ParkPlatzEngel: Neue Kommunikationsplattform für Autofahrer
Geschrieben am 13-05-2014 |
Hamburg (ots) - Der Hamburger Lars Studt und der Lüneburger
Michael Harms haben mit ParkPlatzEngel (www.parkplatzengel.de) eine
neue Kommunikationsplattform für Autofahrer und andere
Verkehrsteilnehmer entwickelt.
ParkPlatzEngel bietet die Möglichkeit, unkompliziert und schnell
miteinander in Kontakt zu treten, um auf etwaige Probleme oder
Gefahren im Zusammenhang mit parkenden Autos hinzuweisen und sie bei
Bedarf harmonisch zu regeln.
Hierfür erhalten ParkPlatzEngel-Mitglieder einen Sticker, der gut
sichtbar an der Frontscheibe angebracht wird und der eine SMS-Nummer
und einen persönlichen Code enthält. Dieser garantiert, dass das
ParkPlatzEngel-Mitglied umgehend die vom anderen Verkehrsteilnehmer
abgeschickte SMS erhält, um schnell reagieren zu können. Das Mitglied
ist somit stets sicher und anonymisiert zu erreichen und kann auf
Wunsch auch antworten.
Durch diesen Service wird der Straßenverkehr harmonisiert und
zwischenmenschliche Hilfe angeboten, und zwar ohne Verletzung der
Privatsphäre einzelner Verkehrsteilnehmer und ohne aufwendige
Bürokratie.
Informationen zum neuen Angebot sowie die Möglichkeit zur
Bestellung des Stickers sind online unter www.parkplatzengel.de
abrufbar.
Pressekontakt:
ParkPlatzEngel GmbH, Presse, Tüner Berg 25, 21335 Lüneburg,
E-Mail: presse@parkplatzengel.de, Telefon 0173-2057442
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527181
weitere Artikel:
- Kindertiger 2014: Das beste Kinderfilmdrehbuch gewinnt! / Die von VISION KINO und KiKA verliehene Auszeichnung geht in die 7. Runde Erfurt (ots) - Zum 7. Mal verleihen in diesem Jahr VISION KINO und
KiKA den Drehbuchpreis Kindertiger. Die mit 25.000 Euro dotierte
Auszeichnung geht an das beste verfilmte Drehbuch eines Kinderfilms,
der bereits im Kino lief. Das Preisgeld stiftet die
Filmförderungsanstalt/FFA.
Ab sofort können Autoren/innen, Produzenten/innen sowie
Verleihunternehmen bei VISION KINO deutschsprachige Drehbücher von
Kinderfilmen einreichen, deren Kinoauswertung zwischen dem 1. Juli
2013 und 30. Juni 2014 liegt, und die eine FSK-Freigabe ohne mehr...
- AS&S Radio baut Digitalgeschäft weiter aus Frankfurt am Main (ots) - AS&S Radio vermarktet künftig mit den
Webradio-Plattformen myRADIOday, Absolut Radio und ByteFM drei
weitere digitale Qualitätsanbieter
AS&S Radio erweitert das Vermarktungsportfolio um die drei Audio
Digital-Plattformen myRADIOday, Absolut Radio und ByteFM. Dadurch
bietet der Premium-Vermarkter künftig seinen Werbekunden weitere
attraktive Umfelder für den Dialog mit Webradio-Nutzern. "Audio
Digital hat insbesondere bei jungen Nutzer-Zielgruppen ein hohes
Potenzial - und aufgrund der vielfältigen mehr...
- Frischer Wind für die Garage: Lüften gegen Schwitzwasser Bonn (ots) - In Garagen kann es gerade im Frühling, Herbst und
Winter schnell zur Bildung von Schwitzwasser kommen. Gründe dafür
können eine erhöhte Luftfeuchtigkeit oder auch extreme
Temperaturschwankungen sein.
Wenn das Auto unterwegs einer schlechten Witterung ausgesetzt ist
und Regenwasser mit in die Garage bringt, steigt dort die
Luftfeuchtigkeit an - und damit das Risiko der Schwitzwasserbildung.
Auch wenn es durch große Temperaturschwankungen in der Umgebung zu
einem Kalt-Warm-Wechsel kommt, kann sich Kondensat an Decke, mehr...
- TÜV Rheinland: Ansprüche an Radwege steigen / Schäden wegen fehlender Investitionen / Eigentümer der Wege appellieren an Eigenverantwortung des Radfahrers / TÜV Rheinland prüft Radwege auf Schäden Köln (ots) - Die Folgen des Winters bekommen Radfahrer meist erst
im Frühjahr zu spüren: Schlaglöcher, Risse, gebrochenes Pflaster und
Wurzelschäden säumen die Radwege. Durch die Frostschäden entstehen
Gefahrenstellen, die zu einem Sturz führen können. "In den
vergangenen Jahren haben Radfahrer mit zunehmenden Schäden auf den
Radwegen beispielsweise durch Wurzelhebungen oder fehlendes Pflaster
zu kämpfen", sagt Volker Jakobi, Geschäftsführer der TÜV Rheinland
Schniering. Sein Team und er erfassen und bewerten den Zustand von
Straßen, mehr...
- Bike-Qualitätsgütesiegel für die Salzburger Sportwelt - BILD Ein Urlaubseldorado für Mountainbiker, Downhiller, Roadbiker
und Genussradler
Flachau (ots) - Mehr als 700 Kilometer ist das
Mountainbike-Wegenetz in der Salzburger Sportwelt lang. Nun wurde die
Region mit dem Qualitätssiegel "approved bike area" ausgezeichnet.
Doch die acht Ferienorten Flachau, Wagrain-Kleinarl, St.
Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos
sind auch ein wahres Eldorado für Genussradler, Familien und
Rennradfahrer. Zu den diesjährigen Veranstaltungshöhepunkten zählen
der Amadé Radmarathon mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|