Grün & Fair: TUI Cruises baut umweltfreundliche Landausflüge weiter aus (FOTO)
Geschrieben am 12-05-2014 |
Hamburg (ots) -
Pilotprojekt generiert mehr als 50.000 Euro Spenden /
Zusammenarbeit mit Hochschule Harz geplant
Als TUI Cruises CEO Richard J. Vogel die Spendenschecks in Höhe
von insgesamt 51.950 Euro an Fabian Ritter, Vorsitzender von M.E.E.R
e.V. und Dr. Dirk Petersen, Gründer der SECORE Foundation übergeben
hatte, war ihm die Zufriedenheit anzusehen: "Mit dem Pilotprojekt
"Grün & Fair" hat TUI Cruises ein weiteres Zeichen in Sachen
Umweltschutz gesetzt. Wir sind positiv überrascht, wie gut das neue
Landausflugs-Angebot angenommen wurde. Die Resonanz beweist, dass wir
mit der Idee, unsere Gäste noch stärker in unsere Aktivitäten zu
involvieren, genau richtig liegen." Aufgrund des Erfolgs des
Pilotprojekts wird TUI Cruises das Angebot der "Grün & Fair"-Ausflüge
weiter ausbauen und von jetzt an jährlich die Spendenergebnisse der
Öffentlichkeit präsentieren. "Unser Ziel ist es ab jetzt bis Mai 2015
insgesamt 100.000 Euro an Spenden zu generieren - sollte wir dies
nicht erreichen, wird TUI Cruises die fehlende Summe aus eigener
Tasche aufstocken", verspricht Vogel.
"Grün & Fair" - Im Urlaub den Umweltschutz unterstützen
Bei den Landausflügen der Kategorie "Grün & Fair" tragen die Gäste
der Mein Schiff-Flotte zum Erhalt der besuchten Regionen bei und
lernen die Kultur- und Naturschätze auf besonders umwelt- und
sozialorientierte Art und Weise kennen. Richard Vogel, CEO TUI
Cruises, erklärt: "Wir sind in unseren Destinationen stets Gäste. Als
solche tragen wir eine besondere Verantwortung für die Menschen, die
Natur vor Ort und den Erhalt einzigartiger Ökosysteme. Dazu wollen
wir auch mit einem passenden Ausflugsangebot beitragen." Pro
gebuchten Ausflug, der ein Grün & Fair-Symbol mit Eurozeichen trägt,
werden 5 Euro an eine lokale Umweltorganisation gespendet. Insgesamt
kamen so in der vergangenen Wintersaison 2013/2014 51.950 Euro an
Spenden zusammen. Der Erlös geht an Organisationen, die sich in den
TUI Cruises Winterfahrtgebieten Kanaren & Karibik engagieren.
Auf den Kanaren ist das der M.E.E.R. e.V., der sich für die
Verknüpfung von nachhaltigen Walbeobachtungstourismus und
wissenschaftlicher Forschung sowie öffentlicher Bildung einsetzt. In
der Karibik wird das Korallenschutzprojekt von der SECORE Foundation
unterstützt. "Die Zusammenarbeit mit TUI Cruises ist nicht nur für
unser Restaurationsprojekt in Curacao wichtig. Sie hilft uns auch,
eine breitere Öffentlichkeit für den Korallenschutz zu
sensibilisieren", so Dr. Dirk Petersen, Gründer der SECORE
Foundation.
Zusammenarbeit mit Hochschule Harz geplant
Um das "Grün & Fair"-Projekt wissenschaftlich zu begleiten wird
TUI Cruises an der Hochschule Harz zwei Forschungspraktika im
Masterstudiengang unterstützen. Zusammen mit Prof. Dr. Harald Zeiss,
einem ausgewiesenem Experten auf dem Gebiet des nachhaltigen
Tourismus, sollen Studierende der Hochschule Daten zu den Ausflügen
erheben und auswerten. "Mit diesem Engagement wollen wir unser
Bauchgefühl bezüglich der hohen Relevanz von umweltfreundlichen
Angeboten in der Kreuzfahrt auch wissenschaftlich überprüfen",
begründet der CEO von TUI Cruises, Richard J. Vogel, die Initiative.
TUI Cruises ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und dem
weltweit tätigen Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd.
Das im April 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hamburg
bietet seit Mai 2009 Urlaub auf dem Meer für den deutschsprachigen
Markt an. Die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises verfügt mit der
neuen Mein Schiff 3 über 6.342 Betten und ist vom Bug bis zum Heck
auf Wohlfühlen und Entspannen ausgerichtet. Mit dem Premium Alles
Inklusive-Konzept richtet sich TUI Cruises vor allem an Paare und
Familien, für die Freiraum, Großzügigkeit, Qualität und individueller
Service im Mittelpunkt stehen. Die zahlreichen Servicerestaurants,
der SPA & Sport-Bereich, die persönliche Nespresso-Maschine auf der
Kabine, geräumige Balkone sowie Entspannungsinseln auf dem Deck
sorgen dafür, dass der Urlaub mit TUI Cruises auf Körper und Seele
wirkt. Am 12. Juni 2014 wird die Mein Schiff 3 in Hamburg getauft,
die Mein Schiff 4 wird im Frühjahr 2015 in Dienst gestellt.
