Mitesser in der Mehltüte / Woher Vorratsschädlinge im Haushalt kommen und wie man sie wieder los wird
Geschrieben am 10-05-2014 |
Baierbrunn (ots) - Schädlingsbefall im Haushalt, etwa durch die
Raupen der Mehlmotte, hat in den seltensten Fällen etwas mit
mangelnder Küchenhygiene zu tun. Die Lästlinge können leicht durch
geöffnete Fenster nach drinnen gelangen. "Die meisten Schädlinge aber
holt man sich mit dem Einkauf ins Haus", sagt Heike Rapp von der
Abteilung Lebensmittelsicherheit des Verbraucherdienstes aid in der
"Apotheken Umschau". Oft werden sie in bereits verpackter Ware, in
Kartons und Tüten, in die Küche eingeschleppt. Der Verbreitung in der
Küche kann man vorbeugen, indem man Gewürze, Getreide und Mehl in
Schraubgläsern oder Vorratsdosen aus Kunststoff lagert. Stellt man
einen Befall fest, muss man alle Vorräte kontrollieren und entsorgen,
am besten in einen Mülleimer außerhalb des Hauses. Auch der
Staubsaugerbeutel, der beim Aussaugen von Schubladen und Fugen
benutzt wurde, gehört in den Müll. "Sonst haben Sie die Insekten
später wieder im Haus", sagt Heike Rapp.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526799
weitere Artikel:
- Reptil auf dem Vormarsch: Starker Auftakt für "Weltall.Echse.Mensch" im rbb Fernsehen Berlin (ots) - Eine steinalte, rauchende Echse hat am Freitagabend
die Zuschauerinnen und Zuschauer im rbb Fernsehen fasziniert. Die
neue Show "Weltall.Echse.Mensch" mit der Echse, Puppenspieler Michael
Hatzius und Gästen verfolgten um 20.15 Uhr rund 190.000 Menschen in
der Region, das entspricht einem hervorragenden Marktanteil von 8,8
Prozent. Die zweite Ausgabe von "Weltall.Echse.Mensch" sendet das rbb
Fernsehen am kommenden Freitag, 16. Mai, um 20.15 Uhr, dann mit dem
Kriminalbiologen Mark Benecke und Comedian Markus Krebs.
mehr...
- "He's the Bomb!": Danyiom (15) aus Ludwigsburg gewinnt "The Voice Kids" 2014 (FOTO) Unterföhring (ots) -
10. Mai 2014. Titelverteidigung für Henning Wehland! Danyiom (15)
aus Ludwigsburg bescherte dem "The Voice Kids"-Coach den zweiten Sieg
in Folge. Mit seiner Version des Bruno Mars-Hits "When I Was Your
Man" rührte Danyiom die Zuschauer so sehr, dass sie ihn zum Sieger
von "The Voice Kids" 2014 wählten. Das Finale der SAT.1-Musikshow
verfolgten am Freitagabend gute 13,2 Prozent (14-49 J.) der
TV-Zuschauer an den Bildschirmen.
Danyiom: "Ich bin sprachlos. Ich hätte nie gedacht, dass ich
gewinne. Ich mehr...
- Deutscher Filmpreis 2014
Acht Lolas gehen an ARD-Koproduktionen München (ots) - Edgar Reitz' Film "Die andere Heimat - Chronik
einer Sehnsucht" war der große Gewinner des gestrigen Filmpreises,
den Das Erste ab 22.45 Uhr zeitversetzt übertrug. Drei Lolas gingen
an das bewegende und kunstvolle Filmepos in schwarz weiß, eine
Koproduktion von ARD Degeto, BR und WDR/ARTE. Der Film gewann die
goldene Lola für den programmfüllenden Spielfilm sowie zwei weitere
Lolas für die beste Regie und das beste Drehbuch.
Über eine bronzene Lola in der Kategorie "programmfüllender
Spielfilm" konnten sich die mehr...
- Deutscher Filmpreis: Acht Lolas für ZDF/ORF-Koproduktion "Das finstere Tal" / Alpenwestern erhält Silberne Lola als Bester Film Mainz (ots) - In gleich acht Kategorien ist die
ZDF/ORF-Koproduktion "Das finstere Tal" mit dem Deutschen Filmpreis
ausgezeichnet worden. Die Verleihung der Lolas fand am Freitag, 9.
Mai 2014, im Berliner Tempodrom statt. Im Mittelpunkt stand die
Silberne Lola für den Besten Film, die an die Produzenten X-Filme und
Allegro-Film ging. Tobias Moretti wurde mit der Lola für die Beste
Nebenrolle geehrt, dazu kamen Lolas für die Beste Kamera, die Beste
Musik, die Beste Ausstattung, das Beste Kostüm, die Beste Maske und
die Beste Tongestaltung. mehr...
- Deutscher Filmpreis 2014 - Telekom erfüllt 86-jähriger Komparsin Johanna Penski einen Lebenstraum Bonn (ots) -
- Film-Enthusiastin Johanna Penski aus dem Entertain TV-Spot
besuchte erstmals die Verleihung des Deutschen Filmpreises
- Regisseur Marco Kreuzpaintner und Schauspieler Kostja Ullmann
begleiteten 86-jährige Komparsin über den roten Teppich
- Johanna Penski: "Das ist die Krönung meiner Laufbahn!"
Ein Traum wird Wirklichkeit! Erstmals besuchte Johanna Penski,
Deutschlands meistbeschäftigte Komparsin, den Deutschen Filmpreis.
Die 86-Jährige dreifache Ur-Oma hat bereits in rund 1.000 Filmen
mitgewirkt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|