www.veraendere-deine-stadt.de, der neuen Plattform für soziale Räume,
können Berliner Vereine oder Familien mit geringem Budget nach einem
Quartier für sich suchen / Zudem kann jeder, der zum Beispiel einen
Lagerraum oder eine Wohnung günstig zur Verfügung stellen möchte,
sein Angebot hier kostenlos veröffentlichen / In München hat die
Initiative bereits erfolgreich Hilfesuchende und Unterstützer
zusammengebracht mehr...
- Rundfunkrat billigt Freienstatut für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Berlin (ots) - Im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gibt es
künftig eine institutionalisierte Vertretung der
arbeitnehmerähnlichen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das
Gremium kann sich auf ein von rbb-Intendantin Dagmar Reim vorgelegtes
und am Donnerstag (8. Mai) vom Rundfunkrat mit deutlicher Mehrheit
(17:9) gebilligtes Freienstatut stützen. Das neue Statut tritt am 1.
Juni in Kraft.
rbb-Rundfunkratsvorsitzende Friederike von Kirchbach: "Das neue
Statut stärkt die Rechte der Freienvertretung im rbb. Es schreibt den mehr...
- Ildikó von Kürthy "Ich bin nicht New York - ich bin Aachen-Laurensberg geblieben" Berlin (ots) - "Ich bin nicht New York - ich bin
Aachen-Laurensberg geblieben", bekennt Bestsellerautorin Ildikó von
Kürthy in der Sendung "Hörbar Rust" auf Radioeins vom rbb. Sie sei
"von innen ein Dorf", habe es gern klein und gemütlich und fahre am
liebsten an vertraute Orte - "auch wenn sie häßlich sind". Einige
Zeit lang lebte die Autorin u. a. von "Mondscheintarif" und
"Sternschanze" in Berlin. Sie empfindet die Stadt als intensiv,
großartig, aber auch gnadenlos. Beim Schreiben kann sie von diesen
Eindrücken zehren, sagt Kürthy mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|