Diese Meldung sowie das Foto finden Sie auch unter
www.tuicruises.com/presse
Die neuesten Informationen aus unserem Unternehmen bekommen Sie
über unsere Social Media-Kanäle.
Bitte folgen: www.twitter.com/tuicruises
Anschauen: www.meinschiff.tv
Fan werden: www.facebook.com/MeinSchiff
Pressekontakt:
TUI Cruises GmbH
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Godja Sönnichsen, Telefon +49 40 28 66 77-270
Torben Knye, Telefon +49 40 28 66 77-234
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526904
weitere Artikel:
- Deutsche Suchmaschine versteht jetzt auch Türkisch und Polnisch Hamburg (ots) -
Die deutsche Suchmaschine Unbubble.eu hat heute ein Update erhalten.
Aktualisiert wurden viele Funktionen, von der Sprachunterstützung bis
hin zur Integration neuer Suchdienste.
Unbubble.eu ist eine Metasuchmaschine. Sie kombiniert die
Suchergebnisse anderer Suchmaschinen und leitet die Suchanfragen zu
diesem Zweck gleichzeitig an über 20 verschiedene Suchmaschinen
weiter. Darunter befinden sich bekannte Dienste wie Bing, aber auch
viele kleinere Suchmaschinen aus der ganzen Welt. Neben der Websuche
sind zudem mehr...
- Naturjoghurt ist ein Fettkiller Hamburg (ots) - Naturjoghurt hilft offenbar sehr wirksam beim
Abnehmen. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health"
(Ausgabe 6/2014, EVT 14.05.14) unter Berufung auf eine Studie der
kanadischen Université Laval. Danach wirken die probiotischen
Bakterien in dem Milchprodukt als wahre Fettkiller. Die
Wissenschaftler hatten Frauen 12 Wochen lang eine Diät machen lassen
und ihnen dabei täglich probiotischen Joghurt verabreicht. Das
Ergebnis: Sie verloren doppelt so viel Gewicht wie die Frauen einer
Kontrollgruppe, die mehr...
- Swiss Life Deutschland als "Kundenliebling 2014" ausgezeichnet (FOTO) München (ots) -
Das Magazin Focus Money hat Swiss Life Deutschland im Rahmen der
Untersuchung "Kundenlieblinge 2014" mit dem Bronze-Siegel
ausgezeichnet. Die Marke Swiss Life erzielte im Wettbewerbsvergleich
das höchste Ansehen und wird von Kunden als besonders preis- und
qualitätsorientiert wahrgenommen.
"Das exzellente Ergebnis sehen wir als Auszeichnung durch Kunden
und Interessenten", freut sich Thomas A. Fornol, Mitglied der
Geschäftsleitung bei Swiss Life Deutschland und dort für den
Intermediärvertrieb verantwortlich. mehr...
- Neue Studie: "Friss die Hälfte" muss nicht sein / Schon 30 Prozent weniger Kalorien pro Tag sorgen für Gewichtsreduzierung Hamburg (ots) - "Friss die Hälfte" - das muss gar nicht sein, wenn
man effektiv abnehmen will. Nach einem Bericht des
Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 6/2014, EVT
14.05.14) haben australische Forscher der University of Adelaide in
einer Studie herausgefunden, dass schon ein Verzicht auf 30 Prozent
der normalen täglichen Kalorienzufuhr zu einer deutlichen
Gewichtsreduzierung führt. Durch diese Menge werde die körpereigene
Produktion von Sättigungshormonen optimal angekurbelt, heißt es. Die
Wissenschaftler hatten für mehr...
- Zu viele Haare im Kamm? - Habe ich Haarausfall? Was helfen kann, diese Frage zu beantworten Baierbrunn (ots) - Mehr als hundert Haare pro Tag sollten nicht
ausfallen, hört man oft. Doch diese magische Schwelle ist nur als
grober Anhaltspunkt zu verstehen. "Jeder Mensch verliert täglich
unterschiedlich viele Haare - zwischen 20 und 200 Stück", erklärt
Hautarzt Dr. Harald Bresser aus München auf apotheken-umschau.de.
Sein Tipp für einen Selbstversuch: Sammeln Sie für zirka vier bis
fünf Tage die Strähnen ein, die Sie zum Beispiel auf Boden,
Waschbecken und Bürste finden. Das Büschel stecken Sie täglich in
einen Briefumschlag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|