Leitungs- oder Mineralwasser? Trink-Tipps für Wasserfreunde (mit Geräusch) (AUDIO)
Geschrieben am 12-05-2014 |
Baierbrunn (ots) -
Geräusch: Wasser einschenken und trinken: 8 sec. Bei Durst gibt es
nichts Besseres: Wasser! Ob aus der Leitung oder aus der Flasche -
beides ist erfrischend und gesund. Manche ziehen Mineralwasser vor,
aus geschmacklichen Gründen oder vielleicht weil sie denken, dass
Wasser aus dem Hahn eine schlechtere Qualität hätte. Doch das
Gegenteil ist der Fall, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton 19 sec.
"Wasser ist das am besten kontrollierte und auch das preiswerteste
Lebensmittel in Deutschland. Die Wasserversorger garantieren hohe
Qualität bis zur Wasseruhr. Danach kann es aber eventuell zu
Problemen kommen, beispielsweise wenn in einem Altbau noch Bleirohre
verlegt sind. Lassen Sie sich in diesem Fall beraten, zum Beispiel
vom örtlichen Gesundheitsamt."
Leitungswasser eignet sich also wunderbar zum Trinken. Es gibt
aber auch Fälle, in denen Mineralwasser die bessere Wahl ist:
O-Ton 17 sec.
"Mineralwasser ist in bestimmten Situationen sehr empfehlenswert,
etwa nach starkem Schwitzen, nach Durchfall oder auch Erbrechen. Der
Körper verliert dabei viel Salz und das ist durch Mineralwasser
wieder gut aufzufüllen. Wieviel Mineralien das Mineralwasser enthält
steht auf dem Etikett und dabei gibt es große Unterschiede."
Unser Körper braucht Flüssigkeit, um gesund zu bleiben - und zwar
eine ganze Menge:
O-Ton 20 sec.
"Erwachsene ohne gesundheitliche Probleme sollten täglich
eineinhalb Liter Wasser trinken. Wer stark schwitzt oder auch viel
Sport treibt eher mehr. Alkohol, Kaffee und auch schwarzer Tee eignen
sich nicht als Durstlöscher. Ebenfalls nicht empfehlenswert sind
wegen des hohen Zuckergehalts Limonaden und Eistees. Besser ist es,
Wasser mit einem Schuss Fruchtsaft aufzupeppen."
Für Veganer oder Menschen, die keine Milchprodukte zu sich nehmen,
ist Wasser mit einem hohen Kalziumgehalt empfehlenswert, schreibt die
"Apotheken Umschau". Bei Bluthochdruck ist wiederum natriumarmes
Mineralwasser die beste Wahl - oder auch Leitungswasser. Wohl
bekomm's!
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526888
weitere Artikel:
- Kraxeln und plantschen beim Reintalersee - BILD Kramsach/Tirol (ots) - Bergsteigen oder Schwimmen, so lautet im
Sommer eine der klassischen Fragen. Rund um den Reintalersee kann
man künftig beide Möglichkeiten wählen. Denn im Fels oberhalb des
Badesees entsteht gerade ein neuer Klettersteig.
Vor sechs Jahren hatte der Kramsacher Bergführer Thomas
Nothdurfter die Idee, die Felswand oberhalb des Reintalersees mit
zwei gut ausgebauten Klettersteigrouten zu erschließen. Die
jahrelangen Bemühungen seitens der Gemeinde Kramsach und Alpbachtal
Seenland Tourismus das Projekt umzusetzen mehr...
- Rauchen macht hässlich / Große Tränensäcke, schlaffe Wangen, tiefe Falten um Nase und Mund, fahle Hautfarbe Baierbrunn (ots) - Rauchen schädigt die Haut, lässt sie schneller
altern und verlebter wirken. Eine Zwillingsstudie der Case Western
Reserve University in Cleveland, USA, hat das eindrucksvoll
bestätigt. Doch kaum einen Raucher hält das ab. "Die Menschen wissen,
was sie ihrer Haut antun", sagt Professorin Christiane Bayerl,
Leiterin der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den
Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, in der "Apotheken Umschau". "Die
Spuren im Gesicht lassen sich meist nicht übersehen." Große
Tränensäcke, schlaffe mehr...
- ADAC Stauprognose für den 16. bis 18. Mai 2014 / Nur Baustellen bremsen Autofahrer aus München (ots) - Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende
weitgehend normales Verkehrsaufkommen auf den Fernstraßen. Bei
schönem Wetter kann es lediglich auf den Verbindungen aus den Städten
in die Naherholungsgebiete sehr lebhaft werden. Allerdings gibt es
fast täglich neue Baustellen auf den Autobahnen. Derzeit wird an rund
350 Abschnitten gebaut oder ausgebessert. Die meisten davon findet
man auf folgenden Strecken:
- A 1 Köln - Dortmund - Münster und Hamburg - Lübeck
- A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
- A 4 mehr...
- "Galileo Eggsperiment": Kann ein Mensch ein Ei ausbrüten? (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Galileo Eggsperiment": Kann ein Mensch ein Ei ausbrüten? Kann ein
Mensch ein Ei ausbrüten? Das wollte Galileo wissen und hat vier
Probanden 21 Tage lang im Sechs-Stunden-Schichtbetrieb insgesamt 15
befruchtete Hühnereier brüten lassen. Diese werden mit Hilfe einer
eigens für das Projekt entworfenen Vorrichtung, dem so genannten
"Softbrüter", auf die Bäuuche der Teilnehmer geschnallt. Um die
Temperatur für die Eier konstant zu halten, müssen die Probanden
während ihrer Brüt-Schicht liegen. "Galileo"-Redaktionsleiterin mehr...
- Tipps für WM-Urlauber in Brasilien München (ots) - In vier Wochen startet die
Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Der ADAC hat die wichtigsten
Ratschläge für Reisende zusammengestellt:
Gesundheit: Wer nach Brasilien reist, sollte sich vier bis sechs
Wochen vor der Abreise durch einen reise- oder tropenmedizinisch
erfahrenen Arzt beraten lassen. Das betrifft besonders Touristen, die
mit Kindern unterwegs sind, Schwangere und Personen mit einer
Vorerkrankung. Adressen von Ärzten und Krankenhäusern in der Region
erhalten Interessierte unter 0 89 - 76 76 77.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|