Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 11. Mai 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 09-05-2014 |
München (ots) - Geplante Themen:
Ukraine - wie weiter?
Europa steht vor einem dramatischen Wochenende. Putins Appell hat
nichts bewirkt: Das umstrittene Referendum in der Ostukraine findet
statt. Damit stellt sich die Frage: Dreht sich die Spirale der Gewalt
weiter, bricht die Ukraine auseinander - oder gibt es noch eine
diplomatische Lösung im Ukrainekonflikt? Welche Rolle spielt Wladimir
Putin tatsächlich, hat er überhaupt noch Einfluss auf die
Separatisten? Und: Was kann der Westen beitragen? Deutschland hat
eine Schlüsselrolle. Merkel und Steinmeier haben in den vergangenen
Wochen erhebliche Anstrengungen unternommen - und erhebliche
Enttäuschungen erlebt. Wie geht es jetzt weiter? Hat der Westen eine
diplomatische Strategie, Vorschläge und Offerten an Putin, die einen
Weg aus dieser dramatischen Krise weisen? Eine Analyse von Marion von
Haaren.
Dazu ein Studiogespräch mit Jürgen Trittin, B'90/Die Grünen
Europa - wer macht das Rennen?
Der Europawahlkampf bewegt sich auf die Zielgerade zu. Erstmals gibt
es Spitzenkandidaten, erstmals können die Wähler mitentscheiden über
den künftigen Kommissionspräsidenten. Fast gleichauf liegen derzeit
der deutsche Sozialdemokrat, Martin Schulz, und der luxemburgische
Ex-Premier, Jean-Claude Juncker. Doch am Ende könnten die Staats- und
Regierungschefs noch einen ganz anderen Kandidaten benennen, so sieht
es der Vertrag von Lissabon vor. Über den Wahlkampf, die Ansichten
und die Aussichten der Spitzenkandidaten berichten Gabi Kostorz und
Marie von Mallinckrodt.
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526702
weitere Artikel:
- Brutzeln am Brennpunkt / Guerilla-Köche begeben sich für ZDFinfo auf politisch gewürzte Europareise (FOTO) Mainz (ots) -
Die beiden Hamburger Guerilla-Köche Koral Elci und Olaf Deharde
fahren dorthin, wo Europa brisant ist. Ihr Ziel: über das, was
alltäglich ist - nämlich Kochen und Essen - mit den Menschen ins
Gespräch kommen: über sich, ihre Situation in ihrem Land und über
Europa. In Italien kochen sie mit afghanischen und afrikanischen
Flüchtlingen und in Ungarn mit Roma. "Brutzeln am Brennpunkt" ist
eine kulinarische Reise, gespickt mit politischer Würze. Zu sehen ist
die Dokumentation zu Ungarn am Dienstag, 13. Mai 2014, 8.45 mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 11. Mai 2014; Tages-Tipp: Erstausstrahlung 21:45 Die starken Frauen der Bretagne (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 11. Mai 2014
05:15
Operation Piramesse Ramses verschollene Megacity Film von Mark
Everest , ZDF / 2007 Über Jahrtausende rankten sich Legenden um die
Metropole Piramesse im östlichen Nildelta, die sogar in der
biblischen Moses-Geschichte erwähnt wird. Fest steht: Schon Sethos I.
hatte mit dem Bau begonnen, sein Sohn Ramses II. vollendete das
Mammutwerk und machte Piramesse, "das Haus von Ramses", 1269 v.Chr.
zum Regierungssitz. Etwa 300.000 Einwohner lebten dort auf einer
Fläche von mehr...
- phoenix-Sendeplan für Montag, 12. Mai 2014; Tages-Tipp: 21.00 Uhr Die Deutschen I: 6/10: Preußens Friedrich und die Kaiserin Bonn (ots) - 05:15
Mumien Rätselhafte Zeugen der Zeit Film von Ian Duncan, PHOENIX /
Discovery/2001 Der Traum von Unsterblichkeit und einem Leben nach dem
Tod - dem Glauben der alten Ägypter zufolge musste der Körper dafür
so gut wie "neu" sein. Herodot beschreibt die Prozedur, die Leib und
Seele zusammenhalten sollte: die Kunst der Mumifizierung. Natron aus
nordägyptischen Salzseen und Palmwein überlisten den biologischen
Prozess der Verwesung. Moderne Forscher kommen der uralten Technik
mit Hilfe von Endoskopen und Röntgenstrahlen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 20/14 Mainz (ots) - Woche 20/14
So., 11.5.
19.30 Terra X
Die Welt der Ritter
Bitte Ergänzung beachten: Dolby digital 5.1
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 2.20 Uhr beachten.)
Mo., 12.5.
23.40 heute nacht
Bitte nochmalige Änderung beachten:
mit Carsten Rüger
Bitte streichen: Christina v. Ungern-Sternberg
(Änderung bitte auch für Di., 13.5. bis Fr., 16.5.2014 beachten.)
Woche 21/14
So., 18.5.
Bitte Folgenänderung beachten:
2.15 mehr...
- AUSTRALISCHE SÄNGERIN / SONGSCHREIBERIN Jessica Mauboy schreibt Geschichte beim EUROVISION SONG CONTEST und präsentiert SEA OF FLAGS im zweiten Halbfinale in KOPENHAGEN, DÄNEMARK - SEA OF FLAGS ist JETZT erhältlich: über itunes
Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - Die australische Sängerin
/ Songschreiberin Jessica Mauboy hat gerade Geschichte im Eurovision
Song Contest geschrieben und ist heute Abend im zweiten Halbfinale in
Kopenhagen aufgetreten. Das ist das erste Mal, das ein Solokünstler
aus einem nicht der Europäischen Union angehörenden Land zu der
Veranstaltung als Gast eingeladen wurde, um auf der Eurovision-Bühne
zu singen.
Bei der Präsentation des hymneartigen und positiv stimmenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|