Rechtsruck in Finnland und Brüsseler Macht / ZDFinfo berichtet aus EU-Ländern
Geschrieben am 13-05-2014 |
Mainz (ots) - Vor der Wahl zum Europäischen Parlament berichtet
ZDFinfo in "Europa PolitiX" aus verschiedenen Ländern der EU. Die
Moderatoren der ZDF-Sendung "heute - in Europa", Andreas Klinner und
Julia Theres Held, treffen Betroffene, Kritiker, Vordenker und zeigen
die vielen unterschiedlichen Gesichter und Facetten eines Kontinents
vor einer Wahl, die die Weichen für Europas Zukunft stellen wird.
In der Ausgabe "Populismus aus Helsinki" am Mittwoch, 14. Mai
2014, 0.10 Uhr, reist Julia Theres Held mit der Frage nach Helsinki:
Warum geben ausgerechnet so viele Finnen, die sozial, wirtschaftlich
und bildungstechnisch so gut dastehen, ihre Stimmen einer rechten
Partei? Die Finnenpartei kam bei den vergangenen Europawahlen auf
rund zehn Prozent der Stimmen, aktuellen Umfragen nach könnte sie
dieses Mal ihren Anteil nahezu verdoppeln. Julia Theres Held war bei
der Finnenpartei und traf dort Jussi Halla-aho, Kandidat der Partei
für die Europawahlen. Halla-aho gilt als meinungsbildender Blogger
und radikaler Chefkritiker einer multikulturellen Gesellschaft.
Außerdem traf die Moderatorin den Politikwissenschaftler und
Europaexperten Juhana Aunesluoma, um mit ihm die Rolle der
Finnenpartei und ihre Chancen in Europa zu besprechen.
Für die letzte der insgesamt acht Ausgaben von "Europa PolitiX"
mit dem Titel "Wozu Europa, diese Wahl? Auf der Suche nach der
Brüsseler Macht" am Mittwoch, 21. Mai 2014, 0.05 Uhr, geht Andreas
Klinner in Brüssel der Frage nach, vor welcher Wahl wir Europäer
eigentlich stehen. Wo sind die Unterschiede zwischen den großen
Parteien? Können die erstmals aufgestellten Spitzenkandidaten für die
EU-Kommission diesmal wieder mehr Wähler interessieren? Und wie viel
Macht geht tatsächlich von Brüssel aus? Andreas Klinner spricht mit
Experten und Lobbygegnern, Wahlkämpfern und Diplomaten.
https://presseportal.zdf.de/pm/die-europawahl-im-zdf/
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/europawahlimzdf
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527272
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 16.05.14 (Woche 20) bis Freitag, 27.06.14 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - Freitag, 16. Mai 2014 (Woche 20)/13.05.2014
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Alltagsdroge Alkohol -
zwischen Sektempfang und Komasaufen
Wir tun es vor dem Theaterbesuch und nach der Arbeit, beim Grillen
und im Fünfsterne-Restaurant: Ein Gläschen in Ehren, das kann niemand
verwehren... Alkohol ist der Schmierstoff der Gesellschaft, Alkohol
enthemmt - und ist Kulturgut: Für einen guten Wein zahlen Kenner
tausende Euros, exzellenter Gin ist das Ergebnis hoher
Destillierkunst, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Mai 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 14. Mai 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Freispruch im Mordfall Peggy? Prozess wird neu aufgerollt
Wirbel um Eröffnungsfilm: Cannes startet mit "Grace of Monaco"
Europa-Serie: Wie geht es Griechenland vor der Wahl?
Service E-Bikes: Worauf es bei motorisierten Fahrrädern ankommt
Im Sport:
Fußball: Debütanten-Ball statt WM-Test - Löw lässt gegen Polen den
Nachwuchs vorspielen
Eishockey-WM: Keine Angst vor Finnland - DEB-Team will auch im 3.
Spiel überzeugen
Gespräche:
Klaus Müller, Leiter Verbraucherzentrale mehr...
- Ukraine-Krise dominiert auch im April die Fernsehnachrichten - InfoMonitor April 2014 Köln (ots) - Die anhaltenden Auseinandersetzungen in der Ukraine
waren auch im April das dominierende Thema in den Fernsehnachrichten.
Die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 berichteten
zusammen knapp viereinhalb Stunden (261 Minuten) über dieses Thema.
Im gleichen Themenbereich kamen noch einmal 31 Sendeminuten für die
Entführung mehrerer OSZE-Beobachter durch ukrainische Separatisten
hinzu. Mit weitem Abstand folgte auf Platz 2 der Top-10 das
Fährunglück vor Südkorea (58 Minuten) vor diversen Oster-Themen (43
Minuten). mehr...
- Deutschland von unten / Erneuter Perspektivwechsel in ZDF-Dokumentation "Terra X" (FOTO) Mainz (ots) -
Wenn der Boden gläsern wäre, was würden wir unter unseren Füßen
sehen? Nach der erfolgreichen und preisgekrönten Reihe "Deutschland
von oben" öffnet das Autorenteam Freddie Röckenhaus und Petra Höfer
wieder einmal einen neuen Blickwinkel auf unser Land. Für die
zweiteilige "Terra X"-Dokumentation "Deutschland von unten" spüren
sie sonntags, 18. und 25. Mai 2014, jeweils 19.30 Uhr, Deutschlands
Unterwelt auf.
Vom Elbtunnel in Hamburg bis zu den Regionen unter Berlins
Potsdamer Platz, die den Krieg und den mehr...
- Musical-Uni in Schwedt geplant Berlin (ots) - An den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt soll eine
Musical-Universität eingerichtet werden.
Das kündigte Theaterintendant Reinhard Simon zum Start des Ersten
Europäischen Musical-Schul-Festivals am Dienstag an. Dazu sei die
Intendanz der Uckermärkischen Bühnen in gemeinsamen Planungen mit der
Europa-Universität in Frankfurt (Oder).
Erste Gespräche mit der Universitätsleitung haben bereits statt
gefunden. Die Viadrina habe Interesse signalisiert, allein wegen des
grenzüberschreitenden Charakters einer solchen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|